piwik no script img

Meme „Chill Guy“Alles scheißegal

Der „Chill Guy“ ist ein Gegenentwurf zur überdrehten, ständig gestressten Welt. Ein Hund, der uns alle daran erinnert: Bleibt cool, Leute.

„Chill Guy“, ganz unaufgeregt Foto: Screenshot: taz

Heute braucht es nichts als einen lässigen Cartoon-Hund, um das Internet zu begeistern: in Pullover, hochgekrempelten Jeans, roten Sneakern. Die Hände? Tief in den Hosentaschen. Das Grinsen? Leicht, cool, lässig. Der „Chill Guy“ ist die neue Meme-Sensation. Sein Motto: „Entspannt euch mal, Leute.“

Seinen Ursprung hat der „Chill Guy“ bei Phillip Banks, einem Internetkünstler, der im Oktober 2023 seinen neuen Charakter vorstellte. Die Bildunterschrift? So lakonisch wie der Hund selbst: „Sein ganzes Ding ist, dass er ein entspannter Typ ist, dem alles scheißegal ist.“ Seitdem wird das Internet von „Chill Guy“-Memes regelrecht überschwemmt.

Auf TikTok und Instagram steht er vor malerischen Naturkulissen, während beruhigende Klaviermusik läuft. Die Bildunterschriften sind so unaufgeregt wie der Protagonist: „Wenn alle dich einen Alkoholiker nennen, aber du bist nur ein entspannter Typ, dem Trinken Spaß macht.“ Ein weiteres virales Video titelt: „Wenn der Wecker klingelt, aber ich ihn erst mal wegdrücke, weil ich so ein entspannter Typ bin und der Morgen ohne Stress starten muss.“ Der „Chill Guy“ scheint in seiner entspannten Haltung für jede Lebenslage ein Statement zu haben.

Es dauerte nicht lange, bis große Marken einstiegen. Sprite Europe ließ ihn für ihr Getränk werben, die National Football League (NFL) postete: „Wenn du einen Haufen Verpflichtungen hast, aber du nur ein entspannter Typ bist, der nächsten Sonntag zehn Stunden Football schauen wird.“ Und dann, ganz zeitgemäß, kam noch die Kryptowährung „CHILLGUY“ – mit einem aktuellen Gesamtwert von über 500 Millionen US-Dollar, die dem Meme im November dieses Jahres zu neuer Aufmerksamkeit verhalf.

Warum dieser Hype? Vielleicht, weil der „Chill Guy“ ein Gegenentwurf zur überdrehten, ständig gestressten Welt ist. Er ist das gezeichnete Mantra für Gelassenheit. Ein Hund, der uns alle daran erinnert: Bleibt cool, Leute.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

8 Kommentare

 / 
  • Wieder ein Meme, welches entweder rechtsextrem oder kapitalistisch verwertert wird.

    Erinnern wir uns doch einmal an den rassistischen El Paso Shooter, der heutzutage im Internet normalisiert wird und Kinder mittlerweile mit einer Karikatur aufwachsen, die es nicht verdient, beachtet zu werden.

    Soll so unsere zukünftige Kultur aussehen?

    www.amadeu-antonio...chtsextreme-memes/

  • Ich möchte empfehlen:



    „Am Arsch vorbei geht auch ein Weg"



    Alexandra Reinwarth

  • Für mich sieht dieser "Chill Guy" verdächtig nach Brian Griffin aus "Family Guy" aus.

    Ich glaube, eine Rechnung von Seth McFarlane an den "Erfinder" ist bereits in der Post...

  • Den hänge ich mir über's Bett, ins Wohnzimmer, in die Küche, ins Auto, ins Bad und überall sonstwo hin. Seiner Einstellung sollten wir -wenigstens teilweise- nacheifern!

    • @Perkele:

      Liggers - Tapetenwechsel - fugenbreit - wa!



      “ „Denn die einen sind im Dunkeln Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte Die im Dunkeln sieht man nicht. “ Bertolt Brecht (1898 – 1956), deutscher Dramatiker und Lyriker.

  • Vielleicht ist es aber auch nur eine Cartonfigur, mit der Leute Geld verdienen möchten?

  • "Warum dieser Hype? Vielleicht, weil der „Chill Guy“ ein Gegenentwurf zur überdrehten, ständig gestressten Welt ist. "

    Mit der dazugehörigen Kryptowährung geht das natürlich runter wie Sahne :rolleyes: