piwik no script img

■ Kinkel würdigt „aufrechten Citoyen“Erich-Kästner-Preis für Rubert Neudeck

Dresden (AP) – Der Dresdener Presseclub hat gestern den Gründer der Hilfsorganisation „Komitee Cap Anamur“, den Journalisten Rupert Neudeck, mit dem Erich-Kästner-Preis ausgezeichnet. In seiner Laudatio würdigte Außenminister Klaus Kinkel Neudeck als leidenschaftlichen Anwalt der Ärmsten der Armen und unermüdlichen Kämpfer für Menschenwürde und Toleranz.

Neudeck verkörpere wie wenige andere den aufrechten „Citoyen“, der mutig für die Wahrung der Menschenwürde und der Menschenrechte eintrete. Neudeck und die Helfer der „Cap Anamur“ gingen dorthin, wo andere nicht mehr helfen könnten oder wollten, erklärte Kinkel bei der Feierstunde auf Schloß Albrechtsberg. Das 1979 gegründete „Komitee Cap Anamur“ sei zu einem Symbol der Menschlichkeit geworden.

Der Presseclub zeichnet seit 1994 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus, die sich um Toleranz, Humanität und Völkerverständigung bemühen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen