Jüdisches Filmfestival zum 27 Mal: Vielversprechende Staffelübergabe
Am 12. August startet das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg mit neuer Festivalleitung. Besonders interessant sind diesmal die Dokumentarfilme.
Der Dokumentarfilm „Kinder der Hoffnung (Promised Lands)“ der in Berlin lebenden israelischen Filmemacherin Yael Reuveny ist einer der stärksten, weil nachdenklichsten des 27. Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg (JFBB), das nächste Woche beginnt. Denn Reuveny ist für den Film nicht nur in ihre Heimatstadt Petach Tikwa zurückgekehrt, um ihre damaligen Klassenkamerad*innen zu befragen, wer sie geworden sind. Die Filmemacherin befragt auch immer wieder ihr eigenes, verwickeltes Verhältnis zu ihrem Land, das sie vor über 15 Jahren verlassen hat. Sie will wissen: Haben wir dieses Versprechen freiwillig gegeben? Hatten wir tatsächlich Hoffnung – oder waren wir die Hoffnung unserer Eltern?
Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg (JFBB) zeigt zur Eröffnung am 12. August im Potsdamer Hans-Otto-Theater die queere Komödie „Shiva Baby“ der kanadischen Regisseurin Emma Seligman.
Bis zum 22. August sollen in 14 Spielstätten in Berlin und Potsdam 46 Filme aus 21 Ländern gezeigt werden. Hinzukommen vier Serien aus Israel und die Sektion „Kino Fermished“, in der unter anderem die restaurierte Fassung von Max Nosseks Klassiker „Singing in the Dark“ (1956) Premiere feiert. In zwei Wettbewerben werden der beste Spielfilm und der beste Dokumentarfilm mit jeweils 3.000 Euro prämiert. Programminfos unter www.jfbb.de. (sm)
Es ist interessant, sich in diesem Jahr das JFBB anzusehen, denn 2020 hat es die so leidenschaftliche wie unbestechliche Gründerin Nicola Galliner in die Hände des Filmfestivals Cottbus gelegt. Galliner war dafür berühmt, dass sie unbeirrt kritische Filme zeigte und arabische Perspektiven einbezog.
Das Filmfestival Cottbus setzt diese Tradition fort. Das beweisen Produktionen wie der unterhaltsame Eröffnungsfilm „Shiva Baby“ von Emma Seligman, bei dem es um eine junge bisexuelle Frau ohne Karrierepläne aus gutem jüdischem Hause in New York geht. Das zeigen Streifen wie das Debüt von Amen Nayfeh „200 Meter“, das mit viel Leichtigkeit von einem Mann in Westjordanland erzählt, dessen Familie hinter der Mauer in Israel lebt.
Neu ist der „Wettbewerb Dokumentarfilm“
Das verdeutlicht aber vor allem der neu ins Leben gerufene „Wettbewerb Dokumentarfilm“, in dem neben „Kinder der Hoffnung“ zahlreiche weitere Dokus laufen, die eine von Konflikten geprägte Vielfalt des jüdischen Lebens auf der ganzen Welt zeigen.
Das dokumentarische Porträt der deutsch-jüdischen Emigrantin Irmi Selver von ihrer Tochter Veronica Selver etwa basiert auf Memoiren einer großartigen Frau, die auf der Flucht aus Deutschland Mann und Kinder verlor, schließlich in New York noch einmal von vorn anfing – die Frage, woher manche Menschen ihre Resilienz hernehmen, wird nie gestellt, schwingt aber immer mit.
Um Widerstandskraft geht es auch in „Displaced“ von der in Deutschland geborenen und in Berlin lebenden Filmemacherin Sharon Ryba-Kahn, die wie Yael Reuveny der sogenannten dritten Generation von Überlebenden der Shoah angehört. Beide Filme sind ähnlich diskursfreudig, doch stellt Ryba-Kahn ihre Fragen nicht nur über die eigene Generation, sondern auch über die Geschichte ihrer Familie väterlicherseits. Nach sieben Jahren Funkstille gibt es endlich wieder einmal ein Telefonat mit dem Vater, der heute in Tel Aviv lebt. Das Verhältnis ist schwierig. Anders als in der Familie der Mutter, so die Regisseurin, gab es in der des Vaters keine Gespräche.
Nach und nach schält sich heraus, dass der Großvater aus dem heutigen Polen stammte, Auschwitz überlebte und schließlich in München strandete. „Er hat mir das gegeben, was er konnte“, sagt der Vater mit stoischem Gesicht bei einem Interview in seiner Wohnung. Später, in einem Café, fragt ihn die Tochter: „Wie hat die Shoah die dritte Generation beeinflusst?“ Und er sagt: „Bei euch ist der Prozess der Integration relativ normal vorangegangen.“ Darauf die Tochter: „Aber wie kann es sein, dass unsere Eltern so sehr betroffen sind und wir nicht mehr?“
Und so entwickelt sich „Displaced“ von einer Spurensuche, wie man sie schon oft gesehen hat, zu einem Film, der ähnlich wie „Kinder der Hoffnung“ die transgenerationale Weitergabe von Traumata diskutiert – also darüber, was die Geschichte mit jungen Leuten hier und heute macht, je nachdem, welche Rolle ihre Familien in ihr spielten und wie sie später mit ihr umgingen. Irgendwann sagt die Tochter eines anderen Holocaustüberlebenden einen traurigen Schlüsselsatz. „Es gab viele, die keine Liebe mehr geben konnten.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Hype um Boris Pistorius
Fragwürdige Beliebtheit
James Bridle bekommt Preis aberkannt
Boykottieren und boykottiert werden
Russischer Angriff auf die Ukraine
Tausend Tage Krieg
Kanzlerkandidat-Debatte
In der SPD ist die Hölle los
Verfassungsklage von ARD und ZDF
Karlsruhe muss die unbeliebte Entscheidung treffen
BSW stimmt in Sachsen für AfD-Antrag
Es wächst zusammen, was zusammengehört