piwik no script img

Kommentar Benno Schirrmeister über AfD und PresseAngst vor Kompetenz

Nein, überrascht hat es die Bremer taz-Redaktion nicht, dass die AfD sie nicht nur, wie sämtliche unabhängige Medien, von ihrem Listenparteitag ausgesperrt hat, sondern auch von der Pressekonferenz (PK), bei der sie die übrigen Redaktionen mit Verlautbarungen beglückt hat. Ihre Strategie, die Presse einzuspannen, wenn der Parteiführer sich ein blaues Auge holt und als Opfer vermarktet werden soll, sie aber maximal als Bittstellerin zuzulassen, wenn es um Projekte geht, und im Übrigen als Feindin zu behandeln, ist nicht neu. Selbstverständlich hatte die taz bremen auch dafür gesorgt, diese denkbare Aussperrung zu umgehen und an Informationen aus erster Hand von dieser PK zu kommen.

Dass der besondere Hass dieser an Hass besonders reichen Partei der taz gilt, ist dagegen beruhigend: Denn ja, auch in der Redaktion gibt es Zweifel, ob sie der Berichterstattung über die AfD zu viel Raum gibt. Deren Versuch, sie zu unterbinden spricht indes dafür, dass sich die Partei zu verstanden fühlt: In der taz läuft sie Gefahr, dass Podiumsgäste oder Listenpersonal und Sichtweise auf Vorgänge nicht hingenommen werden. Hier besteht das Risiko kompetenter und sachgerechter Einordnung. Damit kann die AfD nicht leben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen