piwik no script img

KommentarKampf um Symbole

■ CDU will SPD im Hollerland schlagen

Es sieht ganz so aus, als würde der Senat heute das Naturschutzgebiet Hollerland auf dem Altar des SPD-CDU-Kuhhandels opfern – klammheimlich, die Abwesenheit der umweltpolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion und der SPD-Umweltsenatorin ausnutzend. Und ohne zwingenden Grund: Die CDU könnte es sich gar nicht leisten, die als Gegenleistung angebotene Zustimmung zu den Wissenschafts-Investitionen auf Dauer zu blockieren.

Bei dem politischen Preis für 3,4 Milliarden Mark für die Hochschulen geht es dagegen ans Eingemachte. Nicht der Sache wegen: Es dürfte Jahre dauern, den Naturschutz und den europäisch verankerten Vogelschutz im Hollerland aufzuheben, wenn die Gerichte das nicht sowieso stoppen. Und daß die derzeitige Koalition noch regiert, wenn im Jahre 2002 oder 2005 die effektive Entscheidung über den Trassenbau ansteht, ist mehr als unwahrscheinlich.

Gerade deshalb eignet sich das Hollerland so gut für symbolische Politik. Die frühere Umweltsenatorin Lemke-Schulte hat sich und die SPD identifiziert mit diesem Naturschutz-Projekt. Tine Wischer war damals die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Ein Opfer des Hollerlandes wäre ein grandioser Erfolg für die CDU, der die SPD unglaubwürdig machte. Aber gleichzeitig rückt Scherfs Koalitionsstrategie die SPD so weit in die Mitte, daß daneben für die Grünen wieder richtig Platz wird. Klaus Wolschner

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen