piwik no script img

Maßnahme gegen rechtsextremen SchiriDie braune Pfeife

Ein bis dato in der Kreisklasse aktiver Schiedsrichter in Brandenburg wird vom Verband künftig nicht mehr eingesetzt. Der 22-Jährige war mit rechtsextremen Äußerungen aufgefallen.

Glatt Rot: Fußball-Kreis Ost-Uckermark holt Nazi-Schiri bis auf weiteres vom Platz. Bild: dpa

Berlin dpa | Ein Kreisklassen-Schiedsrichter in Brandenburg darf wegen rechtsextremer Äußerungen vorerst keine Spiele mehr leiten. Das bestätigte am Montag Frank Fleske, der Vorsitzende des zuständigen Fußball-Kreises Ost-Uckermark. Die Maßnahme gilt bis zu einem Sportgerichtsurteil.

"Es hat eine persönliche Aussprache mit dem Schiedsrichter gegeben. Er hat alles zugegeben, sich entschuldigt, und gesagt, es kommt nicht mehr vor. Wir haben das Sportgericht angerufen - einen Verhandlungstermin gibt es noch nicht", sagte Fleske am Montag.

Er bestätigte einen Bericht der Märkischen Oderzeitung vom Montag, der 22-jährige Unparteiische habe auf seiner Facebook-Seite eine antisemitische und fremdenfeindliche Haltung propagiert.

Beschwerden von Spielern über den Schiedsrichter, der laut Fleske NPD-Mitglied sein soll und dem SV Rotation Schwedt angehöre, habe es bisher nicht gegeben. "Er hat seine Spiele ordentlich geleitet", sagte Fleske. Das Facebook-Profil sei inzwischen gelöscht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!