• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 2. 2022

      Personalabbau bei der Meyer-Werft

      Härtefallhilfe ändert nichts

      Die Meyer-Werft bekommt 14 Millionen Euro „Härtefallhilfe“. Arbeitsplätze werden trotzdem wie geplant abgebaut.  Reimar Paul

      Der neugebaute Kreuzfahrtriese "Aidacosma" auf seiner Schleppfahrt von der Meyer-Werft an der Ems zur Nordsee.
      • 15. 6. 2021

        Krise bei der Meyer-Werft

        Mehr Arbeit, weniger Jobs

        Die Meyer-Werft, Deutschlands größter Schiffbauer, war einst eine Macht im Emsland. Doch nun drohen Entlassungen.  Harff-Peter Schönherr

        Mitarbeiter der Meyer-Werft sind während ihrer Betriebsversammlung vor den Toren der Werft auf einem Parkplatz versammelt. Im Streit über Personalabbau bei dem Kreuzfahrtschiffbauer hatte der Betriebsrat zu der Betriebsversammlung aufgerufen.
        • 8. 6. 2021

          Meyer Werft plant Kündigungen

          Auf falschem Kurs

          Die Papenburger Meyer Werft will Kapazitäten einsparen, auch durch Kündigungen. Sie manövriert dabei Betriebsrat und Gewerkschaft aus.  Harff-Peter Schönherr

          Arbeiter mit Helm, Warnweste und IG-Metall-Fahne
          • 26. 5. 2020

            Corona-Ausbruch nach Restaurant-Feier

            Ein harter Schlag

            In einem Restaurant in Ostfriesland haben sich mehrere Gäste mit dem Coronavirus infiziert. ExpertInnen raten, lieber draußen als drinnen zu sitzen.  Esther Geißlinger

            Hinweisschilder stehen vor dem Restaurant "Alte Scheune" in Leer.
            • 19. 7. 2019

              „Estonia“-Gerichtsurteil erwartet

              Klage gegen Werft und Gutachter

              Überlebende und Angehörige des Untergangs der Fähre klagen auf Schmerzensgeld. Zahlen soll auch die Meyer-Werft, die das Schiff baute.  Katharina Gebauer

              Die Fähre "Estonia" der Reederei Estline.
              • 4. 4. 2018

                Kolumne Fremd und befremdlich

                Gleiche Rechte unerwünscht

                Kolumne Fremd und befremdlich 

                von Katrin Seddig 

                Viele Firmen machen wegen schlechter Behandlung von Werksvertragsarbeitern von sich reden. Warum schaffen sie keine Gleichheit unter Arbeitern?  

                Etliche Mitarbeiter der Meyer-Werft sitzen in Arbeitskleidung auf Stühlen und blicken auf ein Podium.
                • 11. 4. 2016

                  Kreuzfahrtbranche im Norden

                  Vollspeed auf hoher See

                  Norddeutsche Werften sind noch Jahre mit Aufträgen für Luxusliner ausgelastet. Weltmarktführer Meyer in Papenburg und die neue Lloyd-Gruppe liegen mit ihrer Technik vorn.  Sven-Michael Veit

                  • 29. 6. 2015

                    Auswanderung

                    Scheu vor Mitbestimmung

                    Die Zentrale der Papenburger Meyer Werft flüchtet in die Steueroase Luxemburg – angeblich, um der internationalen Konkurrenz Paroli zu bieten.  Kai von Appen

                    • 25. 3. 2015

                      Masterplan zur Sanierung der Ems

                      Die Ems ist erledigt

                      Der Masterplan Ems soll den toten Fluss sanieren und es der Meyer-Werft ermöglichen, ihre Schiffe zur Nordsee zu bugsieren. Keiner weiß, wie das gehen soll.  Thomas Schumacher

                      • 16. 3. 2015

                        Fluss ohne Zukunft

                        Kampf um die Ems entschieden

                        Niedersachsens Landesregierung und Landkreis Leer erzielen Einigung über den Masterplan Ems. Damit wird das Gewässer aber nicht gerettet.  Thomas Schumacher

                        • 5. 8. 2014

                          Deutsche Werft investiert in Finnland

                          Urlaubskreuzfahrten gesichert

                          Die Meyer-Werft kauft die finnische Konkurrenz. Damit entsteht ein großer Player. Doch der Zukauf könnte Arbeitsplätze kosten.  Reinhard Wolff

                          • 27. 6. 2014

                            Ems-Stau vor Gericht

                            Urteil zur Unzeit

                            Die Umweltverbände haben erklärt, nicht mehr gegen die Stauung der Ems vorzugehen. Aber in Oldenburg ist noch eine Klage anhängig.  Thomas Schumacher

                            • 26. 11. 2013

                              Unternehmerische Verantwortung

                              160 Seiten Missstände

                              Task-Force stellt fest: Die Papenburger Meyer-Werft hat über die prekäre Lage ihrer Werkvertragsarbeiter großzügig hinweggesehen.  Teresa Havlicek

                              Meyer-Werft

                              • lab

                                Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                Interessiert mich
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz lab 2022
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln