• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 2. 2022

      Personalabbau bei der Meyer-Werft

      Härtefallhilfe ändert nichts

      Die Meyer-Werft bekommt 14 Millionen Euro „Härtefallhilfe“. Arbeitsplätze werden trotzdem wie geplant abgebaut.  Reimar Paul

      Der neugebaute Kreuzfahrtriese "Aidacosma" auf seiner Schleppfahrt von der Meyer-Werft an der Ems zur Nordsee.
      • 14. 1. 2022

        Die Wahrheit

        Strahlender Kreuzer

        Erstes atombetriebenes Kreuzfahrtschiff für 30.000 Kreuzfahrende ist jetzt von Deutschland aus auf allen Weltmeeren unterwegs.  Patric Hemgesberg

        Ein Schiff wird kommen.
        • 20. 10. 2021

          Regisseur über den Columbusbahnhof

          „Ein Ort innerer Befindlichkeiten“

          Das Theaterkollektiv „Das Letzte Kleinod“ erinnert an die Geschichte des Bremerhavener Columbusbahnhofs. Der soll abgerissen werden.  

          Das schneeweiße und bunt geflaggte Kreuzfahrtschiff "Astra II" liegt im Jahr 1995 vor dem Columbusbahnhof an der Columbuskaje in Bremerhaven.
          • 24. 9. 2021

            Kreuzfahrten vor dem Neustart

            Pest der Meere

            Nach der Corona-Zwangspause hofft die oft kritisierte Kreuzfahrtbranche, an ihr Wachstum anknüpfen zu können. Die Schiffe sind eine Welt für sich.  Alina Götz

            • 4. 9. 2021

              Stellenabbau bei Aida

              Klassenkampf auf Butterfahrt

              Beim Hamburger Kreuzfahrtkonzern Aida sind viele Stellen in Gefahr. Die Beschäftigten sind in Kurzarbeit und kommen kaum an Informationen.  Lena Toschke

              Demonstration gegen Stellenabbau: Eine Frau mit einer roten Ratsche in der Hand und einem Mund-Nasenschutz mit aufgemaltem unglücklichem Mund.
              • 14. 7. 2021

                Kreuzfahrtschiffe bei Venedig

                Märchenstunde auf Italienisch

                Alle reden über das Einfahrverbot der Kreuzfahrtschiffe in die Lagune von Venedig. Dabei ist es eine kosmetische Veränderung und kein echter Wandel.  Petra Reski

                in Kreuzfahrtschiff fährt durch den Giudecca-Kanal vor dem Markusplatz in Venedig
                • 20. 7. 2020

                  Kreuzfahrtbetrieb startet wieder

                  Weniger Passagiere, gleiche Abgase

                  Am 24. Juli startet die „Mein Schiff 2“ der TUI Cruises von Hamburg Richtung Norwegen. An Bord gelten umfangreiche Hygiene- und Abstandsregeln.  Moritz Klindworth

                  Das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 2" läuft 2011 in Hamburg zu seiner Tauffahrt aus.
                  • 10. 7. 2020

                    Verfremdete Werbeplakate in Hamburg

                    Zu schön, um wahr zu sein

                    Eine Adbusting-Gruppe hängt Plakate auf, die aussehen wie Werbeplakate der Stadt, inhaltlich aber unter anderem Kommerzialisierung kritisieren.  André Zuschlag

                    • 7. 7. 2020

                      Einbruch bei Kreuzfahrten in Norwegen

                      Corona tut Fjorden gut

                      Seit März laufen Kreuzfahrtschiffe nicht mehr norwegische Häfen an. Die Wirtschaft klagt über hohe Einnahmeausfälle – aber die Umwelt atmet auf.  Reinhard Wolff

                      Landschaftsaufnahme von norwegischer Fjordlandschaft
                      • 9. 5. 2020

                        Entertainer an Coronavirus gestorben

                        Magier Roy Horn ist tot

                        Siegfried und Roy waren als Magier und wegen ihrer Tigershow weltbekannt. Nun ist Roy Horn an den Folgen einer Infektion mit Covid-19 gestorben.  

                        Siegfried trägt einen hellen Hut, Roy hat mittellange schwarze Haare, beide lachen und halten weiße Tiger in ihrem Schoß
                        • 22. 2. 2020

                          Virus-Alarm auf dem Traumschiff

                          Gefangen in der Kabine

                          Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                          von Edith Kresta 

                          Heile Welt und ein Sorglos-Urlaub sollten es sein. Und jetzt das: globale Bedrohung und gefährliche Viren auf dem Luxusliner.  

