piwik no script img

Karl-Marx-Ausstellung in TrierDer Staatenlose

Zum 200. Geburtstag würdigt die Stadt Trier Karl Marx in einer sehr gelungenen Ausstellung. Sie fächert die Epoche in ihrem sozialen Wandel auf.

Carl Wilhelm Hübner: „Die schlesischen Weber“ (1844). Der Weberaufstand hat sowohl Karl Marx als auch Heinrich Heine beschäftigt Foto: Landes­museum Bonn

Trier steht Kopf. Karl Marx ist überall. Sogar als Ampelmännchen gibt es ihn, in Hotels heißt es nicht „Do not disturb“, sondern „Schlaf ist mein Kapital“, der Dompropst sieht uns gemäß den Worten des Sozialphilosophen Nell-Breuning „alle auf den Schultern von Karl Marx“ stehen und die Trierer schimpfen ihn nicht mehr einen „greilije Kerl“, sondern machen ihn zum „Triera Jong“. Man kann das gespenstisch finden. Aber, um ein bekanntes Marx-Zitat zu bemühen – Marx wird zum 200. Geburtstag in Trier auch auf die Füße gestellt.

Und um es gleich vorweg zu sagen: Die Landesausstellung, die auf 1.600 Quadratmetern an zwei Standorten Leben, Werk und Zeit von Karl Marx zeigt, ist wunderbar. Doch wie präsentiert man einen Denker, wenn es so gut wie keine Objekte gibt und der Nachlass nur aus Schriften besteht, die im Internationalen Institut für Sozialgeschichte in Amsterdam, wo sich der größte Teil der Handschriften von Marx und Engels befindet, und in Moskau aufbewahrt werden? Was die Objekte anbelangt, so gibt es in der ebenfalls am Samstag eröffneten neu konzipierten Dauerausstellung im Geburtshaus von Karl Marx in der Trierer Brückenstraße Marx’ Taschenuhr und Lesesessel zu sehen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat ihn 2014 von Marx’ Ururenkelinnen gekauft. In diesem Sessel ist er angeblich am 14. März 1883 gestorben. So leitet man es aus einem Brief von Friedrich Engels ab: „Gestern Nachmittag, 2.45 Uhr, kaum zwei Minuten allein gelassen, fanden wir ihn sanft entschlafen im Sessel.“

Was die Schriften anbelangt, zeigt die temporäre große Landesausstellung die einzig verbliebene Manuskriptseite vom „Kommunistischen Manifest“, jener 1847/48 eilig verfassten Programmschrift für den Bund der Kommunisten, die auch die Handschrift Jenny von Westphalens trägt, sowie Marx’ persönliches Exemplar von „Das Kapital“, das nach nahezu 20 Jahren Forschungsarbeit 1867 als erste umfassende ökonomisch-gesellschaftliche Analyse erschien. Es trägt handschriftliche Anmerkungen, gleich nach Erscheinen hatte Marx schon wieder Korrekturen anzubringen. Die Originale beider Schriften, die zum Unesco-Weltdokumentenerbe gehören, sind verschollen.

Das „Kommunistische Manifest“ und „Das Kapital“ bilden das geistige Herzstück der Landesausstellung. Eine Reliquienschau ist sie nicht, sie schafft etwas ganz anderes, nämlich Karl Marx als Philosophen, Journalisten, Politökonomen und Revolutionär im Zusammenhang der politischen und sozioökonomischen Verhältnisse seiner Zeit jedem verständlich zu machen und ihn von allerlei Mythen und Ballast zu befreien. Es ist das erklärte Ziel der Ausstellungsmacher*innen: Marx aus den Dogmatisierungen und Verfälschungen des Marxismus-Leninismus herauszulösen und ein differenziertes Marx-Bild zu zeigen. Dafür wird Marx historisiert, also aus seiner Zeit heraus erklärt, was ja in der Regel bedeutet, Aktualisierungen zu verhindern und zu entpolitisieren. Doch dieses Urteil würde hier zu kurz greifen. Denn das Ausstellungsmaterial ist so klug ausgewählt und gut kontextualisiert, dass jeder selbst Aktualisierungen vornehmen kann, aber eben ohne sich einem pädagogischen oder moralischen Zeigefinger ausgesetzt zu sehen.

Die Ausstellung

Karl Marx 1818 – 1883. Leben. Werk. Zeit.“ bis 21. Oktober, Rheinisches Landesmuseum und Stadtmuseum Simeonstift, Trier (Katalog 29,95 Euro).

Auch die gegenwärtig so beliebte Ausstellungspraxis, alles Material bloß zur Illustration einer gegenwartsbezogenen populistisch-kapitalismuskritischen Perspektive zu degradieren, wurde vermieden. Das Material, vor allem wenn es so redlich und unaufgeregt wie präzise aufbereitet ist wie in Trier, spricht für sich.

So wird beispielsweise klar, dass Migrationsströme Mitte des 19. Jahrhunderts in die andere Richtung führten. Felix Schlesingers Gemälde „Auswanderer fahren an Bord“ aus dem Jahr 1851 verdeutlicht, wie die Genremalerei sich der Sozialgeschichte annahm. Was heute als Wirtschaftsflüchtling geschimpft wird, bedeutete damals etwa für Marx Heimat: Allein im Jahr 1846 waren es mehr als 800 Menschen aus der Eifel-Hunsrück-Mosel-Region, die auf der Flucht vor Hunger und Armut in Algerien von Bord gingen, wie eine kleine Recherche ergibt. Es macht großen Spaß, zu sehen wie die Ausstellung am Standort Simeonstift eine Epoche in ihrem tiefgreifenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Wandel auffächert.

Karl Marx, Porträt von 1861 Foto: International Institute of Social History, Amsterdam

Entlang von Marx’ Wohnorten entsteht in Städteporträts, Gemälden, Werken aus der Literatur, vielen Auszügen aus dem Briefwechsel und der Darstellung des jeweiligen politischen, beruflichen und familiären Netzwerks von Marx ein eindrückliches Bild der Entwicklung seines Denkens.In Paris gibt es allein 74 Exilzeitungen, als Marx dort lebt und mit Arnold Ruge die „Deutsch-Französischen Jahrbücher“ herausgibt. Es ist die Stadt der Ideen und des Aufruhrs vor der Haussmannisierung. Oder Brüssel: Belgien ist bis Ende des 19. Jahrhunderts zweitgrößte Industriemacht der Welt, nirgendwo in Europa war Liberalismus so ausgeprägt, war Pressefreiheit so entwickelt wie hier, als Marx und Engels in Brüssel ankamen. Auch der nordenglischen Industriestadt Manchester ist in der Ausstellung ein Raum gewidmet, man erreicht ihn durch ein schwarz getünchtes Treppenhaus. Marx besuchte seit 1845 Friedrich Engels mehrfach dort, der sich in der Stadt der 2.000 Baumwolllagerhäuser mit den sozialen Folgen der Industriellen Revolution befasste und Kontakt zu Frühsozialisten hatte. Hier wurden erstmals Frauen und Kinder außerhalb der Familien als Arbeitskräfte eingesetzt: Joan Planellas Gemälde „La nena obrera“ von 1885 ist eines der wenigen Gemälde des 19. Jahrhunderts, das die Kinderarbeit zum Thema macht – Katalonien war das Zentrum der Industrialisierung in Spanien. Für Marx ist Manchester der Punkt, an dem er sich vom Philosophen zum Ökonom entwickelt.

Trierer Armenliste

Johann Peter Hasenclevers Bild „Arbeiter vor dem Magistrat“ soll Marx selbst gesehen und gesagt haben, man sehe in ihm mehr als in den Schriften. Das Bild zeigt, wie erwerbslose Arbeiter beim Düsseldorfer Stadtrat eine Petition mit der Bitte um Weiterbeschäftigung abgeben. Es gilt als erste Darstellung selbstbewusst auftretender Arbeiter in der deutschen Malerei. Ein Höhepunkt der Ausstellung ganz anderer Art ist die computerbasierte Aufbereitung der Trierer Armenliste von 1832, die damals von der preußischen Obrigkeit im Rahmen der Cholera-Prävention erstellt wurde. Sie erfasste die Armen mit Details zu ihrer Lebenssituation im Vormärz, der Jugendzeit von Karl Marx.

Forscher der Universität Trier haben die Armenliste auf einem Stadtplan visualisiert, über Wohnort, Namen und Kategorien der Armenliste selbst, wie etwa „Invalide, trunkergeben und bettelsüchtig“ oder „Schiffsknecht mit vielen Kindern“, bekommt man faszinierende Einblicke in die Sozialtopografie des damaligen Trier. 80 Prozent der Stadtbevölkerung waren arm, die Repressalien der verhassten preußischen Regierung im einst französischen, aufgeklärt-liberalen Trier enorm. Mit dem Wiener Kongress 1815 ging die französische Regentschaft zu Ende, doch das aufgeklärte Bürgertum blieb frankophil, auch Marx’ Vater Heinrich Marx zog nächtens die Marseillaise singend durch die Innenstadt. 1848 war Trier ein Zentrum der Revolution.

Die Ausstellung liefert keine Interpretation von Marx im Sinne der Marxologie, die sich auf die Seite des philosophischen oder politökonomischen Marx, des humanistischen oder wissenschaftlichen Marx schlägt, sie fragt nicht ob Struktur oder Handlung, Krise oder Aufbruch ins Zentrum einer marxistischen Theorie zu stellen sind.

Aber sie ergreift Partei für eine Einsicht, die Karl Marx wie kein anderer vor ihm in die Welt gebracht hat und hinter die niemand zurück kann: Dass es zu allererst die materiellen ökonomischen Verhältnisse sind, die unser Leben bestimmen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

Kommentarpause ab 30. Dezember 2024

Wir machen Silvesterpause und schließen ab Montag die Kommentarfunktion für ein paar Tage.
  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!