piwik no script img

„Menschen-Museum“ darf bleiben Leichen bevölkern weiterhin den Alexanderplatz

Kritiker halten es für pietätlos, der Bezirk wollte es juristisch verhindern. Vergeblich: Wie am Montag bekannt wurde, ist der jahrelange Rechtsstreit zwischen dem Menschen-Museum von Leichenplastinator Gunther von Hagens (Foto) und dem Bezirksamt Berlin-Mitte beendet. „Das Museum kann weiter bestehen bleiben“, sagte Rurik von Hagens am Montag. Am Freitag sei ein Vergleich zwischen beiden Parteien geschlossen worden, so der Sohn des Plastinators. Das Museum am Fuß des Fernsehturms habe sich mit dem Bezirk unter anderem darauf geeinigt, neue Plastinate künftig zwei Wochen vorab anzukündigen, damit das Bezirksamt die Korrektheit der Leichenherkunft überprüfen könne, so von Hagens. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen