• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 4. 2023, 15:13 Uhr

      Spanisches Wohnungsgesetz

      Mehrheit für Mietpreisdeckel steht

      Insgesamt 13 Monate Verhandlungen waren nötig, nun feiert die linke Minderheitsregierung einen großen Erfolg: Spanien wird mieterfreundlicher.  Reiner Wandler

      Pedro Sanchez lächelt
      • 27. 12. 2022, 16:12 Uhr

        Hilfspaket der spanischen Regierung

        Madrids Rundum-Versorgungspaket

        Strompreisdeckel und steuerfreie Grundnahrungsmittel: Mit einem Hilfsprogramm will Spanien die Lasten gerechter verteilen – auch fürs Klima.  Reiner Wandler

        Menschen stehen am Bahngleis, während ein Zug einfährt.
        • 8. 12. 2022, 14:33 Uhr

          Keine Erhöhungen für kommunale Wohnungen

          Mieterverein begrüßt Mietenstopp

          Der Senat hat die Mieten bei den landeseigenen Gesellschaften vorerst eingefroren. Der Mieterverein will das auch auf private Vermieter ausweiten.  Erik Peter

          Der Himmel in Berlin am Abend vor der Kulisse der Hochhäuser im Osten der Stadt.
          • 21. 10. 2022, 17:45 Uhr

            Bundestagsdebatte zu Mietenpolitik

            Linke fordert Mietenstopp

            Der Bundestag debattierte drei Anträge: Mietenstopp, Verbot von Indexmietverträgen, Kündigungsmoratorium. Einigkeit gab es nicht.  Jasmin Kalarickal

            Erleuchtete Fenster in einem Hochhaus am Fernsehturm Berlin
            • 12. 10. 2022, 16:50 Uhr

              Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl

              Vom Saulus zum Paulus?

              CDU-Chef Kai Wegner startet in den Wahlkampf: Er, der einst vehement gegen den Mietendeckel kämpfte, will nun mehr Mieterschutz.  Stefan Alberti

              Das Bild zeigt den Berliner CDU-Chef Kai Wegner mit führenden Grünen-Politikern
              • 20. 7. 2022, 14:52 Uhr

                Indexmietverträge in Deutschland

                Steigt Inflation, steigt Miete

                Indexmietverträge sind an die Inflation geknüpft. Die Linkspartei will die Verträge deshalb verbieten, Wohneigentümer wollen das verhindern.  Jasmin Kalarickal

                Viele bunte Sonnenschirme auf Balkonen
                • 14. 6. 2022, 18:00 Uhr

                  Kritik an Giffeys Wohnungsbündnis

                  Linkes Dilemma

                  Das Bündnis mit der Immobilienwirtschaft führt wohl nicht zur Entlastung von Mietern. Linken-Politiker fordern, der Vereinbarung nicht zuzustimmen.  Erik Peter

                  Klaus Lederer, Franziska Giffey und Andreas Geisel stehen zusammen in einem großen Saal
                  • 13. 5. 2022, 13:55 Uhr

                    Neuer Richter in Karlsruhe

                    FDP will Heinrich Amadeus Wolff

                    Am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe muss ein Richterposten neu besetzt werden. Das Vorschlagsrecht hat die FDP.  Christian Rath

                    Sprechpult im Verhandlungssaal des Bundesverfassungsgericht
                    • 9. 5. 2022, 09:00 Uhr

                      Neue Idee für Berliner Mietenmarkt

                      Vermieter richtig deckeln

                      Kann das Land Berlin definieren, welche Vermieter am Markt teilnehmen können? Ein neuer Expertenvorschlag könnte Dynamik in die Frage bringen.  Erik Peter

                      • 23. 4. 2022, 16:00 Uhr

                        Mietensteuer für Berlin

                        Ein Signal an die Bundesregierung

                        Kommentar 

                        von Uwe Rada 

                        Die SPD will Vermieter, die zu hohe Mieten verlangen, zur Kasse bitten. Was ist das Motiv für diese Steuer nach Weimarer Vorbild? Ein Wochenkommentar.  

                        Kundgebung vor dem Roten Rathaus
                        • 25. 3. 2022, 11:44 Uhr

                          Mietpreise in Berlin weiter gestiegen

                          Wohnen wird immer teurer

                          Die Angebotsmieten in Berlin stiegen 2021 auf durchschnittlich 10,55 Euro pro Quadratmeter, heißt es im Wohnungsmarktbericht der IBB. Weniger Neubau.  

                          • 9. 12. 2021, 14:10 Uhr

                            Bau-Staatssekretärin Cansel Kiziltepe

                            Viel Anspruch, wenig Möglichkeiten

                            Kommentar 

                            von Erik Peter 

                            Die linke SPD-Politikerin Cansel Kiziltepe wird Staatssekretärin im Bauministerium. Doch ihre Positionen sind im Koalitionsvertrag nicht vertreten.  

                            Cansel Kiziltepe sitzt im Plenarsaal des Bundestags
                            • 23. 11. 2021, 07:46 Uhr

                              Besteuerung von teuren Mieten

                              Vermieter mode­rat enteignen

                              Ein neuer Vorschlag, um die VermieterInnen zur Kasse zu bitten – DIW schlägt Mietensteuer vor.  Hanno Rehlinger

                              Eine alte Truhe
                              • 10. 11. 2021, 18:07 Uhr

                                Gekipptes Vorkaufsrecht bei Immobilien

                                Schmerzhafte Schelle

                                Kommentar 

                                von Gareth Joswig 

                                Das Bundesverwaltungsgericht hat das kommunale Vorkaufsrecht für Immobilien in Innenstadtlagen gekippt – und damit Mie­te­r*in­nen weiter geschwächt.  

                                Frauenb mit Gesichtsmaske, in Winterkleidung protestieren mit einem Schild: Wohnraum ist keine Ware
                                • 23. 9. 2021, 17:00 Uhr

                                  Experten über bundesweiten Mietendeckel

                                  „Neu justiert, was es schon gab“

                                  Ein bundesweiter Mietendeckel ist möglich, sagen der Soziologe Andrej Holm und Anwalt Benjamin Raabe. Sie haben für die Linke ein Konzept entwickelt.  

                                  Demonstrationszug ein Mann macht mit einer Bratpfanne Krach
                                  • 22. 9. 2021, 12:09 Uhr

                                    Die Wahl für Mie­te­r:in­nen

                                    Nur die Linke will den Deckel

                                    Die Wohnungsnot in vielen Städten ist groß: CDU und FDP wollen vor allem: Bauen. SPD, Grüne und Linke wollen auch noch höhere Mieten begrenzen.  Jasmin Kalarickal

                                    Eine Frau trägt einen Topfdeckel auf dem Kopf
                                    • 19. 9. 2021, 13:36 Uhr

                                      Berliner Wohnungsmarkt

                                      Rein in die Enge

                                      Republikweit spitzt sich ein Grundsatzkonflikt zu. Seine Kernfrage: Wem gehört die Stadt? Der baden-württembergische Blick auf die Kapitale.  Minh Schredle

                                      Ein Demonstarnt trägt ein Modellhaus auf dem Kopf
                                      • 16. 9. 2021, 10:52 Uhr

                                        Vergesellschaftung von Wohnungen

                                        „An Konzerne verhökert“

                                        Philipp Metzger, Herausgeber des Bandes „Wohnkonzerne enteignen“ ist der Meinung, dass ein Mietendeckel auch bundesweit Erfolg haben könnte.  

                                        • 7. 9. 2021, 18:00 Uhr

                                          Steigende Mieten in Berlin

                                          Neue Wege zu neuen Deckeln

                                          Der Berliner Senat will über den Bundesrat doch noch einen Mietendeckel einführen. Für Samstag rufen Initiativen zur Demo auf.  Stefan Alberti, Erik Peter, Timm Kühn

                                          Auf einer Demonstration gegen steigende Mieten im Mai hält ein Demonstrant ein Schild mit der Aufschrift "Wir nerven zurück" hoch.
                                        • weitere >

                                        Mietendeckel

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln