• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 1. 2023, 05:32 Uhr

      Tarifkonflikt bei Berliner Kinos

      Streik vor der Leinwand

      Der Tarifkonflikt bei den Yorck-Kinos eskaliert: Die Gewerkschaft Ver.di droht mit Warnstreiks – ausgerechnet während der Berlinale. Es wird erneut verhandelt.  Andreas Hartmann

      Menschen stehen mit Plakaten vor einem Kino
      • 21. 9. 2021, 17:03 Uhr

        Erhalt des historischen Kinos

        Kampf um das Colosseum

        Seit der Schließung des Traditionskinos Colosseum in Pankow ist unklar, wie es damit weitergeht. Eine Genossenschaft könnte die Lösung sein.  Sara Guglielmino

        • 6. 3. 2021, 15:00 Uhr

          Kinoprogramm im Netz

          Das Digitale gehört nicht Netflix

          Oldenburgs Filmkunstkino Cine K zeigt im virtuellen Cine 3 ein kuratiertes Kinoprogramm, um den großen Onlineanbietern etwas Kluges entgegenzusetzen.  Wilfried Hippen

          Die Netflix-App auf einem Smartphone
          • 1. 11. 2020, 12:00 Uhr

            Leiter über Braunschweiger Filmfestival

            „Wir erklären, wie man streamt“

            Das 34. Filmfestival in Braunschweig findet ab Montag ausschließlich online statt. Festivalleiter Andreas Lewin über Kinokultur in Coronazeiten.  

            Zwei Frauen mit Sonnenbrillen sitzen auf Klappstühlen in einer Steppe.
            • 20. 10. 2020, 08:00 Uhr

              Programmkinos kämpfen um Existenz

              Lichte Momente

              Trotz Corona gibt es Neu- und Wiedereröffnungen: das Klick im Juni, das Sinema Transtopia im September, wohl im Oktober das Intimes in Friedrichshain.  Susanne Messmer

              Eine nächtliche Aufnahme: Angeschlossene leere Tische und Stühle stehen vor dem Kino Intimes im Stadtteil Friedrichshain
              • 3. 7. 2020, 09:35 Uhr

                Demonstration für das „Colosseum“

                Kino zieht doch noch Leute an

                Fast 1.000 Menschen fordern den Erhalt des Traditionskinos in Prenzlauer Berg. Die Eigentümer wollen stattdessen mit Büros Reibach machen.  

                Menschen stehen mit Schildern vor einem Kino
                • 23. 5. 2020, 08:00 Uhr

                  Bald wieder Autokinos in der Hauptstadt

                  Neukölln ist überall

                  Autokinos als pandemieresiliente Locations. Warum auch nicht: Ohne Clubs und Bars wird Berlin sowieso immer mehr zur Provinz.  Andreas Hartmann

                  Einige Autor vor einer Leinwand, auf der eine Frau zu sehen ist - ein Foto aus alten Tage, dass das Autokino in der Siemensstadt von 1966 zeigt
                  • 19. 12. 2019, 13:34 Uhr

                    Kinosterben am Potsdamer Platz in Berlin

                    Berlinale macht sich am Alex breit

                    Eines der beiden Multiplexe am Potsdamer Platz schließt zum Jahresende. Die Filmfestspiele nutzen stattdessen ein Großkino am Alexanderplatz.  Bert Schulz

                    Menschen sitzen vor den Vorverkaufsschaltern der Berlinale
                    • 21. 5. 2017, 14:55 Uhr

                      Kolumne Cannes Cannes

                      „Évacuez!“

                      Die Plätze in den Kinosälen sind umkämpft. Dass aber niemand hineinkommt, ist sogar für Cannes unüblich. (K)eine Bombe ist schuld.  Tim Caspar Boehme

                      Ein Rock, aus dem Beine gucken
                      • 11. 2. 2017, 12:00 Uhr

                        Berlinale und Berliner Kinos

                        Karte zu einer fremden Welt

                        Wer das Risiko eines schlechten Films nicht scheut, kann auf der Berlinale eintauchen in einen anderen Kosmos. Auch nach deren Ende geht das Erlebnis weiter.  Bert Schulz

                        Berlinale-Ticket
                        • 5. 2. 2017, 14:00 Uhr

                          Szene-Kinos und die Berlinale in Berlin

                          Frisch im Festivalschub

                          Es hat länger gedauert als geplant: Jetzt aber eröffnet in Neukölln das Wolf – und das gleich als Berlinale-Kino. Ab Montag gibt es Festival-Tickets.  Andreas Hartmann

                          Kinosaal
                          • 13. 10. 2016, 11:00 Uhr

                            Nischen-Kino in Hannover

                            Anachronismus mit Leinwand

                            Das alternative „Kino im Sprengel“ in Hannover ist ein unabhängiges Projekt in einem ehemaligen besetzten Haus. Nun wurde es ausgezeichnet.  Wilfried Hippen

                            • 13. 8. 2016, 08:00 Uhr

                              Interview zur Langen Nacht der Filmfestivals am 20. August

                              „Die Gedichte funktionieren eher wie Sprungfedern“

                              Die 4. Lange Nacht der Filmfestivals ist eine Aufforderung, mit Sehgewohnheiten zu brechen. Ein Gespräch mit Leiter Carsten Happe.  Viola Blomberg

                              • 28. 6. 2016, 17:21 Uhr

                                Kreuzberger Kino feiert Wiedereröffnung

                                Eiszeit für Kinoliebhaber

                                Das Kreuzberger Programmkino nimmt nach zwei Jahren Bauzeit am 30. Juni den Spielbetrieb wieder auf. Mit neuen Besitzern an einem neuen Platz.  Daryna Sterina

                                Mädchen steckt ihren Kopf in einen Popcornbehälter
                                • 12. 11. 2015, 11:46 Uhr

                                  Arbeitskampf im Kino Babylon

                                  Große Leinwand für Streik

                                  Per einstweiliger Verfügung wollte das Kino Babylon seinen streikenden Mitarbeitern die Verteilung von Flugblättern verbieten – und scheitert damit krachend.  Malene Gürgen

                                  • 22. 4. 2015, 13:59 Uhr

                                    Kino-Aufstand gegen Disney

                                    Die „Avengers“ sind zu teuer

                                    Mit den hohen Filmmieten für „Age of Ultron“ verstößt Disney gegen ein ungeschriebenes Gesetz. Deshalb boykottieren rund 600 Kinos in Deutschland den Film.  

                                  Kinos

                                  • FUTURZWEI

                                    Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                                    Lesen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • taz lab 2023
                                        • Info
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln