• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Sexualisierte Gewalt gegen Kinder

    Es braucht Zahlen und Vernetzung

    Die neue Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus engagiert sich dafür, dass Betroffene gehört werden. Es brauche eine Zusammenarbeit von Bund und Ländern.  Linda Gerner

    Kerstin Claus macht eine Geste mit beiden Händen
    • 15. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    +++Liveticker zur Wahl in Nordrhein-Westfalen+++

    Wüst sieht Regierungsauftrag

    Die CDU wird nach ersten Hochrechungen stärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung ist geringer als bei der Wahl 2017. Alle Nachrichten im Liveticker.  Linda Gerner

    Mona Neubaur, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, gibt ihre Stimme ab.
    • 10. 5. 2022
    • Kultur
    • Künste

    Sprechen über die Nazi-Vergangenheit

    Die dritte Generation

    Wie hängt das Erstarken der rechten Szene mit der NS-Vergangenheit und deren Aufarbeitung zusammen? Dieser Frage geht die „Vierte Welt“ in Berlin nach.  Linda Gerner

    • 8. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    +++Liveticker zur Wahl in Schleswig-Holstein+++

    AfD deutlicher unter 5 Prozent

    Die Union gewinnt und hat mehrere Koalitionspartner zur Wahl. Grüne drohen der Union mit Opposition. Die AfD muss um Verbleib im Landtag zittern.  Linda Gerner, Gereon Asmuth

    Wegweiser Schild für ein Wahllokal
    • 5. 5. 2022
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Diskriminierung von Menschen mit Behinderung

    Ableismus im Kurort

    Drei FDP-Politiker aus Tann schreiben in einem Flugblatt, dass Menschen mit Behinderung der Grund für ausbleibenden Tourismus in der Stadt seien.  Linda Gerner

    • 4. 5. 2022
    • inland, S. 6
    • PDF

    Deutsche Barriere Bahn

    Menschen mit Behinderung erleben Mobilität weiterhin als wenig inklusiv  Linda Gerner

    • 14. 4. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Nachfolge von Anne Spiegel

    Paus wird neue Familienministerin

    Die Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus folgt auf Anne Spiegel als Familienministerin. Das bestätigte die Grünen-Spitze.  Linda Gerner

    Lisa Paus spricht im Deutschen Bundestag
    • 11. 4. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Umgang mit der Flutkatastrophe

    Anne Spiegel erklärt Rücktritt

    Weil sie kurz nach der Flutkatastrophe an der Ahr in den Urlaub fuhr, war Anne Spiegel stark kritisiert worden. Jetzt ist die Familienministerin zurückgetreten.  Linda Gerner

    Anne Spiegel bei der Pressekonferenz
    • 7. 4. 2022
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Nachrichten in der Coronapandemie

    Impfpflicht komplett gescheitert

    Der Bundestag stimmt gegen eine allgemeine Impfpflicht. Auch die Anträge von FDP und Union fallen durch. Das stellt auch die einrichtungsbezogene Impfpflicht infrage.  Linda Gerner

    Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bei einer Pressekonferenz
    • 31. 3. 2022
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Falsche Verdächtigung und Verleumdung

    Anklage gegen Gil Ofarim

    Gil Ofarim warf einem Hotel Antisemitismus vor. Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat den Musiker nun wegen des Vorwurfs der Verleumdung angeklagt.  Linda Gerner

    Ein Mann mit langen Haaren trägt einen Hut
    • 11. 3. 2022
    • Kultur
    • Künste

    Tanztheater in Berlin

    Dein Körper spricht zu mir

    In der Halle Tanzbühne beschäftigt sich das Stück „talk to me!“ mit Kommunikation. Das Ensemble besteht aus gehörlosen und hörenden Tänzer*innen.  Linda Gerner

    Tänzerinnen in der Gruppe
    • 7. 3. 2022
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Sexualisierte Gewalt in der Kirche

