Kommentar McAllister-Interview: Kontrollieren, nicht dienen
Presse muss die Mächtigen kontrollieren. Ihnen zu Diensten sind schon genügend andere.
N atürlich ist es dummerhaft, was die niedersächsische CDU da veranstaltet hat. Das Interview mit Parteichef und Ministerpräsident David McAllister, welches die Pressestelle des Landesverbandes selbst geführt und den Blättern im Lande zum Abdruck angeboten hat, ist ein Verstoß gegen alle Grundsätze dessen, was seriösen Journalismus ausmacht.
Dass Politiker und sonstige Interessengruppen versuchen, Medien in ihrem Sinne zu beeinflussen, ist Alltag. Ebenso alltäglich aber muss es sein, diese Versuche im Sinne unabhängiger Berichterstattung abzuwehren. Bei vielen bunten Zeitschriften, die nur gegründet wurden, um Werbung ein positives Umfeld anzubieten, gelten diese Prinzipien von vornherein nicht, erst recht bei Anzeigenblättern.
Eben solche Druckerzeugnisse – und mehr noch die Flut angeblich journalistischer Formate im TV – haben mancherorts den Eindruck entstehen lassen, Journalismus sei käuflich. Und man ja ruhig mal versuchen könne, ein PR-Interview unterzujubeln. Dahinter steht ein Bild vom Journalisten als ehrlosem Gesindel, das sich für alles hergibt.
Immer wieder aufzufrischen sind deshalb Grundsätze wie „dabei sein, aber nicht dazu gehören“, die den Spagat zwischen Vertrautheit und Unabhängigkeit beschreiben, den ernsthafte Journalisten beherrschen müssen.
Presse muss die Mächtigen kontrollieren. Ihnen zu Diensten sind schon genügend andere.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!