• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 4. 2018, 17:29 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Erste saudi-arabische Fashion Week

    Modisches Empowerment in Riad

    Am Dienstag wurden die ersten internationalen Modeschauen in Saudi-Arabien eröffnet. Männer und Kameras sind verboten.  Katharina Korn

    Auch die Abaya ist fashionable
    • 11. 4. 2018, 08:31 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Apu-Kontroverse bei den „Simpsons“

    Unangemessene Gelassenheit

    Kritiker werfen den „Simpsons“-Machern vor, dass die Darstellung von Apu rassistisch ist. Jetzt reagieren die Produzenten in der jüngsten Folge.  Katharina Korn

    Ned Flanders steht für den Fundamentalismus in den USA
    • 6. 4. 2018, 11:27 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Monat gegen sexuelle Gewalt in den USA

    Antreten gegen Belästigung

    Jedes Jahr im April wird in den USA gegen sexuelle Gewalt demonstriert. Flankiert werden viele Aktionen von einer Heuchelei.  Katharina Korn

    Männerbeine in Highheels
    • 29. 3. 2018, 17:19 Uhr
    • Sport

    Erste männliche Cheerleader in der NFL

    Botschafter für die Community

    Die LA Rams nehmen erstmals zwei männliche Cheerleader in ihr Team auf. Die performen die gleiche Choreo wie ihre Kolleginnen.  Katharina Korn

    Cheerleader tanzen mit Pompons in knappen Outfits
    • 26. 3. 2018, 16:34 Uhr
    • Politik
    • Amerika

    Fake-Foto von Emma González

    Waffenverteidiger tweeten Fake News

    Waffenfans teilen ein gephotoshoptes Bild von Emma González. Das Fake zeigt, wie sie die US-amerikanische Verfassung zerreißt.  Katharina Korn

    Zwei Bilder derselben Person, die ein großes Papier zerreißt
    • 15. 3. 2018, 19:21 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Youtube kämpft gegen Fake News

    Mit Wikipedia gegen Aluhüte

    YouTube will Verschwörungstheorien und Fakes mit Wikipedia-Einblendungen zu Leibe rücken. Netzaktivisten kritisieren das Vorgehen.  Katharina Korn

    Am blauen Himmel fliegt ein Flugzeug, im Vordergrund verschwommen ein rötliches Gebilde
    • 10. 3. 2018, 12:43 Uhr
    • Öko
    • Netzökonomie

    US-Produktion von virtueller Währung

    Bitcoin-Farm soll schließen

    In Plattsburgh steigt der Stromverbrauch wegen Bitcoin-„Mining“ rasant. Die Stadt könnte die erste US-Kommune sein, die ein Verbot ausspricht.  Katharina Korn

    eine Reihe von Rechenprozessoren mit vielen bunten Kabeln dran
    • 6. 3. 2018, 18:56 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Mission von AfD-Abgeordneten in Syrien

    Macht „einen erstklassigen Eindruck“

    Eine Gruppe von AfD-Abgeordneten trifft sich mit einem ehemaligem Attentat-Prediger – um den Abschiebestopp nach Syrien zu entkräften.  Katharina Korn

    Häuser sind so von Bomben zerstört worden, dass nur noch Trümmer übrig sind
    • 28. 2. 2018, 00:00 Uhr
    • taz zwei, S. 14
    • PDF

    die wortkunde

    • 22. 2. 2018, 17:17 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Nach Amoklauf in Parkland

    Schulen in den USA verbieten Protest

    Einige School Districts in den USA wollen SchülerInnen verbieten, an den Demos der #NeverAgain-Bewegung teilzunehmen.  Katharina Korn

    Schülerinnen mit Megafon und Transparenten
    • 21. 2. 2018, 00:00 Uhr
    • taz zwei, S. 14
    • PDF

    die wortkunde

    • 13. 3. 2017, 00:00 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Sinkende Smartphoneverkäufe

    Eine Verbindung fürs Leben

    Im letzten Quartal 2017 sanken erstmals die Verkaufszahlen von Smartphones. User zahlen mehr für ein Gerät und behalten es länger.  Katharina Korn

    Eine Frau in folkloristischer Kleidung macht ein Selfie.

Katharina Korn

AutorIn
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln