piwik no script img

■ Lex Süssmuth soll Vielflieger ausbremsenSchärfere Richtlinien für Flugbereitschaft

Bonn (dpa) – Das Bundeskabinett hat die Richtlinien für die Benutzung von Bundeswehrmaschinen durch Politiker und Parlamentarier verschärft. Danach dürfen Mitglieder der Bundesregierung und des Bundestags die Flugbereitschaft nur dann nutzen, wenn dies aus Termingründen unabdingbar oder die Reise mit anderen Verkehrsmitteln nicht möglich ist. Für die Einhaltung dieser Voraussetzungen tragen sie persönlich die Verantwortung, auch haushaltsrechtlich müssen sie dafür geradestehen.

Die Neufassung war nötig geworden, nachdem Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth und Familienministerin Claudia Nolte wegen ihrer vielen Flüge mit Bundeswehrmaschinen in die Kritik geraten waren.

Süssmuth war vorgeworfen worden, unberechtigt die Flugbereitschaft für Besuche bei ihrer Tochter in Zürich benutzt zu haben. Nolte dagegen soll bei Heimflügen nach Ilmenau häufiger Bundeswehrmaschinen genutzt haben als gesamte Ministerium zusammen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen