• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 11. 2021

      Kunstmesse Art Cologne

      Das Schrille hat gefehlt

      Endlich wieder vor Ort war die 54. Ausgabe der Kunstmesse Art Cologne. Bei pandemiebedingt begrenzter Teilnehmerzahl gab sie sich solide.  Annegret Erhard

      Goldene Figur mit langer Zunge und blauen Augenumrandungen und eine lila Figur mit Augen und einem großen Mund in einem Ausstelungsraum
      • 11. 9. 2021

        Automesse IAA in München

        Drinnen Kresse, draußen Protest

        Die IAA präsentiert sich als Mobilitäts-Zukunftslabor. Kli­ma­schüt­ze­r*in­nen wittern Greenwashing und gehen in München auf die Straße.  Katharina Schipkowski

        Demonstranten mit pinkfarbenen Perücken und Mützen umgeben von Polizisten in einer Wohnstrasse
        • 7. 9. 2021

          Automesse in Zeiten von Klimaschutz

          IAA gibt sich geläutert

          Auf der Messe IAA zeigen Firmen ihre E-Autos, Firmenbosse drängen auf Klimaschutz. Und die Kanzlerin preist Veränderungen, die sie einst blockierte.  Malte Kreutzfeldt

          Ein Leuchtendes Auto auf der IAA. Dahinter ein Vorhang
          • 6. 2. 2021

            Tiermesse wird vorübergehend digital

            Mehr Tierschutz aus Versehen

            Wegen der Pandemie findet die Messe „EuroTier“ in 2021 nur digital statt. Den Tieren erspart das eine ganze Menge Stress.  Andrea Maestro

            Kühe werden beim Fressen am Messestand beobachtet
            • 23. 1. 2020

              Spielwarenmesse startet

              Jetzt auch Toys for Future

              Spielsachen können sehr kurzlebig sein. Sie gehen schnell kaputt oder werden den Kindern langweilig. Jetzt will die Branche nachhaltiger werden.  

              Lastenrad , Hund im Anhänger, schöne klleine Häuser- alles Lego
              • 29. 9. 2019

                Barack Obama in München

                Zu eitel für die Lederhose

                Ex-US-Präsident Obama spricht auf einer Wirtschaftsmesse in München. Er appelliert an die Verantwortung von Unternehmen – und empfiehlt Schlaf.  Dominik Baur

                Barack Obama begrüßt vor seiner Eröffnungsrede auf der Bühne des Unternehmensgründer- und Investorentreffens Bits & Pretzels die Gründern Andreas Bruckschlögl, Felix Haas und Bernd Storm van's Gravesande.
                • 2. 3. 2019

                  Reisemessen in Berlin

                  Trend Sharing Economy

                  Der Ort für Neues im Tourismus: Die Tourismusmesse ITB kooperiert in den Berliner Messehallen vom 4. bis 8. März mit dem Berliner Travel Festival.  Robert B. Fishman

                  Messehalle
                  • 2. 11. 2018

                    Die Wahrheit

                    Bußgang unterm Balkensepp

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Jenni Zylka 

                    Der Besuch bei den „Unbeschuhten Karmelitinnen“ war anstrengend und action-reich. Aber davon ließ ich mir die Laune nicht verderben.  

                    • 7. 5. 2018

                      Kolumne Teilnehmende Beobachtung

                      Mit der Schleuder ins kleine Glück

                      Kolumne Teilnehmende Beobachtung 

                      von Jana Lapper 

                      Auf der Leipziger Kleinmesse tummeln sich verunsicherte Teenager, Besoffene und Familien, die sich sonst kaum etwas leisten können.  

                      Ein leeres Fahrgeschäft auf einer Kirmes
                      • 9. 3. 2018

                        Internationale Tourismusbörse

                        Alle Welt will reisen

                        Kolumne Internationale Tourismusbörse 

                        von Edith Kresta 

                        Der Tourismus wächst und wächst. Auf der ITB in Berlin wird über den Umgang mit zu vielen Touristen an einem Ort diskutiert.  

                        Totale auf die Alhambra im spanischen Granada
                        • 3. 11. 2017

                          Hamburg schafft die Hanseboot ab

                          Der Untergang

                          Nächstes Jahr wird es die „Hanseboot“ nicht mehr geben. Grund genug, noch einen Blick auf Bootstoiletten und Yachten zu werfen.  Katrin Seddig

                          Boote auf der Hanseboot
                          • 26. 10. 2017

                            Brettspiel „Pandemic Legacy 2“

                            Gemeinsam gegen den Untergang

                            „Pandemic Legacy“ gilt unter Spielefans als das beste Spiel der Welt. Nun erscheint die zweite Folge des Kooperationsspiels.  Lalon Sander

                            Ein umgekippter Grabstein umgeben von Wasser.
                            • 19. 10. 2017

                              Proteste gegen Rüstungsmesse in Stuttgart

                              Töten per Mausklick

                              Zum ersten Mal soll im Mai 2018 die größte europäische Messe für militärische IT in Stuttgart stattfinden. Aktivist*innen wollen das verhindern.  Hanna Voß

                              Zwei Kampfflugzeuge in der Luft
                              • 13. 10. 2017

                                Besuch auf der Berliner Erotikmesse

                                Im Pornowummerland

                                Schokoladenpenisse, Sexgöttinnen a.D. und rollstuhlgerechter Männerstrip: Ein Besuch auf der selbsternannten Erotikmesse „Venus“ in Berlin.  Heide Oestreich

                                Ein Mann testet eine Sexpuppe
                                • 17. 9. 2017

                                  Kolumne Liebeserklärung

                                  Die IAA ist einfach klasse

                                  Kolumne Liebeserklärung 

                                  von Kai Schöneberg 

                                  Immerhin Europas größte Autoschau tut was gegen das dieselfeindliche Klima im Land. Die modernsten Autos sind konsequenterweise nicht zu finden.  

                                  Merkel und ein SUV auf der IAA
                                  • 26. 3. 2017

                                    Berlin Travel Festival zur ITB-Zeit 2018

                                    Die Messe bekommt Nachwuchs

                                    Das Berlin Travel Festival wird gleichzeitig mit der internationalen Tourismusbörse in Berlin stattfinden. Dort geht es vor allem um Start-ups.  Robert B. Fishman

                                    Viele Jungs mit Sonnenbrille
                                    • 3. 2. 2017

                                      Jagd- und Angelmesse in Dortmund

                                      Ködern und schießen

                                      Messen sind immer sehr besonders. Zurzeit präsentiert sich eine ganz spezielle Branche. Ein Rundgang auf der „Jagd & Hund“ und der „Fisch & Angel“.  goncourt

                                      Plakatwand mit röhrendem Hirsch
                                      • 22. 1. 2017

                                        Kunstmesse Brafa in Brüssel

                                        Wir sehen die anderen

                                        Der Eklektizismus der Kunstmesse Brafa in Brüssel ist beeindruckend. Kunstwerke aus aller Welt und beinahe jeder Zeit sind dort vertreten.  Ingo Arend

                                        Ein Kran steht mitten in der Halle des Humboldt Forums, das gerade gebaut wird
                                        • 16. 10. 2016

                                          Comic Con in Berlin

                                          Mummenschanz der Teenies

                                          Echte Waffen verboten: Tausende in schönste Schale geworfene Comic- und Fantasy-Fans tummeln sich auf der ersten Comic Con in Berlin.  Andreas Hartmann

                                          Fantasy Fans
                                          • 6. 4. 2016

                                            Religionsstreit in Brandenburg

                                            Die Spaghettischlacht

                                            Die Anhänger des Spaghettimonsters wollen religiöse Gleichstellung – und mit Schildern für sich werben. Das Land Brandenburg hält dagegen.  Pascal Beucker

                                            ein Mann mit weißem Bart und schwarzem Hut neben einem Schild, auf dem „Nudelmesse, Freitag, 10:00 Uhr“ und das Symbol eines Spaghettimonsters zu sehen ist
                                          • weitere >

                                          Messe

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln