• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 1. 2021

      Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

      EU lässt Moderna-Impfstoff zu

      Den EU-Staaten haben Zugriff auf ein zweites Präparat für den Kampf gegen Corona. Expert:innen hatten zuvor grünes Licht gegeben. In Kalifornien eskaliert die Coronalage.  

      Eine blau behandschuhte Hand hält eine Impfdosis des Moderna-Vakzins
      • 18. 12. 2020

        Erinnerung an US-Folksänger Phil Ochs

        Poet der Nach­richten­­übermittlung

        Am Samstag würde Phil Ochs seinen 80. feiern. Der Protestsänger führte die ­Bewegung gegen den Vietnamkrieg und schrieb Psychedelicsongs.  Diedrich Diederichsen

        • 19. 10. 2020

          Waldbrand in den USA

          CO2-Speicher löst sich in Luft auf

          An der US-Westküste brennt mindestens ein Wald ab, für dessen Aufbau Unternehmen bezahlt haben, um ihre eigenen Treibhausgase wegzurechnen.  Susanne Schwarz

          Feuerwehrmann kämpft sich durch den brennenden Wald vom Plumas National Forest in Kalifornien
          • 7. 10. 2020

            Erinnerung an Ruth Klüger

            „Ich habe Füße, keine Wurzeln“

            Ruth Klüger, die Schriftstellerin und Germanistin, ist gestorben. Zur Würdigung ein Gespräch von 2012 über Wien, ihre Kindheit und das Überleben.  

            Ruth Klüger im Portrait
            • 29. 9. 2020

              Menschengemachte Umweltzerstörung

              Tellerrand ist abgebrannt

              Kolumne Pflanzen essen 

              von Ariane Sommer 

              In Kalifornien wüten Feuer und überall auf der Welt zerstören die Menschen Ökosysteme. Wegschauen ist keine Lösung: Wir alle können etwas bewirken.  

              Flammen verschlingen vollständig ein Gebäude in Kalifornien
              • 24. 9. 2020

                Kalifornien verbietet Verbrennungsmotor

                Emissionsfrei ab 2035

                In 15 Jahren will der US-Bundesstaat nur noch emissionsfreie Neuwagen zulassen. Der Gouverneur sieht die Vorschrift als Maßnahme gegen den Klimawandel.  

                Kalifornien will ab dem Jahr 2035 den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren verbieten. Gouverneur Gavin Newsom erließ am Mittwoch eine entsprechende Verordnung
                • 15. 9. 2020

                  Waldbrände in Kalifornien

                  Die Welt brennt

                  Kommentar 

                  von Susanne Schwarz 

                  In Kalifornien zeigt sich die Klimakrise offen, massiv und gefährlich. Der kalifornische Gouverneur hat jetzt den Klimanotstand ausgerufen. Endlich.  

                  Ein Feuerwehrmann beobachtet einen Waldbrand in der Nähe des Highway 38.
                  • 15. 9. 2020

                    Trump besucht westliche Brandgebiete

                    „Es wird wieder kälter werden“

                    Der US-Präsident leugnet erneut den Klimawandel. Für die Brände an der Westküste macht er Politiker der Demokratischen Partei verantwortlich.  Hansjürgen Mai

                    Zwei Menschen gehen durch einen brennenden Wald.
                    • 14. 9. 2020

                      Neues Album von Deradoorian

                      Wegsprengen, was dich begrenzt

                      „Find the Sun“ heißt das neue Album von US-Musikerin Angel Deradoorian. Esoterische Texte und die Kraft der Musik bekommen darin Raum.  Julian Weber

                      Angel Deradoorian reckt die Hände nach oben. Durch Doppelbelichtung entsteht bei dem Foto ein raffinierter Effekt
                      • 10. 9. 2020

                        Tote bei Waldbränden in Kalifornien

                        Oranger Rauch über San Francisco

                        Ursache ist wahrscheinlich der Klimawandel: In Kalifornien brennen mehr als zwei Dutzend große Feuer. Wieder sind drei Menschen in den Flammen ums Leben gekommen.  

                        San Francisco: Ein Mann joggt bei verdunkeltem Himmel entlang der McCovey Cove vor dem Oracle Park Stadion. Die Menschen von San Francisco bis Seattle erwachten am Mittwoch mit dunstigen Rauchwolken von den Waldbränden in der Luft, die den Himmel in einem
                        • 22. 8. 2020

                          Feuer in Kalifornien

                          Mindestens fünf Tote

                          Im Kalifornien wird weiter versucht, riesige Waldbrände unter Kontrolle zu bringen. Gouverneur Newsom hat nun auch Hilfe aus dem In- und Ausland angefordert.  

                          Ein Feuerwehrmann schaut auf das Feuer vor sich.
                          • 12. 8. 2020

                            Biden nominiert Kamala Harris

                            Moderater Durchbruch

                            Senatorin Harris schreibt als erste Schwarze Vizekandidatin US-Geschichte. Für Trump ist sie „linksradikal“ – die US-Linke sieht das aber anders.  Dorothea Hahn

                            Joe Biden und Kamala Harris stehen nebeneinander und haben die Hand auf dem Herzen.
                            • 24. 7. 2020

                              Sound der 70er Jahre

                              Yacht-Rock ist ein politischer Törn

                              Marcus Liesenfeld versammelt auf der Compilation-Reihe „Too slow to disco“ das kalifornische Pendant zum New Yorker 70er-Disco-Sound: Yacht-Rock.  Stefan Hochgesand

                              Linda Tillery mit einer Gruppe Männer
                              • 14. 7. 2020

                                Corona in USA

                                Kalifornien wieder dicht

                                Täglich 8.000 gemeldete Corona-Fälle: Der US-Bundesstaat Kalifornien kehrt nach einem massiven Anstieg von Infektionen zu Schließungen zurück.  Bernd Pickert

                                Dr. Fauci.
                                • 24. 6. 2020

                                  Album „Women in Music Pt. III“ von Haim

                                  Eingängige Songs über Würste

                                  Das kalifornische Trio Haim spielt eine Mischung aus Pop, Folk und Rock – und kritisiert die Überrepräsentation von Männern im Musikgeschäft.  Louisa Zimmer

                                  • 13. 2. 2020

                                    US-Garagenrock von Mikal Cronin

                                    Vorwärts, weitermachen

                                    Musikgeschichtlich bestens informiert: Mikal Cronin aus der kalifornischen Garagenrockszene spielte mitsamt Band in Berlin.  Thomas Mauch

                                    Mikal Cronin leckt sich die Lippen
                                    • 24. 9. 2019

                                      Uber in Kalifornien

                                      Jagd auf die Einhornfirmen

                                      Kommentar 

                                      von Tilman Baumgärtel 

                                      Uber und Co drangsalieren mit ihren Geschäftsmodellen ihre Arbeitnehmer. Mit einem Gesetz will Kalifornien nun das Arbeitsrecht verbessern.  

                                      Im Vordergrund sieht man ein Gerüst, im Hintergrund ein Uber-Firmenschild
                                      • 4. 7. 2019

                                        Kalifornien beendet Afro-Verbote

                                        Kein Haar ist illegal

                                        Per Gesetz geht der US-Bundesstaat als erster gegen Diskriminierung aufgrund von Frisuren vor. Auch Dreadlocks dürfen nicht mehr verboten werden.  

                                        Ein Mann bekommt im glamorösen Root´s Afro Style Haarsalon eine neue Frisur
                                        • 14. 6. 2019

                                          Neues Album von Odd Nosdam

                                          Rauschen im Ozean des Sounds

                                          Der Rap-Produzent Odd Nosdam veröffentlicht mit „Mirrors“ ein Werk, dass sich Naturklängen und dem Knistern von Platten widmet.  Elias Kreuzmair

                                          Der Kopf eines Mannes als Schatten auf einer Mauer aus grauen Steinen
                                          • 12. 4. 2019

                                            Debütalbum von Billie Eilish

                                            Innere Dämonen für die ganze Familie

                                            Billie Eilish wird als neuer Star am Firmament des Teenpop gehandelt – und ist jetzt schon mehr als das. Über eine, die kein Idol sein will.  Johann Voigt

                                            Eine junge Frau mit blau-blonden Haaren, viel Schmuck, ausgefallener XXL-Kleidung vor einem gelben Hintergrund
                                            • 16. 1. 2019

                                              Verheerendes Feuer in Kalifornien

                                              Waldbrand treibt Stromriesen in Pleite

                                              Die Wäldbrände in Kalifornien sollen enstanden sein, weil ein Energiekonzern bei Leitungen schlampte. Opfer verklagen nun die Firma.  Jörg Wimalasena

                                              Brennendes Haus
                                              • 27. 12. 2018

                                                Abschied von einem liberalen Traum

                                                California Albdreaming

                                                Kalifornien, das war lange ein großes Versprechen – von der Kraft der Gegenkultur und einem freien Leben. Die soziale Spaltung hat den Traum zerstört.  Peter Unfried

                                                Eine Frau liegt im Bikini auf einem Grünstreifen auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums
                                                • 19. 12. 2018

                                                  Die Wahrheit

                                                  Beelzebub auf Rädern

                                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                                  von Cornelius Oettle 

                                                  Unterwegs im Golden State mit einem Auto. Ach was, kein Auto! Ein Ungetüm! Ein Monster! Ein brennender Dornbusch in Kraftfahrzeuggestalt!  

                                                  • 25. 11. 2018

                                                    Legendäre Fotobuchsammlung verbrannt

                                                    Nachruf auf ein Stück Kulturgeschichte

                                                    Die Waldbrände in Kalifornien sind gestoppt. Doch in Malibu wurde die legendäre Fotobuchsammlung von Manfred Heiting Opfer der Flammen.  Stefan Koldehoff

                                                    Flugzeug lässt Wasser ab über Berglandschaft
                                                    • 21. 11. 2018

                                                      Waldbrände in Kalifornien

                                                      Das Feuer, die Toten und die Schuld

                                                      Noch nie haben die Waldbrände soviel Zerstörung und Tod gebracht. Über die Ursachen des Desasters und die Lehren daraus gibt es Streit.  Dorothea Hahn

                                                      Aus der Vogelperspektive sieht man ein Viertel, wo statt Häusern nur noch verkohlter Schutt liegt.
                                                      • 12. 11. 2018

                                                        Dürre und Brände in Kalifornien

                                                        Apps können sie, Wasser nicht

                                                        Kommentar 

                                                        von Roland Schaeffer 

                                                        Der Klimawandel trifft auch die Milliardäre der Tech- und Traumfabrik. Doch statt in Lösungen investiert man lieber in neue Paläste. Nur wo?  

                                                        Zwei Feuerwehrleute stehen auf verbranntem Boden neben einer Palme
                                                        • 11. 11. 2018

                                                          Waldbrände in Kalifornien

                                                          25 Tote, Dutzende vermisst

                                                          In Kalifornien toben Feuer, bei denen 25 Menschen ums Leben gekommen sind. Im Norden ist es der größte Brand seit Beginn der Aufzeichnungen.  

                                                          Ein Feuerwehrmann vor einem brennenden Haus
                                                          • 5. 11. 2018

                                                            Kaliforniens Gouverneur tritt ab

                                                            Der grüne Ami, der gute Ami

                                                            Jerry Brown erlebt seine letzten Tage als Gouverneur von Kalifornien. Mit ihm tritt einer ab, der Ökopolitik gemacht und Trump getrotzt hat.  Peter Unfried

                                                            Jerry Brown schüttelt einen Feuerwehrmann die Hand
                                                            • 3. 10. 2018

                                                              Frauenquote in US-Unternehmen

                                                              Wenn Gerechtigkeit nicht reicht

                                                              Als erster US-Bundesstaat führt Kalifornien eine Frauenquote für Aufsichtsräte großer Unternehmen ein. Das ist vor allem für Tech-Firmen brisant.  Leonie Gubela

                                                              Eine Frau spricht
                                                              • 22. 9. 2018

                                                                Kolumne Die eine Frage

                                                                Der hässlichste Anzug aller Zeiten

                                                                Kolumne Die eine Frage 

                                                                von Peter Unfried 

                                                                Schlecht gekleidet besucht Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer San Francisco. Seine Strategie der ästhetisch-kulturellen Irritation geht auf.  

                                                                Tübingens OB Boris Palmer
                                                                • 25. 6. 2018

                                                                  Neues Album von Kamasi Washington

                                                                  Die ganze Welt als Mikrokosmos

                                                                  „Heaven and Earth“ heißt die neue Platte von Kamasi Washington. Sie unterstreicht die Ausnahmestellung des kalifornischen Jazzsaxofonisten.  Jan Paersch

                                                                  Porträt Kamasi Washington
                                                                  • 9. 4. 2018

                                                                    Neues Album von Chris Cacavas

                                                                    US-Indierock aus Langensteinbach

                                                                    Wie es den Wüstensohn Chris Cacavas in die süddeutsche Provinz verschlug und warum er dort gelegentlich Waschmaschinen installiert.  Corinna Stegemann

                                                                    Eine Band beim Proben, im Vordergrund der Musiker Cacavas
                                                                    • 31. 3. 2018

                                                                      Opfer von Polizeigewalt in Kalifornien

                                                                      Sechs Kugeln in den Rücken

                                                                      Ein Gerichtsmediziner erklärt, dass Stephon Clark keinmal von vorne getroffen worden sei. In Sacramento dauert der Protest gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt an.  

                                                                      Ein Mann umarmt einen anderen - beide trauern
                                                                      • 23. 2. 2018

                                                                        Repression gegen Immigranten in den USA

                                                                        „Macht die Tür nicht auf“

                                                                        Schutz in „Sanctuary Cities“: In Kalifornien hat sich eine Bewegung formiert, um Immigranten vor der Abschiebepolizei ICE zu schützen.  Dorothea Hahn

                                                                        Eine Frau spricht bei einer Kundgebung in eine Mikrofon
                                                                        • 5. 1. 2018

                                                                          Cannabis-Handel in den USA

                                                                          Bundesbehörden machen mobil

                                                                          Kurz nach Freigabe von Cannabis in Kalifornien entscheidet das US-Justizministerium, den Handel mit der Substanz zu erschweren.  

                                                                          Ein Mann in einem Gewächshaus mit vielen Grünpflanzen
                                                                          • 28. 12. 2017

                                                                            Aus taz FUTURZWEI

                                                                            Tesla statt Titten

                                                                            Der „Schnee“ schmeckt nach Zimt, die Gans ist vegan und Santa Claus hat einen Waschbrettbauch: So verbringt Ariane Sommer in L.A. die Feiertage.  Ariane Sommer

                                                                            Ein Mann mit Bart und Weihnachtsmannmütze unter Palmen am Strand
                                                                            • 20. 11. 2017

                                                                              Maler Peter Saul

                                                                              Böses Gekrakel

                                                                              Knarren, Penisse, Farb-Gemetzel: Peter Saul gilt als Vorreiter des „Bad Painting“. Ob das stimmt, lässt sich in Hamburg-Harburg überprüfen.  Radek Krolczyk

                                                                              • 15. 11. 2017

                                                                                Amoklauf in Nordkalifornien

                                                                                Täter tötete wahllos Menschen

                                                                                Ein Mann erschoss vier Menschen, bis er selbst von der Polizei erschossen wurde. Als Motiv wird eine Eskalation häuslicher Gewalt vermutet.  

                                                                                Polizisten untersuchen ein Auto und haben Patronenhülsen auf der Straße gelb markiert
                                                                                • 24. 8. 2017

                                                                                  US-Garagepunk Ty Segall

                                                                                  Her mit den neuen Knochen!

                                                                                  Enormer Output, rockt wie Sau: Der junge kalifornische Haudrauf Ty Segall kommt mit neuem Album und sehr motivierter Krachmacher-Band nach Berlin.  Sylvia Prahl

                                                                                  ein grinsender Mann am Ufer, hinter ihm ein Regenbogen
                                                                                  • 30. 6. 2017

                                                                                    Die Wahrheit

                                                                                    Drosselgasse der Subkultur

                                                                                    Summer of Love: Kalifornien schickt sich an, in diesem Sommer 50 Jahre Hippietum altersgerecht und auf höchstem Niveau zu feiern.  Thomas C. Breuer

                                                                                    Zwei Menschen in Hippie-Klamotten
                                                                                    • 9. 6. 2017

                                                                                      Was Hippies und Cyberkultur verbindet

                                                                                      „Wir wollten den Geist erweitern“

                                                                                      Auf der Suche nach Alternativen entdeckten die Hippies auch Computer für sich. Howard Rheingold über Lichtpunkte und Psychedelik, Steve Jobs und LSD.  

                                                                                      Erdenaufgang, vom Mond aus fotografiert
                                                                                      • 7. 6. 2017

                                                                                        Abkommen zum Klimaschutz

                                                                                        Kalifornien trifft China ohne Trump

                                                                                        Während US-Präsident Trump aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigt, halten einzelne US-Bundesstaaten unbeirrt am Klimaschutz fest.  

                                                                                        Ein Chinese fährt auf einem Fahrrad an einem Kohlekraftwerk vorbei
                                                                                        • 25. 5. 2017

                                                                                          Erdrutsch in Kalifornien

                                                                                          Legendärer Highway 1 unpassierbar

                                                                                          Die berühmte Küstenstraße wurde von einem Erdrutsch verschüttet. Behörden rechnen mit monatelangen Aufräumarbeiten.  

                                                                                          Eine Luftaufnahme zeigt die kalifornische Küste, in der Mitte hat ein Erdrutsch einen großen Teil der Straße mitgerissen
                                                                                          • 26. 4. 2017

                                                                                            „Sanctuary Cities“ in den USA

                                                                                            Kalifornien gegen Trump – 1:0

                                                                                            Ein Bundesrichter in San Francisco stoppt Trumps Strafdekret gegen „Sanctuary Cities“. Diese schützen papierlose MigrantInnen.  Bernd Pickert

                                                                                            Eine Frau hält ein Schild hoch auf dem auf Englisch "Undokumentiert und furchtlos" steht
                                                                                            • 7. 3. 2017

                                                                                              Dieselskandal bei VW

                                                                                              Sie können auch anders

                                                                                              Vorfahrt für die Autoindustrie? Nicht in Kalifornien: Die Chefin der US-Behörde CARB erzählte dem Bundestag, wie ihre Behörde den VW-Betrug aufdeckte.  Bernhard Pötter

                                                                                              Autos auf einem Highway unter Wasser
                                                                                              • 7. 3. 2017

                                                                                                Kalifornische Umweltbehörde

                                                                                                VW-Skandal wohl kein Einzelfall

                                                                                                Die Abgas-Affäre bei Volkswagen kam in den USA ans Licht. Eine Chef-Aufklärerin sprach nun vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags.  

                                                                                                Mary Nichols, Leiterin der kalifornischen Umweltbehörde California Air Resources Board (CARB), aufgenommen am 10.01.2017 in einem Hotel in Detroit (Michigan) während eines Interviews im Rahmen der North American International Auto Show (NAIAS)

                                                                                              Kalifornien

                                                                                              • Abo

                                                                                                Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln