taz zahl ich taz zahl ich
Wer seine Meinung im Netz äußern möchte, solle sich nicht hinter Anonymität verstecken, findet Arianna Huffington. Markus Beckedahl gibt Kontra.
31.8.2013
Die Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg will das Drogenproblem im Görlitzer Park bekämpfen. Sind Coffeeshops die Lösung?
20.8.2013
Was ist los mit der Netzbewegung? Warum kann sie nicht mobilisieren? Sie leidet an argumentativen Lücken und staatsgläubigen Bürgern, sagt Alexander Hensel.
18.8.2013
Snowdenleaks bietet der Netzbewegung eine Steilvorlage – doch die scheint sie bisher nicht zu nutzen. Wo sind sie, die Internetaktivisten?
16.8.2013
Es gibt keine Siesta in Deutschland, keine Klimaanlagen, keine fensterlosen Behausungen. Da hilft nur Selbsthilfe – oder?
30.7.2013
Schon lange sind nicht mehr so viele Deutsche an Masern erkrankt wie in diesem Jahr. Politiker erwägen deshalb eine Impfpflicht. Brauchen wir die?
16.7.2013
Unsere Daten sind begehrt – bei Geheimdiensten und Unternehmen. Müssen wir selbst darauf achten, was wir preisgeben? Oder ist das Aufgabe des Staates?
9.7.2013