• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 9. 2023, 17:48 Uhr

      Antrag auf neue Amtssprachen in der EU

      Spanien bekommt eine Abfuhr

      Pedro Sánchez scheiterte am Dienstag mit dem Versuch, auf einen Schlag Katalanisch, Galicisch und Baskisch als neue Amtssprachen in die EU einzuführen.  Reiner Wandler, Eric Bonse

      Ministerpräsident Sanchez bei einer Rede.
      • 5. 9. 2023, 17:44 Uhr

        Vor der Regierungsbildung in Spanien

        Mut gefordert

        Kommentar 

        von Reiner Wandler 

        Die Gespräche in Spanien zwischen Regierungschef Sánchez und Separatistenführer Puigdemont könnten Neuwahlen verhindern – und eine rechte Regierung.  

        Eine Frau unter einer katalonischen Fahne
        • 5. 9. 2023, 14:41 Uhr

          Vor der Regierungsbildung in Spanien

          Der Preis ist heiß

          Carles Puigdemont fordert die Anerkennung der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Regierungschef Sánchez zeigt sich verhandlungsbereit.  Reiner Wandler

          Puigdemont im Profil hebt seine Hand
          • 24. 7. 2023, 08:58 Uhr

            Ergebnis der Parlamentswahlen in Spanien

            Sánchez mit zweiter Chance

            Das rechts-rechtsaußen-Bündnis verfehlt die absolute Mehrheit. Pedro Sánchez' PSOE gewinnt Stimmen, braucht jedoch Regionalparteien als Unterstützer.  Reiner Wandler

            Pedro Sánchez und seine Frau mit einer PSOE-Flagge zwischen ihnen
            • 21. 7. 2023, 18:41 Uhr

              Parlamentswahl in Spanien

              Kann man in Spanien noch urlauben?

              Aus der Wahl am Sonntag könnte eine Regierung mit der rechtsextremen Vox hervorgehen. Wie es dazu kommen konnte – und was die Partei vorhat.  Reiner Wandler

              Fußgänger gehen in Madrid an einem riesigen Wahlplakat der rechtsextremen Partei VOX vorbei, auf dem zu lesen ist: Sanchez hat Hunderte dieser Monster auf die Straße gebracht
              • 5. 7. 2023, 16:53 Uhr

                Immunität von Puigdemont aufgehoben

                Klage gescheitert

                Die Klage von Kataloniens Ex-Präsident gegen die Aufhebung seiner Immunität ist erfolglos. Madrid kann nun erneut einen Auslieferungsantrag stellen.  Reiner Wandler

                Carles Puigdemont steht vor leeren Reihen im Europa Parlament
                • 27. 6. 2023, 13:35 Uhr

                  Weinbau trotz Klimawandel in Spanien

                  Zu trockener Wein

                  Spaniens Reben leiden unter der Klimakrise. Erträge und Qualität gehen seit Jahren zurück. Drei Winzer versuchen nun zu retten, was zu retten ist.  Reiner Wandler

                  Nahaufnahme eines halb verdorrten Rebstockes mit von der Dürre zu kleinen Trauben
                  • 29. 3. 2023, 08:40 Uhr

                    Katalanische Separatistenpolitikerin

                    Verhaftung in Barcelona

                    Bei ihrer ersten Rückkehr nach Katalonien wird die Unabhängigkeitspolitikerin und frühere Bildungsministerin Clara Ponsati umgehend festgenommen.  Reiner Wandler

                    Clara Ponsati, eine Frau mit weißen Haaren, hält einen Ausweis in die Höhe
                    • 9. 2. 2023, 10:15 Uhr

                      Feuerwehrfrauenquote in Katalonien

                      Eine Feuerwehr für die Gesellschaft

                      Die katalanische Feuerwehr reserviert 40 Prozent der Plätze für Frauen. Das soll nicht nur der Gerechtigkeit dienen, sondern auch die Arbeit verbessern.  Reiner Wandler

                      Mehrere Frauen, darunter eine in Feuerwehrkleidung, auf einer Demo, im Hintergrund die katalanische Flagge
                      • 31. 1. 2023, 15:46 Uhr

                        Puigdemont droht Auslieferung

                        Teilerfolg für Spanien

                        Der EuGH erschwert es Belgien, Auslieferungsanträge abzulehnen. Puigdemonts Anwalt wittert dennoch eine Chance für geflohene Katalanen.  Reiner Wandler

                        Eine Demonstrantin mit der Maske von Carles Puigdemont
                        • 12. 1. 2023, 17:54 Uhr

                          Strafreform in Spanien

                          Neuer Hype für die Katalanen

                          Kommentar 

                          von Gemma Teres Arilla 

                          Carles Puigdemont muss keine Anklage mehr wegen „Aufstand“ befürchten. Nach Spanien dürfte er dennoch nicht zurückkehren. Und seine Popularität sinkt.  

                          Carles Puigdemont trägt eine Brille und hat angegraute längere Haare
                          • 12. 1. 2023, 16:44 Uhr

                            Strafreform in Spanien

                            Puigdemont kein „Aufständischer“

                            Die spanische Strafreform tritt am Donnerstag in Kraft. Die neue Gesetzeslage verringert die Haftstrafen im Fall „Unabhängigkeit Kataloniens“  Reiner Wandler

                            Carles Puigdemont geht an Menschen vorbei
                            • 16. 12. 2022, 12:55 Uhr

                              Katalanische Unabhängigkeitsbestrebungen

                              Das Ende vom „Aufstand“

                              Der Aufstandsparagraf wurde gegen die Organisatoren des katalanischen Unabhängigkeitsreferendum 2017 angewandt. Jetzt wurde er abgeschafft.  Reiner Wandler

                              Zwei Frauen sind in eine katalonische und eine spanische Fahne gehüllt und stehen beieinander
                              • 11. 11. 2022, 16:33 Uhr

                                Katalanische Unabhängigkeitsbestrebungen

                                Aufstand wird zu Unordnung

                                Der Aufstandsparagraf wurde gegen die Organisatoren des katalanischen Referendums 2017 angewandt. Jetzt soll er abgeschafft werden.  Reiner Wandler

                                Ministerpräsident Sanchez lächelt in die Kamera.
                                • 18. 10. 2022, 17:20 Uhr

                                  Auftakt der Frankfurter Buchmesse

                                  Barcelona im Spiegel der Literatur

                                  Wie Spanisch darf’s denn sein? Zwei Romane von Javier Cercas und Miqui Otero zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse.  Ruthard Stäblein

                                  vernebelter Blick vom Montjuic auf Barcelona.
                                  • 8. 10. 2022, 16:29 Uhr

                                    Politische Krise in Katalonien

                                    Regierungskoalition zerbrochen

                                    Der Wunsch nach Unabhängigkeit hielt sie zusammen. Jetzt hat die konservative JxCat den Pakt mit der linken ERC von Ministerpräsident Aragonès aufgekündigt.  Reiner Wandler

                                    Aragonès und Sánchez sitzen in einer weißen Polsterlandschaft und unterhalten sich. Im Hintergrund hängen die spanische und die katalonische Fahne
                                    • 1. 9. 2022, 16:29 Uhr

                                      Konflikt Spanien-Katalonien

                                      Amtsenthebung unrechtmäßig

                                      Spanien hat bezüglich des Unabhängigkeitsreferendums die Rechte katalanischer Politiker verletzt. Das befindet der UN-Menschenrechtsausschuss.  Reiner Wandler

                                      Oriol Junqueras reckt eine Faust gen Himmel
                                      • 15. 6. 2022, 17:39 Uhr

                                        Ermittlungen gegen Spaniens Ex-Premier

                                        Rajoy und das Polizei-Netzwerk

                                        Gegen den ehemaligen spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy und zwei Ex-Minister wird ermittelt. Die Vorwürfe: Nötigung und Erpressung.  Reiner Wandler

                                        Der ehemalige Ministerpräsident Mariano Rajoy.
                                        • 10. 5. 2022, 16:43 Uhr

                                          Spionageskandal in Spanien

                                          Erstes Opfer des „Catalangate“

                                          Weil sie katalanische Politiker bespitzeln ließ, muss Spaniens Geheimdienstchefin gehen. Der Skandal bringt die Minderheitsregierung ins Wanken.  Reiner Wandler

                                          In einem schwarzen Jackett mit Goldknöpfen steht die Geheimdienstchefin Paz Esteban vor einer Marmortreppe
                                        • weitere >

                                        Katalonien

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln