• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 8. 2022, 12:00 Uhr

      Grüner Vorsitz in Schleswig-Holstein

      Er will die Grünen diverser machen

      Gazi Freitag ist Geschäftsführer der Kieler Grünen und bewirbt sich als Landesvorsitzender. Dabei setzt er vor allem auf soziale Themen.  David Wasiliu

      Grünen-Politiker Gazi Freitag im Wollpullover
      • 17. 7. 2022, 18:44 Uhr

        Aminata Touré über ihren neuen Job

        „Regierung ist für alle zuständig“

        Aminata Touré die nicht nur neue Sozialministerin in Schleswig-Holstein, sondern die erste deutsche Schwarze Landes­ministerin überhaupt.  

        Aminata Touré.
        • 12. 7. 2022, 03:00 Uhr

          Umzug der „Gudiana“-Bibliothek

          Neue Heimat für alte Bücher

          1.000 Bände der „Gudiana“-Biblio­thek aus dem 17. Jahrhundert ziehen von Rendsburg nach Kiel um. So sind sie einfacher für die Forschung zu nutzen.  Esther Geißlinger

          Ein großer Stapel Bücher
          • 4. 7. 2022, 18:46 Uhr

            Kreuzfahrtschiffe blockiert

            Mit Paddeln gegen Dreckschleudern

            Am Sonntag wollten Ak­ti­vis­t:in­nen drei Kreuzfahrtschiffe in Kiel am Fahren hindern. Die Schiffe konnten den Hafen mit etwas Verspätung verlassen.  Jannis Große

            Aktivist:innen paddeln in Kajaks auf dem Wasser vor zwei großen Kreuzfahrtschiffen
            • 3. 7. 2022, 17:30 Uhr

              Mangel an Badeaufsicht

              Rettungsschwimmer gesucht

              Wie überall fehlt es auch in Kiel an Rettungsschwimmern. Das Problem sei aber auch hausgemacht, kritisiert die Fraktion der Linken im Stadtrat.  Esther Geißlinger

              Blick durch einen Rettungsring auf einen Schwimmer im Freibad
              • 27. 6. 2022, 14:48 Uhr

                Auf einem Kreuzfahrtschiff

                Traum aus dem Lockdown

                Wie geht es an Bord der Schiffe zu, die von Kiel nach Oslo fahren? Und wo sind die Betrunkenen? Unsere Autorin hat sich auf Entdeckungsfahrt gemacht.  Katrin Ullmann

                Illustration eines Schiffes als Schnecke
                • 26. 6. 2022, 17:28 Uhr

                  Foiling-Segeln bei der Kieler Woche

                  Mit Auftrieb übers Wasser rasen

                  In der Coronapandemie wechselte der Kieler Adrien-Paul Farien zum Foiling-Segeln. Nun hat er bei der Kieler Woche den Sieg geholt.  Christian Görtzen

                  Adrien-Paul Farien auf seinem Segelboot auf dem Wasser
                  • 28. 5. 2022, 14:00 Uhr

                    Film über Bausünden in Kiel

                    „Ironie ist die beste Waffe“

                    Der Regisseur Helmut Schulzeck hat einen Film über seine Heimatstadt gedreht. Im Interview sagt er, warum ihn Kiels Baupolitik schon lange nervt.  

                    Ein Fahrradfahrer in der nächtlichen Kieler Altstadt. Die Straßen sind gepflastert, die drei sichtbaren Gebäude groß und modern
                    • 24. 5. 2022, 18:57 Uhr

                      Nach Landtagswahl in Schleswig-Holstein

                      Grüne haben erfolgreich gepokert

                      Schleswig-Holstein bekommt höchstwahrscheinlich eine schwarz-grüne Koalition. Die Spitzen von CDU und Grünen haben ein Sondierungspapier beschlossen.  Esther Geißlinger

                      Die Grünen Monika Heinold und Aminata Touré laufen an einem Kai entlang
                      • 19. 5. 2022, 03:00 Uhr

                        Jüngster Abgeordneter in Kiel

                        Jasper Balke sitzt jetzt im Landtag

                        Überraschungserfolg: Der 24-Jährige ist einer von drei grünen Wahlkreisgewinnern in Schleswig-Holstein.  Esther Geißlinger

                        Ein junger Mann blickt in die Kamera
                        • 11. 5. 2022, 09:57 Uhr

                          Habeck picknickt neben Kieler Landtag

                          Minister – na und?

                          Am Wahltag macht es sich der Bundeswirtschaftsminister auf der Wiese neben dem Kieler Landtag gemütlich. Und niemand nimmt Notiz von ihm.  Jan Kahlcke

                          Zwei Männer sitzen in Liegestühlen auf einer belebten Wiese.
                          • 11. 5. 2022, 03:00 Uhr

                            SPD nach Wahl in Schleswig-Holstein

                            Kein Vorsitz nach Desaster

                            SPDlerin Serpil Midyatlı ist eine Verliererin der Wahl in Schleswig-Holstein. Die Parteichefin wird nicht zur Fraktionsvorsitzenden gewählt.  Esther Geißlinger

                            Serpil Midyatlı mit nach hinten gewehten Haaren
                            • 9. 5. 2022, 18:11 Uhr

                              Grüne gewinnen erstmals Direktmandate

                              Stich in die rote Herzkammer

                              Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein gewann die CDU am Sonntag fast alle Wahlkreise. Die SPD verlor sogar ihre Hochburgen in Kiel und Lübeck.  Esther Geißlinger

                              Auf einem Laster wird ein Wahlplakat von Losse-Müller abtransportiert
                              • 8. 5. 2022, 20:10 Uhr

                                Landtagswahlen Schleswig-Holstein

                                Grüne „krass stolz“ auf sich

                                Die Grünen werden Nummer zwei im Land. Monika Heinolds Traum aber, selbst Ministerpräsidentin zu werden, ist geplatzt.  Esther Geißlinger

                                Aminata Toure und Monika Heinold jubeln
                                • 8. 5. 2022, 11:41 Uhr

                                  Porträt der Landeshauptstadt Kiel

                                  Unsichere Seele

                                  Die Geschichte Kiels hat es in sich. Dass sich daraus nicht wirklich ein gefestigtes Selbstbild entwickelt hat, tut dem Ort durchaus gut.  Dirk Knipphals

                                  Eine Möwe vor der Kieler Förde
                                  • 6. 5. 2022, 08:04 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Hinter Hamburg beginnt die Arktis

                                    Am Sonntag wird in Schleswig-Holstein gewählt, dem nicht nur nördlichsten, sondern wahrhaft österreichischsten Bundesland Deutschlands.  Thomas C. Breuer

                                    Kiel und ein Segelbot
                                    • 2. 5. 2022, 14:00 Uhr

                                      Vorlesung zu „Alternativen Fakten“

                                      Die Errettung vom Blödsinn

                                      Die Kieler Ringvorlesung „Wissenschaft und Alternative Fakten“ soll gegen Populismus und Propaganda helfen. Sie ist auch per Zoom zugänglich für alle.  Harff-Peter Schönherr

                                      Einen in Ketten gelegten US-Präsidenten Donald Trump und den Nobelpreisträger Albert Einstein zeigt ein Plakat am 22.04.2017 beim sogenannten "March for Science" in Frankfurt am Main.
                                      • 25. 4. 2022, 10:35 Uhr

                                        THW Kiel siegt im Pokalfinale

                                        Zum Abschied ein Titel

                                        Der THW Kiel wird nach dem 28:21 Sieg gegen den SC Magdeburg Pokalsieger und muss nun die Frage lösen, wie es ohne seine Leistungsträger weitergeht.  Frank Heike

                                        Kiels Torwart Niklas Landin feiert neben Magdeburgs Gisli Thorgeier Kristjansson einen gehaltenen Ball.
                                        • 10. 4. 2022, 15:33 Uhr

                                          Tatort aus Kiel

                                          Von der Vergangenheit eingeholt

                                          Kommissar Klaus Borowski bekommt es diesmal mit einem Fall aus der eigenen Jugend zu tun. Und sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht.  Andreas Hergeth

                                          Ein älterer Mann und ein Teenager vor einem Auto an einer Tankstelle
                                          • 16. 3. 2022, 10:00 Uhr

                                            Wahlkampf in Schleswig-Holstein

                                            Wohin geht’s nach Jamaika?

                                            Themen der Weltpolitik bestimmen den Wahlkampf in Schleswig-Holstein. 80 Prozent der Wahlberechtigten sind mit der Ampel-Koalition zufrieden.  Esther Geißlinger

                                            Lkw auf einer Autobahn, im Hintergrund sind Windräder zu sehen
                                          • weitere >

                                          Kiel

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln