Der unfassbar wahre Wahrheit-Fragebogen für alle Überlebenskünstler und Davongekommenen nach der großen Virenkrise.
Betroffene annehmen, wie sie sind, sagt Ramona Günther von der Lebenshilfe. Und fordert eine offenere Gesellschaft.
„Ick mach Welle!“ heißt ein Berliner Workshop, der Inklusion in die elektronische Musikszene trägt. Wenn auch spät: langsam bewegt sich was.
Angesichts der Weltlage lässt der unverwüstliche Bund Deutscher Optimisten alle Hoffnung fahren. Nach 66 Jahren verkündet er seine Auflösung.
Jeden Monat schreiben AutorInnen des „Büros für Leichte Sprache“ eine Geschichte. Aus sechs von ihnen hat die Bremer Lebenshilfe nun ein Buch gemacht.
Mit Christian Specht sitzt erstmals ein Mensch mit Einschränkungen im Vorstand einer Berliner Behindertenorganisation.
Für Träger der Behindertenhilfe ist Inklusion Programm. Doch in ihren Leitungsgremien sitzen kaum Menschen mit Beeinträchtigung. Das könnte sich jetzt ändern.
Im Mensch Meier feierten am Samstag Menschen mit und ohne Behinderung. Mit und ohne Glitzer. Ein Besuch bei der Partyreihe Spaceship.
Lebenshilfe tut not – hier in Form von Letztgültigem zu Panama. Direkt vom Briefkastenonkel!
Ein Mitarbeiter wird von der Lebenshilfe in Frankfurt am Main gekündigt. Angeblich weil er sich gewerkschaftlich engagiert habe.