Messerattacke in Melbourne: IS reklamiert Angriff für sich
In Melbourne in Australien sticht ein Mann auf Passanten ein. Eines der Opfer erliegt den Verletzungen. Die Terrormiliz bekennt sich zu der Tat.
Die Polizei erklärte, sie behandle den Fall als Terrorakt. Der mutmaßliche Täter sei ursprünglich aus Somalia gekommen und der Polizei bekannt gewesen, sagte der Beamte Graham Ashton, Mitglied der Polizei im australischen Staat Victoria.
Polizisten seien wegen eines brennenden Fahrzeugs gerufen worden und dann in der Nähe von einem Mann mit einem Messer bedroht worden, erklärte der Kommissar David Clayton. Passanten hätten gerufen, dass auf mehrere Personen eingestochen worden sei. Ein Bombenräumkommando sichere den Tatort.
Die Terrormiliz Islamischer Staat erklärte über ihr Sprachrohr Amak, der Angreifer sei einer ihrer Kämpfer gewesen. Er sei den Aufforderungen des IS zu Angriffen in Ländern gefolgt, die die Terrormiliz in Syrien und im Irak bekämpfen. Der IS hat sich in jüngster Zeit öfter zu Anschlägen bekannt, deren Urheberschaft zweifelhaft ist.
Premierminister Scott Morrison verurteilte den Angriff als bösartig und feige. „Australier werden sich niemals durch diese entsetzlichen Angriffe einschüchtern lassen“, erklärte er. Wegen des Angriffs während des Berufsverkehrs war die Innenstadt blockiert.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wieder Nullrunde beim Bürgergeld
Und die SPD knickt wieder ein
Ausschluss israelischer Gruppen
Die Falken sind keine Freunde mehr
Linker Populismus
Nett war gestern
Journalisten in Lebensgefahr
Gemeinsam eintreten für Pressefreiheit in Gaza
Klimaaktivistin über langen Atem
„In diesem Sinn bin ich wohl eine Staatsfeindin“
Krieg in Gaza
Wahrheit zwischen Trümmern