• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 12. 2022, 18:54 Uhr

      Lindners Wirtschaftspapier

      Keine Zeitenwende

      Kommentar 

      von Ulrike Herrmann 

      Finanzminister Lindner hat ein Papier erstellt, das eine Zeitenwende in der Wirtschaftspolitik fordert. Es besteht aus den bekannten FDP-Forderungen.  

      Finanzminister Lindner
      • 8. 5. 2022, 18:16 Uhr

        Wahlen in Großbritannien

        Starke Verluste für Boris Johnson

        Die Ergebnisse der Konservativen brechen ein, Liberale und Grüne profitieren. Die Labour-Partei ist weniger erfolgreich als von vielen erwartet.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

        • 7. 10. 2021, 08:24 Uhr

          Die Wahrheit

          Jugendwahn

          Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die verehrte Leserschaft an einem Poem über Junge Liberale erfreuen.  Reinhard Umbach

          Christian Lindner.
          • 7. 9. 2021, 13:48 Uhr

            Dating außerhalb der eigenen Bubble

            Rendezvous mit Jungen Liberalen

            Würde unsere Autorin eine Person küssen wollen, die FDP-Mitglied ist? Testhalber datet sie fünf Jungliberale. Hier ihr Ergebnis.  Shoko Bethke

            Auf einem gelben Plastikballon steht "Fortschritt ist der beste Umweltschutz" geschrieben
            • 30. 7. 2021, 08:09 Uhr

              Tagebuch des taz-Wahlcamps

              Schnaps und Selbstbestimmung

              Unser Autor hat sich selbst auf eine Wahlkampfparty der Jungen Liberalen eingeladen. Von Gesprächen über Gott, Cannabis und den „German Dream“.  Aron Boks

              Anna Kryszan, Spitzenkandidatin der JuLis für die Bundestagswahl, spricht beim Wahlkampfauftakt in Berlin
              • 8. 11. 2020, 17:27 Uhr

                Satire-Thriller „The Hunt“

                Alles bloß ein Scherz

                In Craig Zobels „The Hunt“ machen reiche Liberale Jagd auf Rednecks. Trump hatte vorab gegen die Veröffentlichung des Satirestreifen protestiert.  Tim Caspar Boehme

                Blonde Frau mit einem Messer in der Hand ist
                • 27. 5. 2020, 08:07 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Lebenslänglich für Virus

                  Die Ziellinie der Pandemie ist in Sicht, Corona endlich besiegt – auf juristischem Wege. Die Radikalen Liberalen klagen.  Michael-André Werner

                  Eine Person schwingt eine Sense, dahinter gleißendes Sonnenlicht.
                  • 28. 10. 2019, 09:02 Uhr

                    Liberale in Thüringen

                    Fünf Stimmen über den Durst

                    Erst am späten Wahlabend, um 23.50 Uhr, stand fest: Die FDP zieht in den Erfurter Landtag ein – nach einer stundenlangen Zitterpartie.  Martin Reeh

                    Thomas Kemmerich streckt dankend beide Arme aus, um ihn herum stehen Parteimitglieder und applaudieren
                    • 22. 10. 2019, 09:06 Uhr

                      Parlamentswahl in Kanada

                      Sieg mit Denkzettel für Trudeau

                      Die Liberalen verlieren die absolute Mehrheit. Doch Premier Justin Trudeau wird Kanada weiter regieren können – mit Duldung durch kleinere Parteien.  

                      Justin Trudeau und seine Frau Sophie Grégoire Trudeau jubeln Hand in Hand in der Wahlzentrale der Liberalen
                      • 28. 7. 2019, 17:04 Uhr

                        Die Lebenslüge der Linken

                        Alles Liberale – außer Lindner

                        Kolumne Die eine Frage 

                        von Peter Unfried 

                        Der Linksliberale versucht das Gute im Liberalen als sein Verdienst abzubuchen. Das schlechte Gewissen wird radikal in die FDP ausgelagert.  

                        Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner wartet vor dem Reichstag auf den Beginn der Live-Sendung "Bericht aus Berlin"
                        • 27. 5. 2019, 17:06 Uhr

                          Liberale nach der Europawahl

                          FDP sucht Marktlücke

                          Am Tag nach der Europawahl suchen die Liberalen nach Erklärungen für ihr maues 5-Prozent-Ergebnis. Den Grünen wollen sie sich trotzdem nicht annähern.  Martin Reeh

                          Mann faltet Hände vor dem Gesicht
                          • 16. 5. 2019, 15:48 Uhr

                            Grüne in Europa

                            Renaissance statt Schmusekurs

                            Gastkommentar 

                            von Claus Leggewie 

                            und daniel Cohn-Bendit 

                            Die Grünen sind vor Jahren angetreten, für eine bessere Welt zu kämpfen. Das geht derzeit am ehesten mit den Liberalen.  

                            Eine grüne Fahne mit den Sternen Europas weht am Brandenburger Tor
                            • 25. 4. 2019, 19:09 Uhr

                              Vor dem FDP-Bundesparteitag

                              Von den Grünen lernen?

                              Die FDP debattiert über mehr Frauenförderung und Verständnis für Klimaproteste. Denn ihre Umfragewerte stagnieren.  Martin Reeh

                              Ein Mann, Christian Lindner
                              • 17. 4. 2019, 16:00 Uhr

                                Liberale in Europa

                                Es braucht Wegweiser

                                Westeuropas liberale Größen sind gut darin, sich als Alphatiere zu inszenieren. Doch Macron und Lindner machen zu viel nicht richtig.  Yasmine M'Barek

                                Emmanuel Macron guckt bedröppelt
                                • 21. 3. 2019, 18:55 Uhr

                                  Mögliche Juncker-Nachfolgerin Vestager

                                  „Diese Frau ist der Hammer“

                                  Margrethe Vestager hat Google zu Milliardenstrafen verdonnert. Nun will sie bei der Europawahl mitmischen – als Spitzenkandidatin der Liberalen.  Eric Bonse, Ulrich Schulte

                                  Margrethe Vestager
                                  • 11. 4. 2018, 12:27 Uhr

                                    Liberale Frauen-Vorsitzende über Gender

                                    „Wir wollen keine Castingshow“

                                    Anfang der 70er Jahre war die FDP die erste Partei, die für Gleichberechtigung eintrat. Katja Grosch möchte, dass Frauen sich bei den Liberalen wieder wohler fühlen.  

                                    Gruppenbild mit Katja Suding, Christian Lindner, Nicola Beer, Nicola Beer und Marie-Agnes Strack-Zimmermann
                                    • 11. 6. 2017, 17:29 Uhr

                                      Liberale Männer gegen Gender

                                      FDPler gründen Männergruppe

                                      Im Wahlkampf wollen sich die „Liberalen Männer in der FDP“ gründen und gegen „Genderideologie“ kämpfen. Die Parteispitze ist nicht begeistert.  Heide Oestreich

                                      Drei Männer stehen nebeneinander, einer klatscht in die Hände
                                      • 7. 4. 2017, 18:10 Uhr

                                        Chef der Jungen Liberalen über die FDP

                                        „Wir sind die Optimisten“

                                        Der FDP-Nachwuchs trifft sich zum Bundeskongress. JuLi-Chef Konstantin Kuhle über Koalitionsaussagen und Wahlkampffehler.  

                                        Ein Mann, es ist Konstantin Kuhle, guckt in die Kamera
                                        • 26. 3. 2017, 14:45 Uhr

                                          Verhältnis Liberale zu Trump

                                          Tyrannenmord im Weißen Haus

                                          Kommentar 

                                          von Helmut Däuble 

                                          Seit Trump US-Präsident ist, schwelgen Liberale in Gewaltfantasien. Das ist wenig hilfreich und verpulvert unnötig Energie.  

                                          Ein Aktivist macht ein Selfie mit einer Aktivistin, die eine Trump-Maske trägt
                                          • 10. 1. 2017, 17:49 Uhr

                                            Korb für die 5-Sterne-Bewegung in Italien

                                            Knapp an der Sensation vorbei

                                            Die Fünf-Sterne-Bewegung wollte Mitglied der liberalen Fraktion des EU-Parlaments werden. Die Liberalen bedankten sich – und lehnten ab.  Michael Braun

                                            Beppe Grillos
                                          • weitere >

                                          Liberale

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln