• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 12. 2020

      Die Wahrheit

      Das Wunder von Passau

      Erst in der Wüste von Utah, dann in Rumänien – nun ist er bei uns angekommen, der Monolith. Mehr zu Deutschlands erstem Block-Star.  Torsten Gaitzsch

      • 1. 12. 2018

        Adventskalender: Die frohe Botschaft (2)

        Bens Bäume dürfen weitertagen

        Der Bundestag überträgt das „Parlament der Bäume“ von Aktionskünstler Ben Wagin dem Land Berlin – damit scheint die Installation gesichert zu sein.  Claudius Prößer

        • 20. 10. 2017

          Die Wahrheit

          Kunstpatienten, ein Stillleben

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Uli Hannemann 

          Im Behandlungsraum meines Arztes hängt eine riesige Fotografie. Der Arzt kommt nicht. Zeit, das Werk in Ruhe auf mich wirken zu lassen.​  

          • 16. 6. 2017

            Die Wahrheit

            Spannende Spermaspuren

            Die Wahrheit-Arthouse-Reportage – ein Dorf goes Kunst: Die Lamenta setzt neue Maßstäbe mit Misthaufen und diversem Schweinkram.  Peter Köhler

            Ein Schwein guckt durch Gitterstäbe
            • 30. 3. 2017

              Whitney Biennale in New York

              Schwarzes Leid als Material

              Die weiße Künstlerin Dana Schutz malte den von Rassisten ermordeten Emmett Till und wird kritisiert. Aktivisten fordern die Zerstörung des Werks.  Brigitte Werneburg

              Museumsbesucher vor einem Gemälde
              • 11. 12. 2016

                Marjetica Potrč über Kunst an Baustellen

                „Aufs Wasser schauen ist politisch“

                Die Künstlerin und Architektin bekämpft die Zerstörung des öffentlichen Raums. Dafür ermutigt sie Menschen zur Teilhabe, sagt Marjetica Potrč.  

                Ein Schwimmbecken umgeben von Baustellen
                • 3. 12. 2016

                  Trisomie 21 in der Kunst

                  Ich bin, was ich bin

                  Seit einem Monat wird eine Ausstellung zum Thema Down-Syndrom in der Kunst- und Ausstellungs-Halle in Bonn gezeigt. Eindrücke in einfacher Sprache.  

                  Kunstinteressierte in einer Galerie
                  • 27. 11. 2016

                    Gentrifizierung in Leipzig

                    Eine Frage der Mischkultur

                    Der Westpol ist ein Ausstellungsort, der seinesgleichen sucht. Nun steht das Projekt vor dem Aus. Doch die Betreiber geben nicht auf.  Tabea Köbler

                    Hasenskulptur bei der Ausstellung "Shining" im Westwerk
                    • 24. 11. 2016

                      Mechaniker wird Künstler

                      Onkel Ernst malt jetzt Sterne

                      Der 90-jährige Ernst Schwab war Mechaniker. Lieber wäre er Künstler geworden. Was er sieht, bannt er auf Papier – auch mehr als 1000 Sterne.  Waltraud Schwab

                      Ein älterer Herr malt an einem Tisch
                      • 2. 9. 2016

                        Belebung eines Kieler Viertels

                        Kunst in der ausgeräumten Filiale

                        Draußen wird viel getrunken, drinnen gibt es Kunst: In einem früheren Schlecker-Markt in Kiel Gaarden werden seit drei Jahren zeitgenössische Arbeiten ausgestellt.  Frank Keil

                            Kunstwerk

                            • Abo

                              Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                              Mehr erfahren
                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Podcast
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln