• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 5. 2023, 11:15 Uhr

      Bewegungstermine um Berlin

      Campen und Kämpfen

      Kolumne Bewegung 

      von Jonas Wahmkow 

      Ob Kampf gegen Flüssiggasterminals, Abschiebeknäste oder für die Anarchie: Protestcamps bieten gute Gelegenheiten zum Vernetzten und Organisieren.  

      Ausblick auf die Ostsee mit Steilküste und einem mit einem Tanker
      • 17. 5. 2023, 13:10 Uhr

        Bewegungstermine in Berlin

        Infrastruktur von vorgestern

        Kolumne Bewegung 

        von Jonas Wahmkow 

        Straßenbauprojekte wie die TVO zeigen, dass der Senat die Klimakrise immer noch nicht verstanden hat. Es braucht noch viel mehr Proteste dagegen.  

        Drei Polizisten stehen vor dem Protestcamp in der Wuhlheide und schauen auf ein Baumhaus
        • 9. 5. 2023, 10:41 Uhr

          Bewegungstermine in Berlin

          Zivilisatorischer Rückschritt

          Kolumne Bewegung 

          von Jonas Wahmkow 

          Die Debatten um Migration sind in den letzten Jahren verstummt. Trotzdem treiben Deutschland und die EU die Verschärfung des Asylrechts weiter voran.  

          Die Reste eines verlassenen Zeltlagers von Migranten stehen in der Nähe des polnischen Ortes Usnarz Gorny auf der belarussischem Seite der Grenze. Davor der Stacheldrahtverhau, den Polen an der EU-Außengrenze zu Belarus errichtet hat.
          • 3. 5. 2023, 14:30 Uhr

            Bewegungstermine in Berlin

            Vernetzen und Vorbereiten

            Kolumne Bewegung 

            von Desiree Fischbach 

            Alleine lässt sich nur schwer die Welt verändern. Für alle, die noch Mit­strei­te­r:in­nen und Unterstützung brauchen, gibt es einige Gelegenheiten.  

            Eine Gruppe vermummter Demonstranten zeigt den Mittelfinger, teilweise verdeckt von einer Antifa-Flagge
            • 30. 4. 2023, 06:18 Uhr

              1. Mai in Berlin

              Die Zukunft ist nicht unser Freund

              Kolumne Bewegung 

              von Jonas Wahmkow 

              Protestrituale wie der Maifeiertag leben von Revolutionsromantik. Für den Rest des Jahres wäre es schlauer, sich auf das Erreichbare zu konzentrieren.  

              Polizisten und Demonstranten treffen bei der «Revolutionären 1. Mai-Demonstration» aufeinander.
              • 18. 4. 2023, 15:00 Uhr

                Protestaktionen der Letzten Generation

                Lasst es uns besser machen!

                Kolumne Bewegung 

                von Jonas Wahmkow 

                Die Kritik an der letzten Generation wirft die Frage auf: Wer hat eine bessere Idee? Bis dahin gilt es die Ak­ti­vis­t:in­nen zu unterstützen.  

                Eine Aktivistin sitzt mit einem Betonteil an ihrer Hand zwischen Polizisten auf der Fahrbahn. Klimaaktivisten der Bewegung »Letzte Generation« haben am Samstag die Elbbrücken stadteinwärts blockiert.
                • 11. 4. 2023, 14:45 Uhr

                  Bewegungstermine in Berlin

                  Kenne deinen Feind

                  Kolumne Bewegung 

                  von Desiree Fischbach 

                  Um gesellschaftlichen Anschluss zu finden, entwickelt die extreme Rechte ständig neue Strategien. Daher ist es wichtig, auf dem laufenden zu bleiben.  

                  Windkraftgegner demonstrieren während der Landtagssitzung vor dem Thüringer Landtag. Auf dem Transparent mit dem Logo der AfD steht «Naturschutz statt Klimawahn».
                  • 5. 4. 2023, 09:05 Uhr

                    Bewegungstermine in Berlin

                    Die Zeichen stehen auf Arbeitskampf

                    Kolumne Bewegung 

                    von Marie Frank 

                    In Berlin ist jeden Tag 1. Mai: Nach den Streiks im öffentlichen Dienst demonstrieren nun Ku­rier­fah­re­r*in­nen für ihre ausstehenden Löhne.  

                    Beschäftigte des Express-Lieferdiensts Gorillas demonstrieren vor der Firmenzentrale für bessere Arbeitsbedingungen.
                    • 28. 3. 2023, 15:58 Uhr

                      Bewegungstermine in Berlin

                      Keine Angst vorm Klassenkampf

                      Kolumne Bewegung 

                      von Jonas Wahmkow 

                      Sozialer Klimaschutz bedeutet von den Reichen zu nehmen. Die Ablehnung des Klimavolksentscheids zeigt, dass noch viele diesen Konflikt scheuen.  

                      Mitglieder des Bündnisses "Berlin 2030 Klimaneutral" reagieren auf das Scheitern vom Volksentscheid "Berlin 2030 Klimaneutral". Bei dem Volksentscheid ging es um ehrgeizigere Klimaziele in Berlin.
                      • 21. 3. 2023, 14:35 Uhr

                        Bewegungstermine in Berlin

                        Warum Grenzen?

                        Kolumne Bewegung 

                        von Desiree Fischbach 

                        Im Schatten der globalen Krisen geht das Sterben an den Außengrenzen der EU weiter. Eine Ausstellung rückt die Krise zurück ins Bewusstsein.  

                        Stacheldraht und ein Grenzpfahl markieren in der Nähe des litauischen Ortes Vistytis die Grenze zwischen Litauen und der zu Russland gehörenden Exklave Kaliningrad. Litauen hat den Transit von Waren, die auf der EU-Sanktionsliste stehen, über sein Territorium in das frühere Königsberg untersagt. Moskau droht dem baltischen EU- und Nato-Land mit Gegenmaßnahmen.
                        • 15. 3. 2023, 11:07 Uhr

                          Bewegungstermine in Berlin

                          Polizeigewalt und ihre Fans

                          Kolumne Bewegung 

                          von Marie Frank 

                          Übergriffige Be­am­t:in­nen sind in der Hauptstadt bereits ein riesiges Problem. Nun will die Schwarz-Rote Koalition auf noch mehr Repression setzen.  

                          Eine Person legt bei einer Kundgebung von linken Gruppen gegen Polizeigewalt eine Blume am Eingang des Hauses in der Grünberger Straße in Berlin-Friedrichshain nieder, in dem eine Frau vor genau einem Jahr bei einem Polizeieinsatz erschossen wurde.
                          • 7. 3. 2023, 23:56 Uhr

                            8. März in Berlin

                            Die Wut auf die Straße tragen

                            Kolumne Bewegung 

                            von Jonas Wahmkow 

                            So vielfältig wie die Formen der Unterdrückung ist auch der Widerstand dagegen: Fe­mi­nis­t:in­nen kämpfen auf vielen Demos für Gleichberechtigung.  

                            "International Womens Day" steht auf dem Kopf einer Frau, die am Internationalen Frauentag an einer Demonstration vor dem Brandenburger Tor teilnimmt. Seit genau 100 Jahren wird an jedem 8. März weltweit für Frauenrechte, für Gleichberechtigung und Emanzipation demonstriert.
                            • 28. 2. 2023, 14:18 Uhr

                              50 Jahre Tommy-Weisbecker-Haus

                              Erkämpfter Freiraum

                              Kolumne Bewegung 

                              von Desiree Fischbach 

                              Das in den 70ern erkämpfte Tommyhaus gilt nach der Drugstore-Besetzung als eine der ersten erfolgreichen Besetzungen Berlins. Es feiert Geburtstag.  

