: Klassenkampf auf Rübenacker
Der FC St. Pauli ist doch der sympathischste Fußballverein überhaupt. Wer außer den Kickern vom Millerntor — abgesehen vielleicht von ein paar britischen Gewerkschaftsbonzen — schert sich bei einem Monatssalär, das dem leitender Angestellter entspricht, noch um den Klassenkampf? Leider niemand! Working-Class-Attitüde auf dem Fußballplatz, fern von irgendwelcher bürgerlichen Ästhetik à la Bayern München oder Werder Bremen, gibt es heute abend (19.30 Uhr, Millerntor-Acker) gegen den Chemnitzer FC zu goutieren. Neben zahlreichen Verletzten und dem für ein Länderspiel der finnischen Nationalmannschaft abgestellten Ari Hjelm verzichtet St. Pauli-Trainer Seppo Eichkorn auf Robert Nicolic. Ihm fehlt nämlich, so Eichkorn, die für den Abstiegskampf nötige Einstellung. kader
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen