• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 12. 2020

      Geschichten zum Jahreswechsel (II)

      Zwischenweltentöne

      Seit Daniel weg ist, hat der Tag viel zu viele Stunden. Eine Geschichte über Menschen und Geister.  Janika Rehak

      Ein Weihnachtsstern steht auf einem Tisch.
      • 12. 9. 2018

        Belgische Choreografin über das Tanzen

        „Es fordert die Schwerkraft heraus“

        Die Berliner Volksbühne zeigt die „Brandenburgischen Konzerte“ mit Musik von Bach und mehr als 36 Menschen live auf der Bühne. Ein Gespräch mit der Choreografin.  

        Eine Frau im grauen T-Shirt lehnt an einer grauen Wand
        • 4. 9. 2017

          Elbphilharmonie-Saisoneröffnung

          Niemand entkommt unerkannt

          Zur Spielzeit-Eröffnung wurden in der Elbphilharmonie Johann Sebastian Bachs Cello-Suiten getanzt. Das Publikum war ganz unhanseatisch ungeduldig.  Petra Schellen

          • 4. 9. 2017

            Klanggewissheiten zerpflückt

            Tanz auf dem Altar der Elbphilharmonie

            Auch die zweite Elbphilharmonie-Spielzeit stellt europäische Klang-Gewissheiten infrage. Und zur Eröffnung werden Bachs Cello-Suiten vertanzt  Petra Schellen

            • 12. 2. 2017

              Kolumne Leipziger Vielerlei

              Bachs Nummer 20

              Kolumne Leipziger Vielerlei 

              von Markus Lücker 

              Durch die Woche in Leipzig mit Hochkultur, laserschießenden Weltraumpiraten, Pokémonkarten und niederländischen Monarchen.  

              Handgeschriebene Notenblätter von Bachs "O Ewigkeit, du Donnerwort"
              • 28. 4. 2015

                Tanz aus Israel

                Auf einen Schwur gebaut

                Nahe der libanesischen Grenze übt die Kibbutz Contemporary Dance Company ihr „Lullaby for Bach“ ein. Das Stück ist auch in Wolfsburg zu sehen.  Astrid Kaminski

                      Johann Sebastian Bach

                      • Abo

                        Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln