Klage wegen rechtem Festival in Themar: Keine Nazis dank Naturschutz
Weil seltene Vögel in Themar ihre Jungen aufziehen, dürfen Neonazis dort kein Konzert veranstalten. Das bestätigte ein Gericht. Womöglich gibt es aber einen Ausweichort.

Dieses Jahr gibt es keinen Zutritt: Rechtsrock-Festival in Themar 2017 Foto: dpa
ERFURT dpa | Aus Naturschutzgründen bleibt das geplante Neonazi-Konzert im südthüringischen Themar vorerst untersagt. „Die angemeldete Versammlung befindet sich nicht im Einklang mit dem Bundesnaturschutzgesetz“, sagte Adalbert Alexy, Pressesprecher des Thüringer Landesverwaltungsamts.
An den Veranstaltungsort grenze eine Feuchtwiese, auf der seltene und vom Aussterben bedrohte Vogelarten ihre Jungen aufzögen. Ein Widerspruch gegen das Verbot wurde deshalb abgelehnt.
Dennoch könnte das Konzert noch stattfinden: Nach Angaben des Landesverwaltungsamts kann der Veranstalter juristisch gegen die Entscheidung vorgehen. Ferner sollen nach einem Bericht des Freien Wortes bereits Ausweichflächen für das am 8. und 9. Juni geplante Festival angemeldet worden sein.
Zu dem Konzert waren im vergangenen Jahr rund 6.000 Neonazis aus ganz Europa angereist. Wie damals hatten die Veranstalter das Festival auch dieses Mal als politische Versammlung angemeldet.
Leser*innenkommentare
chn
wie schön, dass es hier keine ausnahmen für rechtsradikale gibt sondern allgemein gültiges recht tatsächlich angewendet wird :)
Baidarka
Da kann ich Ihnen nur beipflichten. :)
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/themar-in-thueringen-gericht-kippt-verbot-von-neonazifestival-a-1210743.html
Hugo
@ taz; evtl. solltet Ihr in jedem Artikel diesbezüglich erwähnen, daß das alles unter politischer Versammlung läuft! Hat der*die Leser*in nicht zwingend auf dem Schirm.
Die Ausweichgelände ( https://www.insuedthueringen.de/region/hildburghausen/Widerspruch-abgelehnt-Rechtsrockkonzert-in-Themar-bleibt-verboten;art83436,6152238 ) sind alles öffentliche Flächen; die in Kloster Veßra werden z.B. als Parkplatz bei größeren Veranstaltungen von dem dortigen Freilichtmuseum genutzt.
Verstehe aber nicht, warum die Staatsgewalt nicht einfach auf Gefahrenabwehr geht, letztes Jahr wurde dort rumgeHEILt und die Beamten griffen nicht ein, weil die angeblich zuwenige waren...
Hugo
@Hugo Das Ding irgendwie doch nicht@ politische Veranstaltung, da wird offiziell Eintritt verlangt im Gegensatz zu den Veranstaltungen in den letzten Jahren. Will keine Faschokacke verlinken, aber mit den richtigen Stichworten incl. NPD findet sich die Veranstaltung.
81331 (Profil gelöscht)
Gast
...wie peinlich ist DAS denn?
Wenn ihr keine Nazis wollt, dann sagt es!
pippilotta_viktualia
Leider ist es nicht immer möglich, aus Gesinnungsgründen "Kunden" abzulehnen.
Wenn dann die Feldlerche zum Antifaschistischen Schutzwall umfunktioniert, ist das denke ich doch sowohl in ihrem, als auch in unsrem Sinne.
Jens Frisch
Schade das der "Gruchtenkäfer" bei Stuttgart 21 nicht gewirkt hat - war wohl wichtiger als das Konzert von ein paar Nazi hools...
Spitzbube
Nachtrag: Blaukehlchen sind - zum Glück - nicht vom Aussterben bedroht; im Gegenteil haben sich die Bestände in den letzten Jahrzehnten sogar erholt. Selten sind sie aber allemal.
Spitzbube
Ein dreimal Hoch auf die Blaukehlchen!