piwik no script img

KommentarGeld stinkt doch

■ Koalition kauft sich Alibi-Opposition

Die Bremerhavener Entscheidung für einen Fraktionsstatus sowohl für die Grünen als auch für die DVU nutzt vordergründig erstmal allen: Die gigantische Koalition aus SPD und CDU kann mit ihrer Sieben-Achtel-Mehrheit durchstimmen, was sie will. Gleichzeitig können sich die beiden Großen rühmen, das zarte Pflänzchen Opposition nach bestem demokratischen Gewissen gehegt zu haben. Wenn die Grünen dennoch überarbeitet resignieren, können die Großkoalitionäre argumentieren, mehr Opposition habe der Wähler nicht zugelassen.

Und die Grünen selbst haben auch erstmal nur Vorteile: Sie können mit den frischhinzugewonnen finanziellen Ressourcen einer Fraktion bessere Parlamentsarbeit leisten als ohne. An Glaubwürdigkeit indes haben sie durch die opportunistische Aufwertung der DVU verloren. Sie wäre mit einem finanziellen Kraftakt der Landespartei vermeidbar gewesen. Aber nach zwanzig Jahren scheint der Partei die Fähigkeit zur Improvisation abhanden gekommen zu sein.

Der wahre Gewinner der Nachwahl-Manipulationen ist deshalb die DVU. Für sie ist es ein Schritt in die parlamentarische Normalität, dass ihre Ausgrenzung den anderen Parteien weniger wert war als der schöne Schein einer funktionierenden Opposition – und das geschah langfristig zum Schaden der Demokratie. Jan Kahlcke

siehe Bericht unten

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen