• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 1. 2023, 16:42 Uhr

      Harte Urteile in Mali

      Kraftprobe in Westafrika

      Mit hohen Haftstrafen für 46 Soldaten aus der Elfenbeinküste kontert Mali ein Ultimatum zu ihrer Freilassung. Kommen neue Sanktionen?  Dominic Johnson

      Soldaten im Wachdienst
      • 22. 11. 2022, 19:04 Uhr

        Bundeswehr in Mali

        Einsatz im Schatten Russlands

        Die Zusammenarbeit von Mali und der Söldnertruppe Wagner zwingt Europa zum Rückzug. Sonst müsste Europa mit russischen Truppen kooperieren.  Dominic Johnson

        Oberst Assimi Goita mit Soldaten.
        • 22. 11. 2022, 17:18 Uhr

          Einsatz in Mali

          Bundeswehr bleibt noch ein bisschen

          Auswärtiges Amt und Verteidigungsministerium sind sich beim aktuell größten Auslandseinsatz nicht einig. Nun lautet der Kompromiss: Abzug in Raten.  Tobias Schulze

          Zwei Esel stehen neben einer Landebahn, auf der das Bundeswehrflugzeug des Generalsinspekteurs steht.
          • 15. 11. 2022, 17:52 Uhr

            UN-Mission in Mali

            UN-Truppensteller geben auf

            Großbritannien und die Elfenbeinküste ziehen sich aus der UN-Mission zurück. Die Elfenbeinküste ist mit 857 Soldaten eine der größten Truppensteller.  Dominic Johnson

            Soldaten gehen in einer Gruppe, sie tragen blauer Kopfbedeckung, von hinten aufgenommen
            • 22. 8. 2022, 11:44 Uhr

              Bundeswehrsoldaten in Mali

              Zentrale Rolle für UN-Einsatz in Mali

              Außenminister Baerbock positioniert sich gegen einen Abzug der deutschen Bundeswehr in Mali. Sie sei wichtig für die UN-Stabilisierungsmission Minusma.  

              Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, lässt sich in Gao in Mali im Feldlager Camp Castor den NH90-Transporthubschraiber von Kontingentführer Peter Küppers (M) erklären.
              • 17. 8. 2022, 18:16 Uhr

                Wachwechsel in Mali

                Frankreich geht, Russland kommt

                Die letzten französischen Soldaten haben Mali verlassen. Deutsche UN-Soldaten in Gao wollen jetzt bereits Russen erspäht haben  Katrin Gänsler

                Ein Französischer Soldat schultert einen Rucksack
                • 14. 8. 2022, 16:38 Uhr

                  Bundeswehr und UN-Mission in Mali

                  Im Wortgefecht um Truppen

                  Mali und die UN-Mission einigen sich auf die Wiederaufnahme von Militärflügen. Auch die Bundeswehr könnte nach Stopp weitermachen.  Dominic Johnson

                  Ein Soldat steht vor einem Bundeswehrflugzeug
                  • 13. 8. 2022, 10:29 Uhr

                    Bundeswehreinsatz in Mali

                    Berlin bläst zum Rückzug

                    Deutsche Sol­da­t*in­nen sollen Mali verlassen. Vorerst. Das könnte massive Folgen für die ganze UN-Friedensmission Minusma haben.  Katrin Gänsler

                    Frau mit Waffe
                    • 4. 8. 2022, 07:44 Uhr

                      Bundeswehr sieht sich behindert

                      Immer Ärger mit Mali

                      Das größte UN-Militärcamp von Malis Hauptstadt Bamako wird für ausländische Soldaten gesperrt. Die UN-Truppe wird zunehmend funktionsuntüchtig.  Dominic Johnson

                      Militärfahrzeuge vor einem Denkmal
                      • 21. 7. 2022, 18:25 Uhr

                        UN-Blauhelmmission in Mali

                        Mali wirft UN-Sprecher hinaus

                        Die Krise zwischen Militärregierung und UN-Blauhelmmission in Mali eskaliert weiter. UN-Sprecher Salgado muss in 72 Stunden das Land verlassen.  Dominic Johnson

                        Weisse UN Fahrzeuge
                        • 17. 7. 2022, 17:10 Uhr

                          Eskalation zwischen Mali und UNO

                          Bamako blockiert Blauhelme

                          Die UN-Mission in Mali darf keine Truppen mehr ein- und ausfliegen, sagen die Militärmachthaber. Auch die deutsche Bundeswehr ist betroffen.  Dominic Johnson

                          • 11. 5. 2022, 18:12 Uhr

                            Mandatsverlängerung in Mali

                            Ein Zeichen gegen Wagner

                            Kommentar 

                            von Katrin Gänsler 

                            Es ist richtig, dass die Bundeswehr in Mali bleibt, weil das Land dadurch sicherer geworden ist. Aber der Einsatz kann nur Teil einer Lösung sein.  

