• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 2. 2022, 17:28 Uhr

      Rechtsstreit um Stromkosten

      Gericht kippt hohe Neukundenpreise

      Neukunden müssen in der Grundversorgung nicht mehr zahlen als Bestandskunden, so das Landgericht Frankfurt. Am Ende muss wohl der BGH entscheiden.  Bernward Janzing

      Ausschnittfto eines Stromzählers.
      • 11. 1. 2022, 08:09 Uhr

        Die Wahrheit

        „Wir sind Dunkeldeutschland!“

        Das Wahrheit-Interview: Eine Avantgarde der Querdenker feilt an der nächsten großen Verweigerung: die Lichtleugner.  Oliver Domzalski

        Fahrrad ohne Licht.
        • 26. 11. 2021, 06:00 Uhr

          Ökostromer verweigert Tarifverhandlungen

          Als Arbeitgeber kein Lichtblick

          Die Gewerkschaft Ver.di fordert Deutschlands größten Ökostromanbieter Lichtblick zu Tarifverhandlungen auf. Das Hamburger Unternehmen mauert.  Tjade Brinkmann

          Rote Ampel vor einem Firmenschild mit der Aufschrift "Lichtblick - Strom mit Zukunft""
          • 31. 8. 2021, 12:00 Uhr

            Studie über Photovoltaik-Nutzung

            Hamburg hinkt hinterher

            Nur zehn Prozent der Dachfläche von Hamburger Neubauten sind mit Photovoltaik ausgerüstet. Das liegt offenbar an den Interessen der Großinvestoren.  Alexandra Hilpert

            Ein Arbeiter installiert Solarpanelen auf dem Logistikzentrum Altenwerder.
            • 13. 5. 2020, 08:18 Uhr

              Ökostrompionier Lichtblick baut um

              Neue Köpfe und Prioritäten

              Die letzten Manager aus der Aufbauphase verlassen den größten deutschen Ökostrom-Anbieter. Und der neue Eigentümer ist nicht wirklich öko.  Bernward Janzing

              • 13. 1. 2020, 09:38 Uhr

                Einstiger Ökostrompionier nicht mehr öko

                Einfach aussortiert

                Die Umweltorganisation Robin Wood stört sich an der Mutterfirma des Ökostromers Lichtblick. Deswegen fliegt der aus der Liste empfohlener Anbieter.  Bernward Janzing

                Niedersachsen, Hohenhameln: Die aufgehende Sonne steht hinter einem Windrad im Landkreis Peine.
                • 17. 1. 2019, 18:40 Uhr

                  Shell und grüne Energien

                  Ölriese will Ökostromer schlucken

                  Shell hat Interesse an der niederländischen Eneco, deren Tochter die Firma Lichtblick ist. Der Konzern hofft auf Ersatz für das Mineralölgeschäft.  Bernward Janzing

                  Windräder im Abendlicht
                  • 21. 11. 2016, 16:02 Uhr

                    Zweifelhafte Öko-Energie

                    Erdgas für Veganer

                    Viele Ökogas-Anbieter betreiben Etikettenschwindel, sagen Experten des Vereins Grüner Strom Label. Nur wenige halten sich an dessen Kriterien.  Bernward Janzing

                    Biomethan-Raffinerie mit blauem Dach in Bayern
                    • 5. 6. 2014, 20:02 Uhr

                      Ausstieg aus Schwarmstrom-Projekt

                      Zuhause-Kraftwerk abgeschaltet

                      Der Ökostromanbieter Lichtblick beendet seine Kooperation mit VW vorzeitig. Die Nachfrage nach stromerzeugenden Heizungen war zu gering.  Bernward Janzing

                      • 28. 5. 2014, 15:36 Uhr

                        Zoff zwischen Volkswagen und Lichtblick

                        Das Aus für die Zuhause-Kraftwerke

                        Die Kooperation für kleine Blockheizkraftwerke ist geplatzt. Lichtblick wirft dem Autokonzern Preistreiberei vor. Nun seien Jobs bedroht.  

                        • 22. 11. 2012, 12:08 Uhr

                          Ökostromer und Kohlekraft

                          Unsaubere alternative Energie

                          Indirekt sind deutsche Ökostromanbieter in den Bau eines türkischen Braunkohlekraftwerks verwickelt. Das soll nun ein Ende haben – trotz langfristiger Verträge.  Bernward Janzing

                          • 15. 11. 2012, 19:39 Uhr

                            Ökostrom

                            Kein moralisches Ruhekissen

                            Kommentar 

                            von Ingo Arzt 

                            Die Ökostromanbieter sind noch immer die bessere Wahl. Ob sie die moralische Marktführung halten, hängt ganz alleine von ihnen ab.  

                            • 15. 11. 2012, 19:37 Uhr

                              Alternative Stromlieferer

                              Ökostrom auf Koks

                              Die Verbund AG aus Österreich lieferte Ökostrom für Deutschland. Aber nun setzt die Firma auch auf Schmutzstrom.  Ingo Arzt

                              Lichtblick

                              • Abo

                                Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                Ansehen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln