Laurent Joffrin verlässt die Zeitung. Er will eine „soziale, ökologische und republikanische“ Sammlungsbewegung für das linke Lager gründen – gegen Macron.
Alle Welt schaut in diesen Tagen auf die Tageszeitung „Libération“, die den Redakteuren von „Charlie Hebdo“ Asyl gewährt. Ein Interview mit Chefredakteur Laurent Joffrin.
Die französische Presse kämpft um ihr Überleben. Die derzeitige Strategie: Online und Print besser verknüpfen. Doch das bedeutet manchmal auch weniger Jobs.
Beim zweiten bewaffneten Überfall auf ein französisches Medium in kurzer Zeit wurde ein Mitarbeiter verletzt. Die Polizei prüft nun einen möglichen Zusammenhang.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole