• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 5. 2022

      Dokumentarfilm über die US-Staaten

      Ein Land voller Konflikte

      Der Dokumentarfilmer James Benning bebildert in „The United States of America“ die 50 Staaten der USA. Er tut das gewohnt lakonisch – und mit Witz.  Fabian Tietke

      Der Blick geht durch eine Unterführung, in der Autos parken, und ein Fußgänger unterwegs ist
      • 15. 5. 2022

        Blick auf den ländlichen Raum

        Forschen in Feld, Wald und Meer

        Das Thünen-Institut in Braunschweig gehört zu den großen Ressort-Forschungseinrichtungen. Im Gegensatz zum Robert-Koch-Institut kennt es kaum jemand.  Nadine Conti

        Ein Schaf auf einem Deich
        • 6. 1. 2022

          Isländischer Spielfilm mit Noomi Rapace

          Der Berg blickt stumm

          In dem Spielfilm „Lamb“ wird die isländische Landschaft selbst zum Protagonisten. Ein einsames Paar lebt zusammen mit einem Lamm.  Tim Caspar Boehme

          Noomi Rapace steht an einer Wäscheleine, der Wind zerrt an den Hemden
          • 19. 11. 2021

            Carl Blechen in der Liebermann-Villa

            Stadtflucht mit Fernblick

            Carl Blechen war ein Licht- und Schattenmaler. Die Liebermann Villa widmet ihm eine Ausstellung, die auch seine Rezeptionsgeschichte umfasst.  Alessa Mendolia

            Eine karge Landschaft, Hügelrücken, darüber dunkle Wolkengebirge
            • 8. 4. 2021

              Nora Luttmers Krimi „Hinterland“

              Kommissarin mit Schlafattacken

              Nora Luttmer hat einen gelungenen Nord-Krimi über eine narkoleptische Ermittlerin geschrieben, die lernen muss, mit ihrer Krankheit klar zu kommen.  Petra Schellen

              Landschaft in Ochsenwerder mit Bauernhaus
              • 31. 1. 2021

                Die Parks des Fürsten Pückler Muskau

                Dandy und Gärtner

                Seine Parkanlagen sind das größte Vermächtnis des reisenden Fürsten Pückler-Muskau. Zu Coronazeiten sind sie allseits beliebte Ausflugsorte.  Bettina Müller

                Bäume an See im Park
                • 17. 7. 2020

                  Arctic Nordic Alpine bei Aedes

                  Architektur mit Landschaft

                  Ob sie nun ein Opernhaus bauen oder ein Hotel: Die Architekturen des norwegischen Büros Snøhetta tauschen sich mit der Umwelt aus.  Tom Mustroph

                  Ein Reflief hängt von einer Decke
                  • 15. 7. 2020

                    Film über politische Landschaft Chiles

                    Schatztruhe der Erinnerung

                    Regisseur Patricio Guzmán nähert sich mit seinem Dokumentarfilm „Die Kordillere der Träume“ erneut seiner Heimat Chile, diesmal von den Bergen aus.  Silvia Hallensleben

                    Ein Steinwüste von alpinem Zuschnitt
                    • 17. 2. 2020

                      Landschaftsmaler Karl Hagemeister

                      Der Wind malt immer mit

                      Teiche, Wiesen, Ufer: Karl Hagemeisters Bilder kommen der Natur sehr nah. Das Potsdam Museum präsentiert den vergessenen Künstler.  Katrin Bettina Müller

                      Reproduktion eines Gemäldes von einem Teich im Wald, man ist sehr nah dran.

                      Landschaft

                      • Abo

                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                        Ansehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Arbeiten in der taz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz lab 2022
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln