piwik no script img

Lennon-TagebücherMutmaßlicherDieb verhaftet

Ein Mann, der versucht haben soll, Tagebücher und andere gestohlene Objekte aus dem Nachlass von John Lennon zu verkaufen, ist in Berlin festgenommen worden. Gegen den 58-Jährigen werde wegen Betrugs und Hehlerei ermittelt, teilte die Berliner Polizei am Montag mit. Die Gegenstände seien der Lennon-Witwe Yoko Ono 2006 in New York gestohlen worden und bei einem mutmaßlichen Hehler vor drei Jahren aufgetaucht. Ein zweiter Verdächtiger lebe in der Türkei und sei deswegen nicht greifbar, sagte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Martin Steltner. Bei den Durchsuchungen am Montagmorgen sollen noch weitere Objekte aus dem Nachlass des Beatles-Sängers in einem Auto entdeckt worden sein. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen