• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 6. 2022, 18:46 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Neue Castingshow auf Netflix

    Frankreichs erwachsener HipHop

    Die Netflix-Serie „Rhythm + Flow: Nouvelle École“ sucht den nächsten Rap-Superstar. Eine musikalische Tour de France ist sie nicht – dennoch sehenswert.  Matthieu Praun

    Portrait der Rapperin Shay.
    • 3. 6. 2022, 19:05 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Rap in Deutschland und Frankreich

    Gefühle aus Frankreich

    Deutschsprachiger Rap ist ohne Einflüsse aus dem Nachbarland gar nicht denkbar. Zeit für eine vorläufige Bilanz.  Matthieu Praun

    Der Rapper Booba steht auf einer dunklen Bühne und hält ein Mikrophon in der Hand
    • 30. 5. 2022, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    „Breaking Bad“ im Berliner Norden

    Der Film „Heikos Welt“ ist eine rührende Hommage an die schrägen Figuren an der Theke und an einen Wedding, der so bleiben soll, wie er ist. Auch dank Crowdfunding konnte Regisseur Dominik Galizia die Geschichte mit Martin Rohde in der Titelrolle realisieren  Matthieu Praun

    • 13. 5. 2022, 09:55 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Theaterkonferenz „Burning Issues“

    Moderierte Revolution

    Die Konferenz „Burning Issues“ begleitet das Theatertreffen in Berlin. Vorgestellt wurden Alternativen zu veralteten Machtstrukturen an Theatern.  Matthieu Praun

    Die Initiatorin der Konferenz "Burning Issues", Nicola Bramkamp, steht auf einer Bühne und hält einer Mikrophon
    • 9. 5. 2022, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    Wer den Kürzeren zieht

    Vor der Senatsverwaltung für Finanzen hat Sven Kalden eine Skulptur aufgestellt, die Berlins Schulden thematisiert  Matthieu Praun

    • 4. 5. 2022, 14:40 Uhr
    • Kultur
    • Buch

    Buch über den Wu-Tang-Clan

    Kung-Fu und Zahlenmystik

    Eva Ries war Managerin des HipHop-Kollektivs Wu-Tang Clan. In ihrem Buch „Wu-Tang is forever“ erzählt sie die Erfolgsgeschichte der Supergroup.  Matthieu Praun

    Ein Sänger im Rampenlicht
    • 27. 4. 2022, 12:30 Uhr
    • Berlin

    „Unspoken“ am Deutschen Theater

    Beziehungsarbeit auf der Bühne

    In der Doku-Oper „Unspoken“ am Deutschen Theater reden jugendliche Schau­spie­le­r:in­nen mit ihren Eltern. Manches bleibt dabei unausgesprochen.  Matthieu Praun

    Die junge Schauspielerin Sidney Fahlisch hält auf der Bühne ein Mikro in der Hand, hinter ihr, als Video, Manuela Fahlisch.
    • 18. 4. 2022, 12:38 Uhr
    • Kultur
    • Buch

    Vorm zweiten Wahlgang in Frankreich

    So macht wählen keinen Spaß

    Was ist eine Mehrheit wert, die vor allem gegen Le Pen zustande kommt? Frankreichs Wahlrecht bringt Legitimationsprobleme mit sich.  Matthieu Praun

    Teenager laufen an zerrissenen Wahlkampfplakaten vorbei

Matthieu Praun

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln