Migrationsliteratur: Chamisso Sprak
25 Jahre Chamisso-Preis: Die Auszeichnung spiegelt die rasante Entwicklung sogenannter Migrationsliteratur im Deutschland der vergangenen Jahrzehnten wider.
Als der Philologe Harald Weinrich 1985 den Adelbert-von-Chamisso-Preis anregte, um deutsch schreibenden Autoren nichtdeutscher Muttersprache mehr Anerkennung zu verschaffen, war die Bundesrepublik ein Entwicklungsland auf diesem Gebiet. Während zum Beispiel frankofone Literaturen an eine Tradition seit den 1950er-Jahren anknüpfen konnten, hatte es im Deutschen zwar immer wieder einzelne Autoren wie Elias Canetti oder Adelbert von Chamisso, Sohn französischer Revolutionsflüchtlinge, gegeben. Eine vergleichbare Vielstimmigkeit aber existierte nicht. Weinrich mutmaßte gar, die Auszeichnung werde sich in fünf Jahren erübrigen - so wenig Exponenten von Rang schien es zu geben.
Ein Vierteljahrhundert später, am 5. März 2009 in München, wird der Chamisso-Preis nun zum mittlerweile 25. Mal verliehen. Der diesjährige Preisträger, der aus Polen stammende Romancier Artur Becker, ist, weil der Preis öfter geteilt wurde, bereits der 29. Schriftsteller, der den Hauptpreis erhält. Die argentinische Autorin María Cecilia Barbetta sowie die bulgarische Lyrikerin Tzveta Sofronieva sind Nummer 28 und 29 des Förderpreises. Und Frank Albers, Projektleiter bei der Robert-Bosch-Stiftung, die den Preis vergibt, ist nur zuzustimmen, wenn er die Vielzahl der Preisträger nicht als Zeichen mangelnder Qualität verstanden wissen will. Vielmehr spiegeln die Jahrgänge eine rasante Entwicklung - von der von Fremdheits- und Arbeitserfahrungen geprägten sogenannten Gastarbeiterliteratur der 1970er- und 1980er-Jahre hin zu vielfältigen Schreibweisen, die kaum mehr unter einem Label zu fassen sind.
"In meinem Kopf / haben sich / die Grenzen zweier Sprachen / verwischt // doch / zwischen mir / und mir / verläuft noch / der Trennzaun / der Wunden zurücklässt // jedesmal / wenn ich ihn öffne." Frühe Texte der ersten Preisträgergeneration wie dieses Gedicht von Franco Biondi erscheinen heute fast historisch. Während das kulturelle Dazwischen hier noch als Ort der Ausgegrenztheit, Nichtzugehörigkeit und als "Wunde" erscheint, wird es bei Preisträgern der folgenden Generation zum produktiven Ort. In dem Erzählband "Mutterzunge" von Emine Sevgi Özdamar, Preisträgerin von 1999, heißt es zum Beispiel: "In meiner Sprache heißt Zunge: Sprache. Zunge hat keine Knochen, wohin man sie dreht, dreht sie sich dorthin. Ich saß mit meiner gedrehten Zunge in dieser Stadt Berlin."
Handlungsorte und Sprachen, Vokabular und Grammatik vermischen sich. Auch Abweichungen von sprachlichen Normen werden zu einem ästhetischen Mittel. Es entstehen - wie es im avancierten Diskurs heißt - "dritte Räume" (Homi K. Bhabha), in denen sich Fremdes und Eigenes nicht mehr getrennt gegenüberstehen.
Eine kulturelle Diffusion vollzieht sich, die als ein diametraler Gegenentwurf zu Konzepten des "Clash of Cultures" verstanden werden kann.
Außerdem kamen vor und besonders nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 Schriftsteller aus den ehemaligen Ostblockstaaten hinzu, die wie Ota Filip, Libuse Moníková, György Dalos oder Zsuzsanna Gahse auch an ältere literarische Traditionen anknüpften. Und dass Schriftsteller der zweiten oder dritten Generation wie der Kieler Autor und Preisträger Feridun Zaimoglu überhaupt noch unter "Migrationsliteratur" einzuordnen sind - das würde nicht nur er selbst vehement bestreiten.
"Chamissoliteratur" nennt die Bosch-Stiftung deshalb die durch ihren Preis gewürdigte Kunst. Nicht um Festschreibungen vorzunehmen, sondern - wie Frank Albers betont - als Rahmen für einen vielfältigen, wandelbaren Teil der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Das Jubiläumsjahr 2009 wird die Bosch-Stiftung als ganzes Chamisso-Jahr begehen: Der ungarische Schriftsteller Péter Esterházy gibt eine Anthologie neuer Texte der bisherigen Hauptpreisträger heraus, die sich mit dem Thema "Chamisso auf Reisen" befassen. In elf Literaturhäusern wird es über das Jahr verteilt Lesungen geben. Und der Literaturwissenschaftler Walter Schmitz, TU Dresden, bringt ein Handbuch der - laut Arbeitstitel - Migrationsliteratur heraus. Es wird im November auf einem Symposium im Deutschen Literaturarchiv Marbach diskutiert.
In Buchverkaufszahlen lässt sich der Erfolg des Preises nur schwer messen. Verdienste aber hat er sich nicht nur damit erworben, dass er Autoren Anerkennung und mit 15.000 Euro Dotierung beim Hauptpreis, Lesereisen und Schreibstipendien Arbeitsmöglichkeiten bietet. In der Germanistik, die sich vor 25 Jahren noch kaum interessiert zeigte, hat er gemeinsam mit den Anthologien Harald Weinrichs und Irmgard Ackermanns einen Wandel bewirkt.
Und anders als andere reine Literaturauszeichnungen besitzt der Chamisso-Preis auch eine soziale Komponente: Jedes Jahr werden Tourneen der Preisträger in Schulen finanziert. Migrantisch geprägten Klassen sollen sie mit ihrem erfolgreichen "Einwandern in die Sprache" als Vorbild dienen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Israelische Angriffe auf Gaza
Können Journalisten Terroristen sein?
Altkleider-Recycling
Alte Kleider, viele Probleme
Wahlverhalten bei niedrigem Einkommen
Mieterhöhungen helfen der AfD
Weidel-Musk-Talk auf X
Kommunisten-Hitler und Mars-Besiedlung
CDU will „Agenda 2030“
Zwölf Seiten rückwärts
Demos gegen FPÖ-Regierung
Das andere Österreich