    Mangelhafte Kontrollen

    Nach WDR-Recherchen werden Gewalttäter in der Kirche unzulänglich kontrolliert. Auch die Bischofskonferenz wird sich damit nun befassen müssen.  Linda Gerner

    Jesusfigur am Kreuz , eine Wand mit Riß
    • 3. 3. 2022
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Stärkung der vertraulichen Geburt

    Keine Krankenkassenkarte

    Bei einer anonymen Geburt möchten Menschen keinen Nachweis mit ihrer Identität vorlegen. Eine neue Hinweiskarte soll Schwangeren in Not helfen.  Linda Gerner

    Eine Frau hält eine Krankenkassenkarte in der Hand
    • 2. 3. 2022
    • Politik
    • Europa

    +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

    Vollversammlung verurteilt Einmarsch

    Die UN hat den Angriff auf die Ukraine mit großer Mehrheit verurteilt und Russland zum Ende der Aggression aufgefordert. EU sanktioniert Belarus.  

    Drei Männer vom Rettungsdienst begutachten Trümmer des völlig zerstörten Rathauses
    • 20. 2. 2022
    • Kultur
    • Künste

    Performance im Fabriktheater Moabit

    Verlorene Wörter, entfernte Gefühle

    Das Stück „I don’t know where my mouth is“ entsteht in Deutschland und Israel. Im Fabriktheater Moabit hinterfragt es die digitale Kommunikation.  Linda Gerner

    • 17. 2. 2022
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Transfeindliche AfD-Rede im Bundestag

    Solidarität nach verbaler Attacke

    Beatrix von Storch hat die Grünen-Politikerin Tessa Ganserer angegriffen und sich transfeindlich geäußert. Ganserer erhält im Netz viel Zuspruch.  Linda Gerner

    Tessa Ganserer (Bündnis 90/Die Grünen) kommt zur Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung ins Paul-Löbe-Haus.
    • 3. 2. 2022
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Reformen in der katholischen Kirche

    Schwerfällige Trippelschritte

    Pflichtzölibat, keine Frauenordination, Vertuschung von sexualisierter Gewalt: Die katholische Kirche zerbröselt. Der Synodale Weg versucht die mühsame Kursänderung.  Linda Gerner, Tanja Tricarico

    Großaufnahme von einem Kreuz-Kettenanhänger auf einem PRiestergewand
    • 1. 2. 2022
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Nach Gewalttat im Oberlinhaus

    Kündigung der Täterin bestätigt

    Die wegen vierfachen Mordes verurteilte Pflegerin hatte verlangt, dass ihr ehemaliger Arbeitgeber eine Abfindung zahlt. Die Klage wurde abgewiesen.  Linda Gerner

    Blumen und Beileidsbekundungen vor einem Haus
    • 28. 1. 2022
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Reform der katholischen Kirche

    Die Machtfrage gestellt

    Die katholische Kirche kann nicht mehr so bleiben, wie sie ist. Die Frage ist, ob sie sich im Sinne ihrer liberalen Mitglieder ändern wird.  Linda Gerner

    Bruder Norbert Lammers ist Priester und schwul
    • 24. 1. 2022
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Initiative #outinchurch

    Christlich, queer, arbeitslos?

    125 Mit­ar­bei­te­r:in­nen der katholischen Kirche outen sich als queer – und riskieren ihre Jobs. Mit der Initiative hoffen sie auf Reformen innerhalb der Kirche.  Linda Gerner, Patricia Hecht, Tanja Tricarico

    Ein Arbeiter hängt vor der Kulisse des Kölner Doms eine Regenbogenfahne auf
  • weitere >

Linda Gerner

Nachrichtenchefin/CvD
Linda Gerner
  • microblog

Schreibt seit 2017 für die taz und arbeitet seit 2020 als Redakteurin im taz-Regie-Ressort. Studierte Kommunikationswissenschaften, Germanistik, Anglistik sowie Kulturjournalismus in Berlin und Essen.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln