Der Pokal muß her!
: Krebse an Küken

■ Jens Riemann wird in Montpellier den Ruf der Bremer Küche verteidigen

„Ich stehe,“sagt Jens Riemann, Jahrgang 1966, schuppenfreie Fönfrisur, „noch nicht so sehr im Rampenlicht.“Wo er fraglos hingehört. „Riemann! Riemann!“Riemann! möchte man skandieren; denn: Jens Riemann wird im Februar den Ruhm Bremens nach Europa tragen, ja bis nach Finnland und bis zum Ural.

Im Februar nämlich treten in und um Montpellier 159 finnische, uralansässige und sonst europäische Köche, womöglich gar Köchinnen, gegeneinander an, um die Coupe d'Europe des Saveurs Régionales zu erringen. Den schon zweiten „Europapokal regionaler Spezialitäten“erhält, wer seine regionale Küche am großartigsten präsentiert. Riemann wird den hiesigen Klassiker „Bremer Kükenragout“vorstellen, den man in alten Bremer Familien heute noch kennen soll.

In Montpellier werden am 4. und 5. Februar die Juroren sich durch insgesamt dreiundvierzig Fleischgerichte essen müssen, ebensoviele Fischgerichte, Vorspeisen und Desserts. Hessen schickt „Kartoffelküchlein Werratal“, Sachsen-Anhalt „Hase an Kräutermousse“, Österreich weiße Nockerln, Galizien Kastanienmousse, Holland süße Kartoffeln, Finnland Renfilet etc. Leider scheiterten im Kampf um die Finalteilnahme Bremer Köche, die Europa mit Aalcremesuppe und Braunkohl vertraut machen wollten.

Den zu allen erdenklichen Hoffnungen Anlaß gebenden Vizekoch der „Villa Verde“(im Weserstadion) bewegt Europa wie keinen zweiten. Er ist – Tatsache: neben Boccuse – Mitglied der „Eurotoques“, einer Bewegung europäischer Köche zur Stärkung der regionalen Küchen, und trägt sogar ein blaues Krägelchen mit gelben Eurosternchen beim Kochen. „Wenn ich gewinne“, findet Jens Riemann, „wäre das der Gipfel des Ruhms“. Ein wenig Glanz würde gewiß auch auf jenen Herrn Niederbremer fallen, der gestern im Hotel zur Post der Öffentlichkeit seinen „Finalisten Riemann“vorstellte. Der Europastaatsrat vergaß nicht zu bemerken, daß er selbst einen Koch zum Sohne habe, um schließlich in Ausübung seines Amtes auszurufen: „Europa ist mehr als nur der Euro!“ BuS