                            Bundeswehrsoldaten stehen vor 2 Panzern mit deutscher Flagge
                            • 11. 5. 2022, 18:06 Uhr

                              Doch kein kompletter Abzug

                              Bundeswehr bleibt in Mali

                              Deutschland will die Beteiligung am UN-Einsatz in Mali ausweiten. Der EU-Ausbildungseinsatz wird nach Niger verlagert.  Tobias Schulze

                              Bundeswehrsoldaten stehen an einem NH90-Hubschrauber im Camp Castor in Gao
                              • 4. 5. 2022, 17:09 Uhr

                                Bundeswehr in der Sahelregion

                                Rückzug aus Mali eingeleitet

                                Die Bundesregierung verkündet das Aus der EU-Ausbildungsmission in Mali. Die Beteiligung am UN-Einsatz soll nur unter Bedingungen weitergehen.  

                                Christine Lambrecht und Bundeswehrsoldaten
                                • 13. 4. 2022, 08:43 Uhr

                                  UN-Stabilisierungsmission für Mali

                                  Baerbock will Minusma erhalten

                                  Zu Besuch in Mali hält Außenministerin Annalena Baerbock an der UN-Stabilisierungsmission fest. Sie schaffe einen „gewissen Grad“ an Sicherheit.  Katrin Gänsler

                                  Annalena Baerbock im Kreis von Soldaten
                                  • 12. 4. 2022, 17:45 Uhr

                                    Ende der Ausbildungsmission in Mali

                                    Ein später Weckruf

                                    Kommentar 

                                    von Katrin Gänsler 

                                    Die Präsenz der Wagner-Gruppe ist ein gutes Zusatz-Argument, die Ausbildungs-Mission in Mali zu beenden. Gründe hätte es schon zuvor genug gegeben.  

                                    Deutsche Soldaten sitzen auf einem Stuhl, zwischen ihnen ein Gewehr und ein Mars-Riegel im Gepäck
                                    • 20. 1. 2022, 16:15 Uhr

                                      Mali stoppt Bundeswehrflug

                                      Berlin empört über Bamako

                                      Malis Militärregierung legt sich mit Europa und der UN an. Nun verweigerte sie der Bundeswehr den Überflug ihres Staatsgebiets.  Dominic Johnson

                                      Deutsche Soldaten vor einem Flugzeug in Gao
                                      • 13. 12. 2021, 14:58 Uhr

                                        Zwischen Militärregierung und Wahlen

                                        Wie weiter in Mali?

                                        Bis Jahresende berät eine nationale Konferenz, wie der westafrikanische Staat zur Demokratie zurückkehren kann. Die für 2022 geplanten Wahlen wackeln.  Katrin Gänsler

                                        Mann sitzt vor einem Verkaufsstand mit Flaggen in grün, gelb und rot
                                        • 13. 12. 2021, 13:10 Uhr

                                          Zukunft der UN-Mission in Mali

                                          Weitermachen? Keine Option

                                          Kommentar 

                                          von Katrin Gänsler 

                                          Die Zahl der getöteten und verletzten Blauhelme in Mali steigt weiter. Es ist höchste Zeit für ein Umdenken – das die dortige Bevölkerung einbezieht.  

                                          Jeep mit einer deutschen Flagge und einer blauen UN Fahne fährt auf einer sandigen Strasse
                                          • 16. 9. 2021, 18:51 Uhr

                                            Mögliches Ende der Mali-Mission

                                            Eine leere Drohung

                                            Kommentar 

                                            von Katrin Gänsler 

                                            Wegen der Kooperation mit russischen Söldnern droht die Verteidigungsministerin, deutsche Soldaten abzuziehen. Den malischen Putschisten dürfte das ziemlich egal sein.  

                                            Ein Soldat der Bundeswehr steht bewaffnet neben einem gepanzerten Fahrzeug
                                          • weitere >

                                          MINUSMA

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln