• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 7. 2023, 14:46 Uhr

      Verfassungsschutz zur Jungen Alternative

      Rechtsextrem in Brandenburg

      Die Junge Alternative Brandenburg ist rechtsextrem. Das gaben der Verfassungsschutz und Innenminister Michael Stübgen (CDU) bekannt.  Jonas Grimm

      Eine Tragetasche mit dem Aufdruck: Unsere Heimat. Unsere Zukunft. Junge Alternative Brandenburg
      • 5. 5. 2023, 08:14 Uhr

        Rechtsextreme Jugendorganisation der AfD

        Sicherheitsbehörden ohne Überblick

        Nur in einzelnen Ländern gibts es Daten zu Mitgliedern der Jungen Alternativen, die Waffen besitzen. Grüne und Linke warnen vor einem „Sicherheitsrisiko“.  Gareth Joswig, Konrad Litschko

        Drei Menschen auf einer Bühne, davor ein großes Publikum
        • 1. 5. 2023, 18:53 Uhr

          Fußball, Frikadellen, Verfassungsschutz

          Für Salat gehe ich da nicht hin

          Kolumne Die Woche 

          von Friedrich Küppersbusch 

          In Berlin gibt's beste Polit-Unterhaltung und die Systemfrikadelle für 5 Euro noch obendrauf. Bei Fortuna Düsseldorf gibt's freien Eintritt.  

          Mehrere Menschen schauen in die Kamera und halten dabei einen Blumenstrauß in der Hand
          • 26. 4. 2023, 18:55 Uhr

            Verfassungsschutz und Rechtsextremisten

            Die Brandmauer muss stehen

            Kommentar 

            von Konrad Litschko 

            Die Einstufung von Junger Alternative und Co. durch den Verfassungsschutz ist wichtig. Noch entscheidender ist Gegenwehr in Politik und Gesellschaft.  

            blaues Herz mit Aufschrift "Unser Land zuerst" wird von einer jungen Frau mit Zahnspange bei einer AFD Demo gehalten
            • 15. 3. 2023, 17:11 Uhr

              Keine Aufnahme in AfD-Fraktion

              Helferich muss draußen bleiben

              Trotz einfacher Mehrheit gelingt dem „freundlichen Gesicht des NS“ nicht die Aufnahme in die AfD-Fraktion. Kritik kommt aus der Jungen Alternative.  Gareth Joswig

              Matthias Helferich, rechtsextremer 33-Jähriger Jurist, steht gestikulierend am Rednerpult des Bundestages.
              • 27. 10. 2022, 06:28 Uhr

                Kita der Schwulenberatung Berlin

                Kulturkampf gegen queere Kita

                Die AfD-Jugend will gegen eine Kita des Schwulenverbandes demonstrieren. Ihrer Aufregung über Pädophilie ist dabei längst die Grundlage entzogen.  Erik Peter

                Kinderhand greift nach Seifenblase
                • 16. 10. 2022, 16:51 Uhr

                  Junge Alternative wählt Gnauck zum Chef

                  „Höckejugend“ hat neuen Anführer

                  Mit 91,7 Prozent hat die Junge Alternative Hannes Gnauck zum Chef gewählt. Der Zeitsoldat ist als Extremist eingestuft und darf keine Uniform tragen.  Gareth Joswig

                  Rechtsextremist Hannes Gnauck mit einem strengen Scheitel am Rednerpult des Bundestages
                  • 8. 10. 2022, 19:07 Uhr

                    AfD-Demo und Gegendemos in Berlin

                    Russland-Flaggen und Nazi-Slogans

                    Mehrere tausend Teil­neh­me­r*in­nen hat die AfD am Samstag nach Berlin mobilisiert. Sie riefen rechtsextreme Parolen und griffen die Presse an.  Gareth Joswig

                    Demonstrant*innen der AfD-Demo vor dem Reichstag. Es sind Russland, Deutschland und Wirmer-Fahnen zu sehen
                    • 29. 5. 2022, 17:38 Uhr

                      AfD erkennt „Junge Alternative“ nicht an

                      Deutsche Jugend rausgeschmissen

                      Bürgerlich und geschlossen präsentiert sich die AfD Niedersachsen auf ihrem Parteitag. Die Junge Alternative verliert ihren Status als Jugendverband.  Andreas Speit

                      Einige Personen, vor allem Männer, unterhalten sich vor einem großen Plastik-Festzelt auf dem Schützenplatz in Hannover; die AfD Niedersachsen hat hier ihren Landesparteitag abgehalten
                      • 3. 5. 2021, 13:03 Uhr

                        Jugendorganisation der rechten Partei

                        Junge-Alternative-Chef verlässt AfD

                        Marvin Neumann, selbsterklärter „Vertreter der Neuen Rechten“, tritt aus der AfD aus. Ziel ist wohl, der vollen Überwachung durch den Verfassungsschutz zu entgehen.  

                        Carlo Clemens und Marvin Neumann posieren mit "handshake" und Mund-Nasenschutz für ein Portraitfoto
                        • 1. 5. 2021, 11:00 Uhr

                          Neuer AfD-Jugendverband in Niedersachsen

                          Verfassungsschutz bekommt Arbeit

                          Der niedersächsische AfD-Nachwuchs hat sich neu gegründet. Zur Vorsitzenden wurde Rebecca Seidler aus dem Björn-Höcke-Dunstkreis gewählt.  Andreas Speit

                          Ein schmuckloses Flachdach-Gebäude
                          • 13. 1. 2020, 18:30 Uhr

                            Radikale Rechte gegen Verfassungsschutz

                            AfD klagt gegen Beobachtung

                            Die Junge Alternative und „der Flügel“ sollen nicht mehr beobachtet werden dürfen. So will es die AfD, also geht sie vor Gericht.  Sabine am Orde

                            Björn Höcke, der Chef der AfD in Thüringen steht in einer menschenmenge
                            • 26. 6. 2019, 08:23 Uhr

                              Radikale AfD-Jugend

                              Alles beim Alten

                              Der Verfassungsschutz sieht die AfD-Jugend unter Extremismusverdacht. Die verpasst sich nun ein „Rebranding“ – und koffert zurück.  Konrad Litschko

                              Eine Fahne mit dem Logo der Jungen Alternative
                              • 26. 3. 2019, 13:03 Uhr

                                Dienstaufsichtsbeschwerde der AfD

                                AfD gegen Verfassungsschutzchef

                                Thomas Haldenwang, Chef des Verfassungsschutzes, hatte die AfD öffentlich als „Prüffall“ bezeichnet. Dagegen reicht die Partei jetzt Beschwerde ein.  Sabine am Orde

                                Gesicht von Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, vor Wand mit Schriftzug "Bundesamt für Verfassungsschutz"
                                • 20. 3. 2019, 08:31 Uhr

                                  Mobilisierung vor der Europawahl

                                  Rechte Jugend trifft sich in Rom

                                  Europas rechtspopulistischer Nachwuchs kommt Ende März in Rom zusammen. Die Jungpolitiker wollen sich miteinander vernetzen.  Sabine am Orde

                                  Damian Lohr, Bundesvorsitzender, spricht beim 9. Bundeskongress der AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA)
                                  • 8. 3. 2019, 13:02 Uhr

                                    Verfassungsschutz und AfD

                                    Verbot des P-Worts akzeptiert

                                    Ein Gericht hatte dem Bundesamt für Verfassungsschutz verboten, die AfD als „Prüffall“ zu bezeichnen. Die Behörde geht dagegen nicht vor.  Dinah Riese

                                    Alice Weidel
                                    • 17. 2. 2019, 19:17 Uhr

                                      Bundeskongress der AfD-Jugend

                                      Junge Alternative lieber unter sich

                                      Die JA schickt beim Bundeskongress Medien raus, wenn’s heikel wird. Der taz enthielt sie ganz die Akkreditierung vor. Doch andere Medien helfen.  Sabine am Orde

                                      Männer in einem Sitzungssaal, auf einem großen Bild ist ein Foto von Bismarck zu sehen
                                      • 15. 2. 2019, 11:08 Uhr

                                        BeamtInnen in der AfD

                                        Dienstrecht ist geduldig

                                        Niedersachsens Innenminister will bei BeamtInnen, die in rechtsextremistischen AfD-Strukturen sind, genau hinsehen. Überprüfen darf er niemand.  Friederike Gräff

                                        Menschen stehen vor einem wandfüllenden Logo der "Jungen Alternative".
                                        • 11. 2. 2019, 14:58 Uhr

                                          AfDler auf der Berlinale

                                          Jetzt ermittelt der Staatsschutz

                                          Vier AfDler sollen in der Nähe einer Berlinale-Vorstellung attackiert worden sein. Laut Polizei erlitt ein junger Mann eine Kopfplatzwunde.  Antje Lang-Lendorff

                                        • weitere >

                                        Junge Alternative

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln