piwik no script img

KommentarPosse Ocean Park

■ Bremerhaven an der Nase herumgeführt

Was auch immer unter dem Etikett „Ocean Park“ geplant wird – die Bremerhavener sollen irgendwie dafür sein. So läßt sich der aktuelle Stand der Dinge zusammenfassen. Und Oberbürgermeister Manfred Richter ist auch ziemlich dafür. Auch wenn er am Anfang einer Woche noch nicht weiß, wofür er am Ende derselben Woche nun sein wird. Köllmann heißen die Planer, die diese Stadt wie einen Tanzbär an der Nase herumführen. Und selbst wenn zum 7. März aus Wiesbaden neue bunte Bildchen mit furchtbar englisch klingenden Namen auf teurem Hochglanz-Papier vorgelegt werden – die Unterschrift von Investoren wird es nicht geben. Also wird danach munter weiter geplant.

Wie sollte es auch anders sein: Früher wurde gesagt, nur ein ganz großes Tourismus-Projekt könnte die erforderlichen zehn Millionen Besucher auf den weiten Weg nach Bremerhaven locken. Jetzt wird eine abgespeckte Version geplant. Die Prämissen stimmen nicht mehr, es müßte eine ganz neue Rechnung aufgemacht werden. Verbessert hat sich die Rentabilität für die privaten Investoren nur, wenn man unterstellt, daß die halbe Milliarde Mark, die das Land Bremen und die Stadt Bremerhaven dafür aufbringen sollen, nun für den kleinen, eben jenen abgespeckten Ocean Park einvernahmt werden. Aber über dieses entscheidende Problem wird bezeichnenderweise mehr geschwiegen als je zuvor. Klaus Wolschner

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen