• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 8. 2022, 18:28 Uhr

      Razzien gegen Zivilorganisationen in Westbank

      Anrufe vom Geheimdienst

      Israel schließt Büros palästinensischer NGOs in der Westbank und wirft ihnen Terrorfinanzierung vor. Nun soll der Geheimdienst Shin Bet gedroht haben.  Judith Poppe

      Shawan Jabarin spricht zu den Medien
      • 23. 3. 2022, 18:21 Uhr

        Facebook fällt bei Test durch

        Weiter Hass-Postings gegen Rohingya

        Sicherungen gegen Hass und Hetze von Facebook greifen nicht, zeigt eine Menschenschrechtsorganisation mit fingierten Anzeigen am Beispiel Myanmars.  Sven Hansen

        Fischer helfen Rohingya-Migranten beim Aussteigen aus einem Boot
        • 31. 1. 2018, 08:08 Uhr

          Israel-Reise des Außenministers

          Gabriel verzichtet auf NGO-Treffen

          Im April 2017 ließ Netanjahu den Außenminister sitzen, weil der sich mit umstrittenen Gruppen traf. Jetzt sprechen die beiden doch.  Tobias Schulze

          Gabriel und Mitarbeiterinnen
          • 25. 10. 2017, 09:55 Uhr

            Steudtner-Prozess beginnt in der Türkei

            „Die Chancen stehen schlecht“

            Den Angeklagten drohen in der Türkei bis zu 15 Jahre Haft. Ein faires Verfahren gegen Peter Steudtner und weitere Menschenrechtler ist unwahrscheinlich.  

            ein Mann im Profil, der durch eine Kamera blickt
            • 5. 9. 2017, 10:34 Uhr

              Gewalt gegen Rohingya in Birma

              „Mitschuld am Genozid“

              Im Ausland und unter Menschenrechtsorganisationen wächst die Kritik an Aung San Suu Kyi. Nur in Birma selbst nicht.  Verena Hölzl

              Indonesische Aktivisten skandieren mit erhobenen Fäusten
              • 18. 7. 2017, 08:52 Uhr

                Festgenommene Menschenrechtler

                Türkei ordnet U-Haft an

                Zehn Menschenrechtler kamen in der Türkei zu einem Workshop zusammen. Nun sind sechs davon wegen Terrorvorwürfen in Untersuchungshaft.  Can Merey

                Andrew Gardner spricht
                • 6. 7. 2017, 19:08 Uhr

                  Türkei geht gegen Menschenrechtler vor

                  Beim Seminar festgenommen

                  Zehn Vertreter verschiedener Organisationen sind in Polizeihaft, darunter ein Deutscher. Die Regierungspresse nennt sie „feindliche Agenten“.  Jürgen Gottschlich

                  Idil Eser im Porträt
                  • 24. 4. 2016, 19:00 Uhr

                    Syrische Flüchtlinge in der Türkei

                    Abschiebungen, die es nicht gibt

                    Menschenrechtler beschuldigen die Türkei, syrische Flüchtlinge systematisch abzuschieben. Hinweise darauf bestätigen sich jedoch nicht.  Inga Rogg

                    Kinder stehen hinter einem Zaun, an dem die türkische Flagge hängt
                    • 31. 10. 2015, 19:21 Uhr

                      25 Jahre „Terre des Femmes“

                      Im Namen des Gewissens

                      Viel erreicht hat „Terres des Femmes“ im Kampf gegen Genitalverstümmelung und Zwangsheiraten. Doch Gewalt gegen Frauen hört nicht auf.  Simone Schmollack

                      Eine in Klarsichtfolie eingewickelte Frau ist Teil einer Protestaktion von Terre des Femmes
                      • 25. 5. 2015, 13:00 Uhr

                        Russisches Gesetz gegen NGOs

                        Menschenrechtler wollen bleiben

                        Amnesty International und Human Rights Watch bezeichnen das Gesetz als „Schlag für die Zivilgesellschaft“. Sie kündigen an, weiter in Russland zu arbeiten.  

                        • 11. 10. 2014, 14:48 Uhr

                          Repression in Russland

                          Petersburger Dialog ohne NGOs

                          Deutsche NGOs sagen ihre Teilnahme am Petersburger Dialog wegen Repressalien Russlands ab. Gleichzeitig droht Teilen der Organisation „Memorial“ die Auflösung.  

                          • 4. 6. 2013, 16:24 Uhr

                            Afghanistan vor dem Nato-Abzug

                            Menschenrechtler fürchten Frieden

                            Zivilgesellschaftliche Organisationen am Hindukusch fühlen sich vom Westen bei der Aufarbeitung von Menschenrechtsverbrechen alleingelassen.  Cem Sey

                            • 4. 12. 2012, 17:58 Uhr

                              Mordprozess gegen argentinische Militärs

                              417 Opfer, 45 Angeklagte

                              Fast 30 Jahre nach Ende der Diktatur hat ein zweiter großer Prozess gegen ihre Schergen wegen Entführung, Folter und Verschwindenlassen von Personen begonnen.  Jürgen Vogt

                              Menschenrechtsorganisation

                              • Abo

                                Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln