• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 5. 2022

      Rinderhaltung und CO2-Emission

      Auf der Weide grast sich's schöner

      Weidehaltung kann umwelt- und tierfreundlicher sein als die Fütterung im Stall, sagt eine Studie. Sind Rinder doch keine Klimakiller?  Kathrin Burger

      Rinder auf einer Weide
      • 5. 2. 2022

        Andrea Arnold über ihren Film „Cow“

        „Selbst ihr Atem erscheint wuchtig“

        Die Regisseurin Andrea Arnold hat vier Jahre lang eine Milchkuh begleitet. Ihr Film „Cow“ will die Persönlichkeit seiner Protagonistin zeigen.  

        Die Kuh Luma blickt in die Kamera, um sie herum ist es stockdunkel.
        • 14. 9. 2021

          Umweltexperiment in Neuseeland

          Kühe müssen das Klo benutzen

          Forschende in Neuseeland haben Kühen beigebracht, nur auf einem vorgegebenen Bereich zu urinieren – eine Maßnahme gegen die Klimakrise.  Nathanael Häfner

          Schleswig-Holstein, Beldorf: Eine Milchkuh schleckt einer anderen Kuh auf einer Weide über das Gesicht.
          • 11. 8. 2021

            Die Wahrheit

            Lockprämien wider Lockdown!

            Die deutsche Impfkampagne stockt endlich nicht mehr, seit die Bundesregierung jetzt äußerst attraktive Angebote macht.  Peter Köhler

            • 12. 6. 2020

              Die Wahrheit

              Weiches aus der Steckdose

              Vergesst Wasserstoff! Oder Windräder! Der neueste Trend in der Energiewirtschaft ist der Strom, der von der grünen Weide kommt.  Rüdiger Kind

              • 1. 12. 2018

                Landwirtschaft und Tierzucht

                Der Pabst und seine Töchter

                Wie ein Bauer aus Niedersachsen mit dem Bullen Pabst Ideal die deutsche Milchwirtschaft für immer veränderte. Die Geschichte einer Zucht.  Luise Strothmann

                ein Mann greift mit seinem Arm tief in das After einer Kuh in einem Stall
                • 25. 11. 2018

                  Volksabstimmung in der Schweiz

                  Mission Hornkuh scheitert

                  Die Schweizer lehnen die finanzielle Unterstützung für Landwirte ab, die ihre Kühe und Ziegen nicht enthornen. Zu teuer, meint der Bauernverband.  Andreas Zumach

                  Ein Kuh auf der Alm
                  • 12. 11. 2018

                    Die Wahrheit

                    Gesichtserkennung für Kühe

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Ralf Sotscheck 

                    Was ein irisches Start-up für Tiere entwickelt hat, wird die britische Regierung sicher bald für die Überwachung von Menschen einsetzen.  

                    • 22. 7. 2018

                      Die Dürre und die Landwirtschaft

                      Es fehlt an Grün, an Matsch, an allem

                      In ganz Deutschland leiden die Bauern unter dem trockenen Wetter. Auch ihre Rinder müssen sie früher schlachten, weil es an Futter mangelt.  Hanna Gersmann

                      Mehrere hellbraune Kühe auf einer vertrockneten Wiese
                      • 16. 6. 2018

                        Der Hausbesuch

                        Im Stall nisten Schwalben

                        Seit über sechzig Jahren melkt Rosemarie Straub ihre Kühe. Früher waren es zwanzig, heute sind es noch vier.  Ann Esswein

                        Porträt Rosemarie Straub in ihrer Küche
                        • 5. 2. 2018

                          Kritik an Trennung vom Muttertier

                          Abschiedsschmerz auch bei Kühen

                          Tierschützer protestieren gegen die frühe Trennung von Mutter und Kalb. Alternative Aufzuchtformen existieren – und sind gar nicht so aufwendig.  Alexander Wenzel

                          Mehrere Kühe stehen um ein Kalb herum
                          • 20. 3. 2017

                            Die Wahrheit

                            Die Einzelkuh

                            Biologie und Komik: Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung behandeln in Folge 27 ein singuläres Phänomen.  Helmut Höge

                            Eine Kuh beim Fotografen
                            • 9. 10. 2016

                              Gesundheit von Kühen

                              Bio ist kein Allheilmittel

                              Entzündete Euter, kaputte Beine – eine Studie zeigt, wie schlecht es auch Öko-Tieren geht. Forscher fordern konkrete Vorgaben für Krankheitsfälle.  Jost Maurin

                              Drei schwarz-weiße Kühe stehen in einer Reihe. Von hinten sind ihre Euter zu sehen
                              • 12. 9. 2016

                                Die Wahrheit

                                Euterdeuter

                                Die lustige Tierwelt und ihre ernsthafte Erforschung: Heute werden empfindsame und geschundene Rindviecher gewürdigt.  Helmut Höge

                                Bunte Kuhschablonen auf einer Weide
                                • 3. 5. 2016

                                  Lebensmittelpreise in Supermärkten

                                  Im Land, wo Milch und Honig fließen

                                  Die Discounter senken erneut die Preise für Milchprodukte. Die Landwirte treiben sie damit in den Ruin, die Politik schaut zu.  Heike Holdinghausen

                                  Ein Mensch in weißem T-Shirt und blauer Hose sitzt in Milch und hat einen kleinen schwarzen Spielzeughund im Schoß
                                  • 18. 3. 2016

                                    Überproduktion in der Landwirtschaft

                                    Ratlos im Hightech-Stall

                                    Die Milchbauern haben zu kämpfen, denn die Preise sind zu niedrig, um noch Gewinne zu machen. Ein Stallbesuch bei Familie Schulte in Ostfriesland.  Thomas Schumacher

                                    • 6. 12. 2015

                                      Der Ökodiktator – § 6

                                      Verbot der Rinder-Massentierhaltung

                                      Die weise Regierung der Klimarepublik kümmert sich um ihre Bürger. Ihr Auftrag: Unheil vom Volk abwenden. Ihr Mittel: verbieten.  Christine Stöckel

                                      Eine Marke, die durch das Ohr einer Kuh durchgestochen ist
                                      • 16. 9. 2015

                                        Bauernverband setzt auf Wettbewerb

                                        Das Ende der Idylle

                                        Fallende Preise bedrohen Milchbauern nicht nur in Niedersachsen in ihrer Existenz. Manche Landwirte erwägen, auf Bioproduktion umzustellen.  Andreas Wyputta

                                        • 16. 9. 2015

                                          Milchmarkt

                                          Ohne Quote gibt es Tote

                                          Kommentar 

                                          von Benno Schirrmeister 

                                          Weidegang? Ach, das würde zuviel Zeit und, durch die lange Strecke, zuviel Energie verbrauchen. Die sollen die Kühe gefälligst in die Milch stecken.  

                                          • 25. 7. 2015

                                            Kolumne Liebeserklärung

                                            Alpine Stille

                                            Kolumne Liebeserklärung 

                                            von Helmut Höge 

                                            Schweizer Tierschützer wollen den Kühen ihre Glocke wegnehmen. Das Gebimmel sei schlecht für Ohren und Verdauung. Richtig so.  

                                            Schweizer Fußballfan mit Kuhglocke in der Hand
                                          • weitere >

                                          Kühe

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln