piwik no script img

Jolo: Restliche Geiseln vermisst

JOLO ap ■ Der philippinische Präsident Joseph Estrada hat gestern in Manila die zwölf aus der Geiselhaft befreiten einheimischen evangelikalen Prediger empfangen. Er hoffe, dass auch die restlichen fünf Geiseln, die sich noch in der Hand der Muslimrebellen befinden, bald auf freiem Fuß seien, sagte Estrada. Die Befreiungsaktion vom Montag war der bislang größte Erfolg der Armee gegen die Abu-Sayyaf-Rebellen. Armeevertreter räumten jedoch ein, dass es keine Hinweise auf den Verbleib der restlichen Geiseln gebe. Abu-Sayyaf-Splittergruppen halten noch einen US-Amerikaner, einen Filipino und drei Malaysier gefangen. Die zwölf Prediger einer fundamentalistisch-protestantischen Sekte waren seit drei Monaten in der Gewalt der Entführer. Wenige Stunden vor der Befreiungsaktion war einer Geisel gelungen, aus dem Rebellencamp zu flüchten und die Armee zu verständigen. Die Männer hatten sich am 1. Juli freiwillig ins Geisellager begeben, um dort für die Gefangenen zu beten, zu denen auch die Familie Wallert gehörte.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen