• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 2. 2023, 18:41 Uhr

      Leistungsverweigerung als Pose

      Yalla, bye!

      Kolumne Die Nafrichten 

      von Mohamed Amjahid 

      Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der alle funktionieren müssen. Unser Autor setzt dagegen ein Zeichen – verweigert seine Kolumne.  

      Eine Hand blättert eine leere Seite um
      • 25. 7. 2022, 19:02 Uhr

        Corona-Politik der FDP

        Hauptsache, Leistung

        Kommentar 

        von Linda Gerner 

        FDP-Politiker*innen wollen die Pflicht zur Corona-Isolation aufheben. Dabei schränken sich vulnerable Gruppen sowieso schon enorm ein.  

        Eine Person mit beschlagenen Brillengläsern unster einer Corona-Schutzmaske
        • 24. 6. 2022, 14:31 Uhr

          Studie zu Bildungsgrundeinkommen

          Ein Bürgerrecht auf Weiterbildung

          Weiterbildung ist teuer. Eine Studie zeigt, wie Angebote über Steuern finanziert werden können. Das Ziel? Mehr Teilhabe.  Betania Bardeleben

          Hände tippen auf einer Computertastatur
          • 26. 2. 2022, 13:25 Uhr

            Respekt für Rücktritt von Antje Kapek

            Schwäche zeigen ist richtig

            Kommentar 

            von Anna Klöpper 

            Die Berliner Fraktionschefin der Grünen tritt zurück, weil sie nicht mehr kann. Wir müssen die Leistungsgesellschaft viel öfter in Frage stellen.  

            • 25. 12. 2021, 12:00 Uhr

              Hoher Krankenstand unter Leh­re­r*in­nen

              Ich, die unbezahlte Lehrkraft

              Kolumne Schwer mehrfach normal 

              von Birte Müller 

              Bei meiner Tochter fällt ständig der Unterricht aus und ich muss übernehmen. Warum mich das nervt? Weil ich Entgeltfortzahlungsneid habe.  

              Mit Namensklammern versehen Schüler ein Smiley-Plakat.
              • 12. 9. 2021, 17:07 Uhr

                Leistungsgesellschaft und Sport

                Die Wahrheit der Fußballtabelle

                Kolumne Press-Schlag 

                von Martin Krauss 

                Geld schießt keine Tore. Beim genauen Studium der Bundesligastatistiken offenbart sich allerdings einiges über diese Gesellschaft.  

                Eine Bundesliga-Stecktabelle vor einem Bücherregal
                • 15. 6. 2021, 14:00 Uhr

                  Theaterstück „Die Laborantin“

                  Im Optimierungswahn

                  In Ella Roads „Die Laborantin“ entscheidet das Erbgut über das persönliche Vorankommen. Das Staatstheater Oldenburg bringt das Stück die Bühne.  Katrin Ullmann

                  Eine Frau mit Schürze und Reagenzgläsern.
                  • 30. 6. 2020, 15:48 Uhr

                    Die steile These

                    Vor Corona war nicht das Paradies

                    Wenn Fortschritt nur in der Gegenwart stattfinden kann, stellt sich die Frage: Was ist fortschrittlich an der Corona-Zeit?  Waltraud Schwab

                    Drei Menschen versuchen eine Tür zuzudrücken, durch die ein Dinosaurier eindringen will
                    • 21. 4. 2019, 11:27 Uhr

                      Kolumne Eier

                      Liebe dich selbst, Mann

                      Kolumne Eier 

                      von Peter Weissenburger 

                      Männer haben Angst davor, dass durch Quoten ihre Leistungen und Verdienste aberkannt werden. Diese Furcht vergiftet die Diskussion.  

                      Eine appetitliche Schwarzwälder Kirschtorte
                      • 4. 6. 2018, 16:00 Uhr

                        Kolumne Fremd und befremdlich

                        Das Primat der Leistung

                        Kolumne Fremd und befremdlich 

                        von Katrin Seddig 

                        Ist es gut für die Kühe, täglich auf die Weide geführt zu werden? Das will die Landwirtschaftskammer in Schleswig-Holstein herausfinden – ernsthaft.  

                        Zwei Kühe auf einer Weide
                        • 11. 5. 2017, 08:00 Uhr

                          Schüler über „Berlin Rebel High School“

                          „Das ist gewolltes Chaos“

                          Simon Schaake hat sein Abitur an der Schule für Erwachsenenbildung nachgeholt. Im Interview erzählt er, warum die Schule einen Film wert ist.  

                          Ein Mensch von hinten fotografiert
                          • 18. 8. 2016, 14:00 Uhr

                            Kolumne Nach Geburt

                            Der Spion vorm Kühlschrank

                            Kolumne Nach Geburt 

                            von Jürn Kruse 

                            Unser Kolumnist soll hier lustige Texte über seine Töchter schreiben. Dabei redet er doch viel lieber über sich. Heute versucht er es anders.  

                            Ein kleines Mädchen sitzt mit weit geöffnetem Mund auf einem schwarz-weiß-gefliesten Boden
                            • 25. 5. 2016, 17:02 Uhr

                              Smartphone-Sucht in Südkorea

                              Offline steigt die Herzfrequenz

                              In Südkorea zählt nur, wer Leistung zeigt. Deshalb wird aus dem Nichtstun sogar ein Wettbewerb – ohne elektronische Geräte.  Jana Lapper

                              Männer sitzen auf einem öffentlichen Platz und tippen in ihre Smartphones
                              • 18. 4. 2016, 11:27 Uhr

                                Hamburger Rapperin Haiyti

                                Amphetamine in der Nase

                                Haiyti macht deutschen HipHop. Und der ist zeitgemäß wie lange nicht – auch dank der Rapperin, die der Leistungsgesellschaft den Mittelfinger zeigt.  Sascha Ehlert

                                Eine junge Frau in pinkem Licht, Rauch kommt aus ihrem Mund
                                • 14. 4. 2016, 17:01 Uhr

                                  Kolumne Nach Geburt

                                  Eltern, zusammenreißen!

                                  Kolumne Nach Geburt 

                                  von Jürn Kruse 

                                  Warum können Eltern den Gedanken nicht ertragen, dass ihr Kind mittelmäßig sein könnte? Was Besseres kann ihnen nicht passieren.  

                                  Zwei Kinder schaukeln
                                  • 8. 3. 2016, 09:58 Uhr

                                    Der Erfolg des Koffeinpflaster-Armbands

                                    Kaffee, wem Kaffee gebührt!

                                    Ein Start-up wirbt via Crowdfunding für die Finanzierung eines Koffeinpflaster-Armbands. Das Spendenziel wird weit übertroffen.  Morgane Llanque

                                    EIne Tasse Kaffee steht auf viele Kaffeebohnen

                                  Leistungsgesellschaft

                                  • Abo

                                    Testen Sie 10 Wochen die taz digital + wochentaz print. Sie erhalten als Prämie das Buch von Katja Kullmann: „Die singuläre Frau“.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • taz lab 2023
                                        • Info
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln