taz zahl ich taz zahl ich
Das Strandbad Wannsee ist an heißen Tagen ein verlässlicher Liebling der Massen. Dass die Anlage in die Jahre gekommen ist, wird in Kauf genommen.
12.8.2025
Die „realdadaistische“ Bergpartei feierte am Wochenende ihren 20. Geburtstag. Aber die Zeit für Spaßparteien scheint langsam zu Ende gehen.
20.7.2025
Der Kinderkulturmonat ist von Kürzungen betroffen. Wegen fehlender Mittel steht die Teilhabe von Kindern auf dem Spiel, sagt die Geschäftsführerin.
30.6.2025
Zabih Hidayat trat früher in Afghanistan in einer Gesangsshow auf. Inzwischen ist sein Restaurant in Mölln in Schleswig-Holstein seine neue Bühne.
16.6.2025
Die Informationsstelle Rias spricht von einem neuen Ausmaß von Antisemitismus, von Angriffen auf Kinder. Kritik gibt es an der verwendeten Definition.
20.5.2025
Am Montag gehen Berlin und Tel Aviv eine Städtepartnerschaft ein. Das wirft in diesen Zeiten Fragen auf. Die Antworten fallen unterschiedlich aus.
5.5.2025
Eine Initiative will ein Denkmal für den von Freikorps ermordeten Publizisten schaffen. Ein Ort in Kreuzberg ist gefunden, nur mangelt es an Geld.
2.5.2025
Der Berliner Paritätische feiert voll Stolz Jubiläum. Doch bei aller Freude: Auch der Wohlfahrtsverband ist von Kürzungen betroffen.
25.4.2025
Ein 24-jähriger Mann ist der Hilfeleistung bei einer Schleusung angeklagt. Vor dem Kriminalgericht Moabit begann am Mittwoch sein Prozess.
23.4.2025
Rentner*innen warten oft monatelang auf ihre Grundsicherung. Die Mitarbeiter*innen der Sozialämter schieben in allen Bezirken Überstunden.
22.4.2025
Die Finanzverwaltung blockiert die Aufnahmeregelung für Flüchtlinge mit Verwandten in Berlin – de facto das Ende des letzten Landesaufnahmeprogrammes.
15.4.2025
Hunderte türkische Oppositionelle sind in Berlin gegen die Erdoğan-Regierung und für die Freilassung politischer Gefangener auf die Straße gegangen.
13.4.2025
Am Samstag startet eine Protestwoche gegen die geplante Ausweisung von vier Palästina-Aktivist*innen. Der Senat bleibt bei seinem Standpunkt.
11.4.2025
Der Senat lässt den Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg zum Inklusionspark umbauen. Eine Bürgerinitiative und die Linke laufen Sturm dagegen.
10.4.2025
Rund 30 türkeistämmige Gruppen demonstrieren am Sonntag in Berlin für İmamoğlu und alle politischen Gefangenen. Der CHP Bund Berlin ist nicht dabei.
9.4.2025
Eine etablierte Unterkunft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Kreuzberg muss Ende April schließen. Die Mitarbeiter sind fassungslos.
8.4.2025
Die Grüne Liga startet in Berlin ein Pilotprojekt für Mehrweggeschirr. Mit dem „mobilen Spülmobil“ besucht sie Wochenmärkte.
4.4.2025
In der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) stehen dutzende Bücher des rechtsextremen Verlag Antaios. Sollte die Bibliothek sie entfernen?
5.4.2025
Sollen Bibliotheken auch rechtsextreme Bücher zur Verfügung stellen? Die Zentrale Landesbibliothek von Berlin findet: Ja.
2.4.2025
Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters hat Berlins Regierungschef seine Reise abgesagt. War das richtig? Die Berliner CHP meint: Nein.
27.3.2025