                          Das unter Quarantäne gestellte Kreuzfahrtschiff Diamond Princess.
                          • 2. 2. 2020

                            Verkehrsexperte über Kreuzfahrtbranche

                            „Die verdienen ein Heidengeld!“

                            Kreuzfahrt-Reedereien investieren kaum freiwillig in die Schadstoffreduktion. Man müsste sie schon dazu zwingen, sagt Verkehrspolitik-Experte Daniel Rieger.  

                            Beleuchtetes Kreuzfahrtschiff, dessen Lichter sich im Wasser spiegeln.
                            • 1. 2. 2020

                              Schiffsemissionen in Marseille

                              Im Dreck der Kreuzfahrer

                              In Marseille verpesten immer mehr Kreuzfahrtschiffe die Luft. Das spült Geld in die Kassen, hat aber Folgen für Umwelt und Gesundheit.  Rudolf Balmer

                              Ein Kreuzfahrtschiff mit rauchendem Schornstein im Hafen von Marseille.
                              • 19. 12. 2019

                                Staatsanwalt vertickt Protest-Boote

                                Normaler Vorgang oder Rache?

                                Die Kieler Anklagebehörde will Gummiboote versteigern. Mit ihnen blockierten Kli­ma­-Ak­ti­vis­t*in­nen im Juni die Ausfahrt eines Touristendampfers.  Esther Geißlinger

                                Aktivisten blockieren das Kreuzfahrtschiff "Zuiderdam" im Kieler Hafen und hindern es am Auslaufen.
                                • 3. 11. 2019

                                  Tourismus in Italien

                                  Die Grand Tour der Massen

                                  Reisen nach Italien waren schon in der Antike in. Heute wird die „Grand Tour“ von Kreuzfahrtschiffen angeboten. Wie hat sich das Reisen verändert?  Michaela Namuth

                                  Karikatur der Mona Lisa
                                  • 22. 10. 2019

                                    Biennale im norwegischen Stavanger

                                    Empathie mit den Lachsen

                                    Kreuzfahrtschiffe und Öl prägen Stavanger. Das Bewegtbilder-Festival Screen City Biennale steigt am Fährhafen thematisch ein.  Beate Scheder

                                    In einem Pavillon, hinter dessen Fenstern man Schiffe sieht, steht ein Boot auf dem Parkett. Zwei Männer mit obskuren Brillen sitzen darin.
                                    • 18. 9. 2019

                                      Menschenmassen und Kreuzfahrtschiffe

                                      Gebrochene Begeisterung

                                      Kolumne Fremd und befremdlich 

                                      von Katrin Seddig 

                                      Ich kenne mittlerweile einige Leute, die eine Kreuzfahrt gemacht haben. Ihre Geschichten sind nie frei von Ironie und Zynismus.  

                                      Urlauber auf dem Sonnendeck am Pool eines Kreuzfahrtschiffes.
                                      • 12. 7. 2019

                                        Aktivist über Kreuzfahrt-Protestaktionen

                                        „Den Wahnsinn klarmachen“

                                        Drei Kreuzfahrtschiffe liegen am Wochenende in Kiel. Dagegen regt sich Protest: Ein kreuzfahrtkritisches Bündnis möchte mit Passagieren sprechen.  

                                        Das Kreuzfahrtschiff „MSC Meraviglia“ liegt im Kieler Ostuferhafen.
                                        • 10. 6. 2019

                                          Umweltprotest auf dem Wasser

                                          Kreuzfahrtschiff in Kiel blockiert

                                          Klimaaktivisten haben ein Kreuzfahrtschiff mehrere Stunden am Auslaufen gehindert. Dabei wurden über 40 Aktivist*innen in Gewahrsam genommen.  

                                          Ein Schiff im Hafen. davor Menschen auf einem Boot
                                          • 29. 3. 2019

                                            Die Wahrheit

                                            Fantastilliarden Tonnen

                                            Nach der Havarie der „Viking Sky“ werden Rufe nach sicheren Kreuzfahrtschiffen laut. Eine Reederei im Emsland setzt auf schiere Größe.  Christian Bartel

                                            Das Kreuzfahrtschiff Viking Sky auf dem Meer
                                          • weitere >

                                          Kreuzfahrtschiffe

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln