piwik no script img

Kolumne Die ChartsRainald Goetz und der Satz des Jahres

Peter Unfried
Kolumne
von Peter Unfried

Die Jahrescharts 2009: Mit Goetz, Lottmann, Begemann, Biermann, Knochenmann, Westphalen, Tele, Thome, Wölfe und Plümpe.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Peter Unfried
Chefreporter der taz
Chefreporter der taz, Chefredakteur taz FUTURZWEI, Kolumnist und Autor des Neo-Öko-Klassikers „Öko. Al Gore, der neue Kühlschrank und ich“ (Dumont). Bruder von Politologe und „Ökosex“-Kolumnist Martin Unfried

1 Kommentar

 / 
  • MG
    Milon Gupta

    Anmerkung zum "Satz des Jahres": Der deutsche Satz des Jahres 2009 wird zur Zeit ermittelt. Vorschläge können noch bis 31. Dezember eingereicht werden unter www.satzdesjahres.de - eine Fachjury wählt im Januar den Satz des Jahres aus.