piwik no script img

Kinderpornografie-VerdachtTauss wird erneut vernommen

SPD-Politiker Jörg Tauss soll bei einem weiteren Termin vernommen werden. Die Ermittler treten der Darstellung des Bundestagsabgeordneten zu Kinderpornos entgegen.

Der Abgeordnete Tauss beteuerte erneut seine Unschuld. Bild: reuters

KARLSRUHE ap Der unter Kinderpornografie-Verdacht geratene SPD-Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss soll noch im März erneut von der Staatsanwaltschaft Karlsruhe vernommen werden. Der Sprecher der Ermittlungsbehörde sagte am Donnerstag, es werde einen zweiten Termin zur Beschuldigtenvernehmung geben. Den genauen Zeitpunkt wollte er nicht nennen, er liege aber in "naher Zukunft".

Zum ersten Termin am Mittwoch war Tauss zwar erschienen, hatte aber keine Angaben zur Sache gemacht. Zur Begründung verwies er darauf, dass er und sein Anwalt erst am Abend zuvor Akteneinblick erhalten hätten. Die Staatsanwaltschaft wies Tauss Darstellung zurück, wonach sein Besitz von Kinderpornografie mit seiner Abgeordnetentätigkeit zusammenhänge. Oberstaatsanwalt Rehring sagte dazu wörtlich: "Es widerspricht dem bisherigen Ermittlungsergebnis, wenn Tauss zum wiederholten Mal den Besitz von kinderpornografischem Material mit seiner Abgeordnetentätigkeit rechtfertigt." Die Frage, welche Ermittlungsergebnisse denn gegen diese Version sprechen, wollte er nicht beantworten.

Tauss hatte am Mittwoch auf einer Presskonferenz in Karlsruhe erklärt, er habe als Medienexperte der SPD selbst in der pädophilen Szene recherchiert. Ziel sei gewesen, einen Kinderpornoring auffliegen zu lassen. Er habe dem Bundeskriminalamt misstraut und zeigen wollen, dass sich der Handel mit Kinderpornografie vom Internet auf den Handy- und Postweg verlagert habe. Der 55-jährige Abgeordnete aus dem Wahlkreis Karlsruhe-Land beteuerte erneut seine Unschuld. Er war am Freitag von seinen Parteiämtern zurückgetreten, nachdem in seiner Berliner Wohnung Kinderporno-Bildmaterial gefunden worden war.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

6 Kommentare

 / 
  • KS
    Kristian Stemmler

    Spannendes zum Thema steht übrigens bei kinderandiemacht.wordpress.com!

  • D
    dippegucker

    Herr Tauss hat halt auf's falsche (Partei-)Pferd gesetzt, ähnlich Anschuldigungen gegen einen hessischen Minister wurden von der Staatsanwaltschaft gar nicht erst geprüft.

  • KS
    Kristian Stemmler

    Spannendes zum Thema steht übrigens bei kinderandiemacht.wordpress.com!

  • D
    dippegucker

    Herr Tauss hat halt auf's falsche (Partei-)Pferd gesetzt, ähnlich Anschuldigungen gegen einen hessischen Minister wurden von der Staatsanwaltschaft gar nicht erst geprüft.

  • KS
    Kristian Stemmler

    Spannendes zum Thema steht übrigens bei kinderandiemacht.wordpress.com!

  • D
    dippegucker

    Herr Tauss hat halt auf's falsche (Partei-)Pferd gesetzt, ähnlich Anschuldigungen gegen einen hessischen Minister wurden von der Staatsanwaltschaft gar nicht erst geprüft.