■ MOLDOVA: Heftige Kämpfe um Dnjestr-Republik
Kischinew (dpa) — Der Konflikt um die nach Unabhängigkeit strebende „Dnjestr-Republik“ ist offenbar außer Kontrolle geraten. Zentrum der Kämpfe zwischen Truppen der Republik Moldova und Einheiten der russischen Separatisten war am Dienstag erneut die Stadt Bendery am rechten Ufer des Dnjestr. Dabei sollen — nach Angaben einer Moskauer Nachrichtenagentur — tausend Menschen getötet oder verletzt worden sein. Ein erst am Montag abend vereinbartes Waffenstillstandsabkommen wurde nicht eingehalten. Das Parlament von Moldova beschuldigte die in dieser Region stationierte 14.GUS- Armee, Bendery besetzen zu wollen. SEITEN 8 UND 12
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen