: MONTAG, 1. JUNI 2015
Melange
63. Steglitzer Woche Volksfest mit Kulturprogramm, Feuerwerk, Schaustellern. Information: www.svbev.de. bis 7.6., Mo-Do 15.00-22.00, Fr 15.00-23.00, Sa 14.00-23.00, So 14.00-22.00 Festpark am Teltowkanal
Altes Krematorium Wedding bösediva: Zucker I: Pinocchio. Eine performative Installation, Performance, Musik, Video. bis 1.6., Mo 18.00-22.00 Gerichtstr. 35
Botanisches Museum (☎ 83850100) Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 15.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Performance-Reihe "Montag Modus". Mit Miriam Kongstad, Mirjam Sögner, Howool Baek und Matthias Erian. 20.00 Dorotheenstr. 12-14
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Volksbühne (☎ 24065777) Filmpremiere: Freie Zeiten (D 2015). Dokumentarfilm von Janina Herhoffer. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28389121) Harald-Budde-Filmreihe. 20.30 Bergstr. 2
Konzert
b-flat (☎ 2833123) Mathias Ruppning Quintett Featuring Wanja Slavin & Jure Puki. Modern Groove Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎ 69566840) Circa Survive, From Indian Lakes. Experimental Rock aus Philadelphia. 21.00 Schlesisches Tor
HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (☎ 203092101) Vortragsabend Gesangsklasse Renate Faltin. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Hornklasse Marie-Luise Neunekker. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz Konzerthaus (☎ 203092101) Akademie für Alte Musik Berlin. Werke von Georges Onslow und Franz Schubert. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916) AGH Goes Koma F: Ahna, Indian Nightmare.
Metal-HC-Punk. 21.00 Köpenicker Str. 137
Monarch (☎ 61656003) Moon King, Skiing. 21.00 Skalitzer Str. 134
Philharmonie (☎ 25488999) Matthias Goerne (Bariton), Piotr Anderszewski (Klavier). Werke von Robert Schumann. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Potse Singer-Songwriter-Abend. Mit Bapo, The Truth, Cruor Hilla. 20.00 Potsdamer Str. 180
Reformationsplatz an der St.-Nikolai-Kirche Spandau Abendmusiken bei Kerzenschein: Sehn'se det is Berlin. Musikalische Show mit der Privat-
Theater-Gesellschaft "Elektra". 20.00
Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Ikenna & Band. Whitney Houston's Greatest Hits. 20.00 Potsdamer Str. 96
Klub
Badehaus Szimpla Musiksalon
Fuckin‘ Monday mit DJ Rokit 22.30
Revalerstrasse 99
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (ab 20.15: Tanz-Einführung Salsa). 21.00 Auguststr. 24
KitKatClub Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Alex Monsta, Ladies in Mars, Frankie Flowerz. 23.00 Köpenicker Str. 76
Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Hip-Hop, Electro u. a.; DJ Em Tee. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240) Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Tresor House of Wax: mit Juniper, RVDS und JM Moser im Globus, 23.59 Köpenickerstrasse 70
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Tonträger: Leiser Lärm. Musik-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Flüchtlingsgespräche. 19.30, Foyer
Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Ödipus Stadt. 19.30; Constellations. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Wie geschmiert! 20.00 Friedrichstr. 101
English Theatre Berlin (☎ 6911211) The 2015 Expat Expo. Theaterfestival mit neue Arbeiten aus der internationalen freien Szene Berlins. bis 7.6., Mo-Sa 20.00, So 12.00-18.00 Fidicinstr. 40
Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Theater (☎ 39747477) Linie 1. Musikalische Revue von Volker Ludwig. 19.30 Altonaer Str. 22
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen der Jugend: Late in the Night. EMAtheater, Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Remscheid; 21.45: Bühne spezial: Lesung der Autoren der Festivalzeitung und des Blogs. 20.00 Schaperstr. 24
Komische Oper (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: Vielfältigkeit. Formen von Stille und Leere. Choreografie: Nacho Duato, Musik: J. S. Bach. 19.30 Behrenstr. 55-57
Prime Time Theater (☎ 49907958) GWSW – Folge 0: CSI Wedding. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Der letzte Vorhang. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Richard III. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Gayle Tufts: Some Like It heiß! 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795) Rückblick nach vorn. Sketchprogramm von Klaus-Peter Grap mit Guylaine Hemmer. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theater im Palais (☎ 2010693) JUST! — das jugendtheater: Emilia Galotti. Von Gotthold Ephraim Lessing. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater unterm Dach (☎ 902953817) Russischer Theaterfrühling: Aschenputtel. 20.00 Danziger Str. 101
Wühlmäuse (☎ 30673011) Der blaue Montag: Die ganze Stadt in einer Show. Mixed Show. 20.00 Pommernallee 2-4
Zimmer 16 (☎ 48096800) Die offene Bühne. Singer-Songwriter-Forum, moderiert von Lothar Rosengarten. 19.30
Florastr. 16
Wort
BAIZ 13. Linke Buchtage — Warm-up: "Kein Weg ist das Ziel" oder "Das Leben flippert". Kristin Schulz, Robert Mießner, Gerd Schönfeld und Hugo Velarde präsentieren die Zeitschrift "Abwärts". 20.00 Schönhauser Allee 26 a
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Über das Selbstverständliche", die Büchnerpreisrede von Günter Grass. 21.00 Fasanenstr. 23
Gemeindesaal St.-Nikolai-Kirche Spandau (☎ 3335639) Charlotte Krüger stellt ihr Buch "Mein Großvater, der Fälscher. Eine Spurensuche in der NS-Zeit" vor. 19.00 Reformationsplatz 8
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Urania (☎ 2189091) Der lange Sommer der Theorie — Geschichte einer Revolte — 1960-1990. Buchpräsentation, Gespräch und Vortrag von Philipp Felsch. 19.30 An der Urania 17
Kinderhort
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Familienwochenende: Internationales Kindertagsfest. Zehn Mitmach-Areale, 800 Akteure, Nonstop-Bühnenprogramm mit Musik, Tanz, Zauberei etc. bis 1.6., Sa 13.00-19.00, So+Mo 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Das kleine Ich bin Ich. Theater Geist, ab 3 J., 10.30 Mauerstr. 6
Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500) Kindertag in der Schwedischen Botschaft. Skandinavisches Kurzfilmprogramm im Spatzenkino, Basteln, Spielen, Anmeldung: 4494750. 15.00 Rauchstr. 1
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00
Sophienstr. 10
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Milas Hase lebt im Himmel. PinkPonyCompany, ab 5 J., 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Der kleine Ritter Trenk. Von 5-10 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Von Dinos, Seehunden und Kamelen. Von 2-7 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Lichterfelde (☎ 84314646)
DAS ist Anton Daumesdick. Kobalt-Figurentheater. Von 2-7 J. 10.00 Drakestr. 49
Lautsprecher
Amtsgericht Tiergarten Prozess gegen A100-Gegner/-innen — solidarische Prozessbegleitung erwünscht. Prozess. 8.45 Turmstr. 91
FU Berlin – Italienzentrum (☎ 83852231) Zwischen Mailand und Weimar — Zum Verhältnis Manzonis zu Goethe. Vortrag von Aldo Venturelli, Einführung: Bernhard Huß. 18.00, Raum L 115 Habelschwerdter Allee 45
Zielona Góra Internationalistischer Abend: "Berlin-Buch: Wohlfühl-Kiez für Nazis und Rassisten?“ Infoveranstaltung. 20.00 Grünberger Str. 73