                              Die Kunstvoll bemalte Fassade des Tommyhauses
                              • 21. 2. 2023, 12:57 Uhr

                                Jahrestag des russischen Angriffskriegs

                                Das ist keine Solidarität

                                Kolumne Bewegung 

                                von Jonas Wahmkow 

                                Eine Friedensbewegung, die ukrainische Stimmen ausblendet, ist nicht viel wert. Besser wäre es, Ge­nos­s:in­nen vor Ort ernstzunehmen.  

                                Teilnehmer einer Friedens-Demonstration stehen zu Beginn der Demonstration mit Fahnen und Transparenten zusammen. Auf einem Schild ist die Aufschrift "Frieden mit Russland" zu sehen. Einem bundesweiten Aufruf der Friedensbewegung zu einem Aktionstag gegen den Krieg in der Ukraine und für Abrüstung sind am Samstag in Hamburg Hunderte Menschen gefolgt.
                                • 7. 2. 2023, 13:00 Uhr

                                  Soziale Bewegungen in Berlin

                                  Die Qual der Wahl

                                  Kolumne Bewegung 

                                  von Jonas Wahmkow 

                                  Für außerparlementarische Bewegungen findet Demokratie vor allem jenseits der Wahlen statt. Auf die Stimmabgabe sollte man dennoch nicht verzichten.  

                                  Friedrich Merz (l, CDU), Bundesvorsitzender, und Kai Wegner (CDU), Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhauswahl, stehen im Konrad-Adenauer-Haus und präsentieren die Plakatkampagne zur Wahl mit dem Motto: "Berlin feiern. Senat feuern." In drei Wochen steht die Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl an. Die Parteien stehen diesmal unter besonderem ...
                                  • 31. 1. 2023, 13:03 Uhr

                                    Soziale Bewegungen in Berlin

                                    Organisiert gegen Verdrängung

                                    Kolumne Bewegung 

                                    von Desiree Fischbach 

                                    Die Mühlen der Gentrifizierung mahlen weiter und es ist nur eine Frage der Zeit bis zur nächsten Räumung. Dagegen hilft Solidarität und Vernetzung.  

                                    Teilnehmer einer Demonstration laufen mit einem Banner mit der Aufschrift "Gegen die Stadt der Reichen!" durch den Stadtteil Wedding. Die Demonstration linker Gruppen am Vorabend des 1. Mai steht unter dem Motto «Hände weg vom Wedding». Die Teilnehmer wollen so gegen hohe Mieten protestieren.
                                    • 17. 1. 2023, 16:51 Uhr

                                      Kampf um Lützerath

                                      Nicht die letzte Schlacht

                                      Kolumne Bewegung 

                                      von Jonas Wahmkow 

                                      Die Klimabewegung geht geeint und gestärkt aus der Räumung. Wichtig, denn solange der Kapitalismus existiert, muss Klimaschutz mühsam erkämpft werden.  

                                      Ein Trümmerhaufen vor Windrädern in Lützerath
                                      • 10. 1. 2023, 13:30 Uhr

                                        Bewegungstermine in Berlin

                                        Kein Freund, kein Helfer

                                        Kolumne Bewegung 

                                        von Desiree Fischbach 

                                        Von Dessau bis nach Lützerath zeigt sich immer wieder: Die Polizei setzt lieber Konzerninteressen durch, anstatt Menschenrechte zu achten.  

                                        Polizist:innen tragen eine:n Klima-Aktivist:in in Lützerath weg
                                        • 3. 1. 2023, 15:02 Uhr

                                          Drohende Räumung

                                          Auf nach Lützerath

                                          Kolumne Bewegung 

                                          von Jonas Wahmkow 

                                          An der Zerstörung des kleinen Dorfes in NRW zeigt sich der ganze Wahnsinn der deutschen Klimapolitik. Nun gilt es die Räumung zu verhindern.  

                                          Ein Ortsausgangsschild mit der Aufschrift Lützerath, dahinter ein riesiger Braunkohlebagger
                                        • weitere >

                                        Kolumne Bewegung

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln