piwik no script img

Kommentar (siehe Seite 21 und 22)Wahlkampf ahoi

■ Die AfB ist schneller als die anderen

Die kleinste der Parteien in der Bremer Bürgerschaft hat ihren Wahlkampf eingeleitet, bevor die anderen noch Luft zum Räuspern holen. Denn ob die zwölf wirtschaftsliberalen Ex-Sozialdemokraten der AfB nach der Bürgerschafts-Wahl im Juni 1998 noch eine Existenzberechtigung haben, scheint derzeit fraglich.

Die AfB zieht mit publikumswirksamen Verkaufsschlagern in den Kampf um die Mandate. Daß Volksbegehren derzeit voll im Trend der öffentlichen Emotionen liegen, weiß auch die AfB. Auch nach der Bürgerschaftswahl wäre Zeit für die Aktion, die gleichsam schon am Anfang des Jahres hätte gestartet werden können. Ein ganz großer Wurf wäre die bloße Verkleinerung nicht. Aber mit der recht verkürzten Verkleinerungsforderung kann Wahlkampf-kompatibel gearbeitet werden. Die anderen Parteien werden zudem Schwierigkeiten haben, offen gegen die Initiative zu agitieren, ohne als Pfründewahrer dazustehen – was sie ja auch sind.

Auch die innere Sicherheit ist auf dem Grabbeltisch für die Klientel der AfB bereitgelegt worden. Für jeden etwas, für niemanden Qualität war das Motto des ersten Tags des Wahlkampf-Ausverkaufs. „Die bösen Täter, die armen Opfer“ will die AfB ein fast verlorenes Weltbild wieder gerade rücken. Hauptsache, Themen besetzen ohne viel zu sagen. Schon hat die SPDisierung des Bremer Wahlkampfs begonnen. Christoph Dowe

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen